• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW für Vollformat

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen!

Über die Suche habe ich hier so einige gefunden was Ultraweitwinkel Objektive angeht, aber leider nichts passendes was das Vollformat angeht. Und zwar geht es um folgendes:

Ich möchte mir gerne ein UWW kaufen, aber eines was ich später mal auch für eine Vollformat wie z.b. die 5D MKII nutzen kann. Ich denke das beste wäre da wohl das 14mm 2,8 L USM II was aber schon sehr... Teuer ist. Zudem würde ich gerne ein nehmen was schon bei 10mm anfängt wie z.b. das Canon 10-22 oder Sigma 10-20 die ja aber alle nicht für Vollformat gedacht sind. Ich habe mir auch schon den Traumflieger Test angeschaut wo ja recht viele getestet werden.

http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_weitwinkeltestA.php
http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_weitwinkeltestB.php

Aber in diesem Fall gibt es wohl für eine Vollformat keine UWW die in so tiefen bereichen anfangen, oder irre ich mich?
 
Das weiteste wäre das Sigma 12-24EX (ist nochmals deutlich weiter al die 10-xxer an Crop 1,6 Kameras), dann (wenn die 14er nicht in Frage kommen) das Canon 16-35L dann die 17er Zooms wie 17-40L oder SIgma/Tamron 17-35 oder das Zeiss 18er.
 
Ich vermute mal das optimalste ist dann wohl das 16-35mm von Canon. Oder als FB die 14mm. Das 17-40mm ist natürlich nicht zu vergessen. Aber so eine richtige qualitativ hochwertige alternative die gut abschneidet gibt es nicht wirklich?
 
Ich vermute mal das optimalste ist dann wohl das 16-35mm von Canon. Oder als FB die 14mm. Das 17-40mm ist natürlich nicht zu vergessen. Aber so eine richtige qualitativ hochwertige alternative die gut abschneidet gibt es nicht wirklich?

Kommt drauf an, was du machen möchtest. Wenn du Zeit und Geduld hast und möglichst viel WW benötigst such dir einen Händler marschier mit Kamera und Laptop hin und teste seine Sigma 12-24EX durch und das beste nimmst du.
 
Sigma 12-24 EX DG HSM und Canon 17-40L USM ergänzen sich wunderbar

anbei ein Bild mit einem Sigma 12-24 bei 12mm an einer EOS-5D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, was du machen möchtest. Wenn du Zeit und Geduld hast und möglichst viel WW benötigst such dir einen Händler marschier mit Kamera und Laptop hin und teste seine Sigma 12-24EX durch und das beste nimmst du.
Wurde zwar sicher schon eine Million mal gepostet - aber das heisst, die Serienstreuung ist ebenfalls sehr hoch, oder...?
 
Kommt drauf an, was du machen möchtest. Wenn du Zeit und Geduld hast und möglichst viel WW benötigst such dir einen Händler marschier mit Kamera und Laptop hin und teste seine Sigma 12-24EX durch und das beste nimmst du.

Naja, ein Laden ist gut, sowas gibt es leider nicht in meiner Nähe, bin also schon auf Internet bestellen angewiesen. Das 12-24 scheint wohl sehr gut zu sein, und wohl auch das einzigste was so tief runter geht für FF. Für Crop wohl optimal und wenn ich danach auf FF umsteige auch nutzbar, aber wenn es da wirklich so ist das man sich ein gutes schon aussuchen muss...

Ich bin ernsthaft am Überlegen ob ich mir nicht das 16-35mm holen soll, das scheint ja wirklich gut abzuschneiden und ich hab sogar noch etwas nach oben.

Es ist eben so das ich zurzeit als Immerdrauf das 24-105 nutze und möchte noch nach unten ausbauen. Jetzt noch an der 40D und später für die 5D.
 
Naja, ein Laden ist gut, sowas gibt es leider nicht in meiner Nähe, bin also schon auf Internet bestellen angewiesen. Das 12-24 scheint wohl sehr gut zu sein, und wohl auch das einzigste was so tief runter geht für FF. Für Crop wohl optimal und wenn ich danach auf FF umsteige auch nutzbar, aber wenn es da wirklich so ist das man sich ein gutes schon aussuchen muss...
Na ich denke für Cropkameras hast du ja genügend Alternativen.
Aber eben, es ist das einzige, das so tief runter geht und auch am Vollformat zu gebrauchen ist.
 
das Canon 17-40L USM ist neben dem Sigma 12-24 EX DG HSM an KB zeitweise mein Allroundzoom und neben der geringen Naheinstellgrenze im Zusammenhang auch mit dem "langen" Ende für vielleicht manche freistellende Betonung eines Motivs geeignet. Anbei ein Bild welches mit einem 17-40L USM an einer EOS-5D aufgenommen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi!

Habe in einem anderen Thread hier schon erwähnt das ich bald ein Gruppenfoto machen will und da hab ich mir überlegt das ich erstmal nach unten hin ein wenig ausbauen sollte. Ich selbst würde gerne irgendwann in einem Jahr oder sowas in dem Bereich auch gerne auf FF umsteigen, was auch der Grund dafür war das ich mir schon jetzt das 24-105 geholt habe. Deswegen würde ich es ebenfalls auch begrüßen wenn ich mir gleich ein WW kaufe was ich später noch am FF nutzen kann. Aber wie ich hier auch gelesen habe ist da die Auswahl für FF doch schon sehr begrenzt im vergleich zum Crop. Finde ich etwas ärgerlich.

das erwähnte Sigma 12-24 hört sich gar nicht mal so schlecht an, aber die 10mm zu 12mm machen schon einen großen Unterschied oder?
 
das erwähnte Sigma 12-24 hört sich gar nicht mal so schlecht an, aber die 10mm zu 12mm machen schon einen großen Unterschied oder?

Hallo

10mm am Crop entsprechen 16mm am FF.
Mit 12mm am FF bist du da wesentlich weiter.(Hier gibt es am Crop keine alternative) Wenn 12mm am Crop nicht reichen solltest du also mit FF auch ein neues Objektiv kaufen.

Gruß Alex
 
Hoi!

das erwähnte Sigma 12-24 hört sich gar nicht mal so schlecht an, aber die 10mm zu 12mm machen schon einen großen Unterschied oder?

das Sigma 12-24 ist Spitze! ..es gibt kein anderes SWW-Zoom dieser Brennweite für KB was komplett und hervorragend korrigiert ist. :top:

12mm am KB = 12mm-KB
10mm am 1,6er Crop = 16mm-KB

12mm vs. 16mm ist ein deutlicher Unterchied im Weitwinkel, wie auch in den Möglichkeiten bei der Wahl bestimmter Perspektiven.
 
Ja das Objektiv scheint sehr Interessant zu sein. Aber wie schaut es mit Filter aus? Wenn ich z.b. einen Polfilter nutzen möchte? Auf der Sigma HP wird dort nichts angezeigt.
 
Hallo

ich bin auf der selben Suche und hänge noch am 14er Canon.
Aber die Testberichte, die ich fand, waren für eine 2000 Euro-Linse
nicht so berauschend.
Gestern bin ich beim Recherchieren über das Tokina 2,8/11-16 gestolpert.

Hat hier einer Vergleichswerte zu den anderen Kandidaten von Sigma etc.?

Danke

TC
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten