• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UV-Filter: Was ist zu beachten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

antje26

Themenersteller
hallo liebe leute !
ich habe mir die alpha 300 im kit gekauft ! jetzt wollte ich mir noch einen uv -filter für mein objektiv kaufen. hab bei ebay mal geschaut ! die großen preisunterschiede verwirren ganz schön. was ist den wichtig bei so einem filter ? reicht auch einer für 6-10 euro, oder muss es der für 20euro sein ???
ist ne anfänger frage aber jeder fängt mal an ;)
 
AW: uv- filter ! was ist zu beachten ?

Normalerweise brauchst du gar keinen UV-Filter. Es sei denn, um das Objektiv zu schützen, wenn es regnet, stark staubt oder dgl. Dann wird er schnell schmutzig, und die Qualität ist sowieso egal.

Ansonsten darauf achten, daß die Filter eine richtige Vergütung haben, z. B. MC (= Multicoating).

Aber wenn es irgendwie geht, lieber ohne. Rein fotografisch gibt es keine Gründe für einen UV-Filter.

Gruß ...

Palantir :)

PS: Viel wichtiger ist die GeLi, die Sonnenblende oder Gegenlichtblende. Sie schützt die Frontlinse auch und hält unerwünschtes Seitenlicht fern. Wenn schon ein Filter, dann ist die GeLi besonders wichtig!:top:
 
AW: uv- filter ! was ist zu beachten ?

... dass man sich ein Stück Glas vor das Objektiv schraubt und anstatt vermeintlicher Vorteile leicht eine Verschlechterung der Bildqualität erreicht.

Funktional ist ein UV-Filter nicht nötig. Als Objektivschutz tut es eine (der Bildqualität eher zuträgliche) Geli auch.
 
AW: uv- filter ! was ist zu beachten ?

UV-Filter verkauft man nur noch um noch etwas mehr Geld beim verkauf einer Kamera zu machen. Der Filter ist nicht nötig. Die einzige Funktion die der Filter hat ist das Objektiv zu schützen.

Doch sind Objektive gar nicht so empfindlich wie hier scheinbar viele denken. Ich mache die Linse vor dem Shootings immer mit einem Brillenreingstuch sauber und das schon seit Jahren ohne einen defekt meiner Linsen zu beobachten. ;)

Also ich würde davor zurückschrecken mir noch ein Glas vor die Linse zu schrauben. Besser kann das optische System dadurch nicht werden. :)
 
AW: uv- filter ! was ist zu beachten ?

Das soll jetzt nicht blöd klingen, aber ich glaube ein vernünftiger UV-Filter wäre teurer als deine Kit-Linse ! :rolleyes:
 
AW: uv- filter ! was ist zu beachten ?

Filter oder kein Filter :eek:
Das Thema wurde hier schon zu tote diskutiert.

Es gibt meiner Meinung nach jede Menge Gründe für einen Filter und
genauso viele dagegen. (SUFU nutzen)
Jeder sollte das selber entscheiden.

Nur etwas ist für mich klar!
Einen UV Filter würde ich nicht nehmen.
Ich schwöre hier z.B. auf den Canon Protect.
Ich kann mit diesem Filter keine optischen Verschlechterungen feststellen.
Sicher wird es theoretisch welche geben (Test im Labor).
Kann man die in der Praxis auch feststellen?

IMHO Nein :evil:

Gruß Dirk
 
AW: uv- filter ! was ist zu beachten ?

Ich habe neben der obligatorischen Streulichtblende den perfekten Objektivschutz ohne jegliche optische Beeinträchtigungen - nennt sich Fotografenversicherung. :rolleyes:

Und wenn, dann bitte nur einen Protectfilter, UV ist absoluter Blödsinn bei D-SLRs.
 
was sollst du beachten? lass den unsinn weg. eine dslr braucht das systembedingt nicht. als objektiv schutz friss es licht. und zum frisbee spielen ists zu teuer. wenn du nen filter brauchst, dan einen polfilter. das macht sinn. alles andere macht fotoshop, oder was immer du verwendest.
immer reichlich licht oscar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten