• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rucksack von Cullmann (Trento)

skyspy

Themenersteller
Hallo,

ich habe letztens den Trento Daypack (IT) von Cullmann in einem Photogeschaeft gesehen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Rucksack gemacht?

Bei taschenfreak.de gibt es leider (noch) keinen Eintrag, aber auf der Cullmann Homepage gibt es ein paar Bilder
(http://www.cullmann-foto.de/html/products/taschen/trento/TrentoDaypackIT.htm).

Da ich kurz vor dem Kauf eines Photorucksacks stehe und keine Berichte in diesem Forum finden konnte bin ich fuer alle Pro-Contra Punkte dankbar!

Das Volumen sollte fuer meine Zwecke reichen: eine 350D, zwei Objektive, Kleinkram, (Notebook), Jacke und Futter. Was ich aber vermisse ist eine einfache Moeglichkeit ein Stativ anzubringen.

Gruss,
skyspy

PS: der Preis liegt bei etwa 70 euro :top:
 
Würde mich auch sehr interessieren! Der Rucksack hätte wohl so ziemlich alles was ich mir wünsche (schneller Zugriff, Fotofach herausnehmbar, Aussehen, etc) und das für den Preis!!
 
niemand???:(
 
Die größe des Daypacks würd mich auch interessieren. Genauso ob der Schnellzugriff gut funktioniert und einigermaßen praktisch ist.

Danke!
 
Also beim Cullmann klappt der Schnellzugriff mit der nicht ganz so grossen E510 sehr gut. Der zusätzliche Stauraum (neben Laptop und Kamera mit Zubehör) hält sich natürlich in Grenzen. Eine dünne Jacke, eine 0,5l Flasche Getränk und Geldbörse finden sicher Platz. Vielleicht reichts noch für ne Tafel Schoki und nen Apfel ;)
 
1206832794SANY0031.JPG


1206832841SANY0032.JPG


1206832872SANY0038.JPG


1206832903SANY0035.JPG


1206832937SANY0039.JPG


1206832966SANY0040.JPG


1206832996SANY0041.JPG


1206833027SANY0042.JPG


Bitte die Qualität der Bilder zu entschuldigen, sowie die Tatsache, dass ich zu Faul war, sie zu drehen ;)

Die ersten Bilder zeigen die gepolsterte Innentasche für die Kamera (silber). Wenn man diese für den Schnellzugriff nutzen will, entfernt man wie in einem der Bilder zu sehen den Deckel vollständig. Die so entstehenden Öffnungen passen dann zum Rucksack. Diese Innentasche ist im Rucksack durch ein Klettsystem an der Unterseite, sowie durch zwei Gurte fixiert.
Die Laptop-Tasche ist aus Neopren und damit zum Einen wasserdicht und zum Anderen leicht dehnbar. Wie man sieht passt mein 15,4 Zoll Notebook nicht ganz hinein, aber es geht gerade noch so. Mit einem 15er oder kleiner hat man sicher gar kein Problem.
In der Oberseite des Rucksacks von innen befindet sich ein kleinere Reißverschlußfach, beispielsweise für Speicherkarten oder ähnliches.
Die Rückengurte und das Rückenteil sind gut gepolstert und man kann entweder beide Gurte nutzen und die Tasche wie einen Rucksack tragen, aber auch die Tasche innerhalb von wenigen Sekunden in einen Slingshot verwandeln. Das finde ich persönlich sehr praktisch. Zum hinschleppen zum Zielort Rucksack, dann kurz umstecken und optimaler Zugriff beim Sightseeing usw. Im Lieferumfang ist noch ein weiterer Tragegurt enthalten, so dass man die Tasche auch wie eine normale Kameratasche über der Schulter tragen kann.
Oberhalb des Kamerafaches (dort ist der Daypack) ist dann noch etwas Platz für ne dünne Jacke, Trinkflasche, Geldbörse usw. Aber natürlich nix Riesiges mehr.
Ein Regenschutz ist auch integriert. Alles in allem macht die Tasche auf mich einen hochwertigen und gut verarbeiteten Eindruck... und sie ist für diese Qualität unschlagbar günstig ;-)
 
Erstmal Danke für die Bilder:top::top:

ALso die tragegurte machen auf mich keinen sehr bequemen eindruck.
Daypack ist mir auch ein wenig zu klein.
Fällt also für mich weg.

Danke nochmals Simeon
 
Hallo,

ich habe mir auch den Trento Daypack IT geholt. Im Fotoladen sollte er 90 EUR kosten, im Mediamarkt 69 EUR, im Netz gab es ihn dann für 35 EUR + Versand sofort lieferbar...

Ich bin noch nicht so richtig begeistert davon. Mich stört die Integration der Kameratasche in den Rucksack. Um Schnellzugriff usw. zu ermöglichen, muß ich ja den "Deckel" der Kameratasche entfernen, wenn ich diese in den Rucksack pflanze.

Allerdings ergibt sich zwischen Daypack und Kameratasche ziemlich viel Spiel, wo kleine Dinge aus dem Daypack durchrutschen oder auch, falls mal eine Falsche undicht ist, locker Flüssigkeit auf die Kamera laufen kann.

Auch die Polsterung nach vorne hin finde ich dann, wenn man den o.g. "Deckel" weglässt, etwas wenig. Da ist dann nur gepolsterte vordere Lasche im Weg.

Der Stauraum im Daypack ist OK, mir fehlen allerdings die etwas pfiffigeren Lösungen für Akkus, Speicherkarten usw. Es gibt so ein paar Netztaschen und ein Reißverschlußfach, das war es aber auch schon.

Zum Vergleich habe ich bislang immer das Pentax Crossover Bag gehabt. Da sind irgendwie schlauere Detaillösungen integriert. Gefühlt bekomme ich da mehr Zubehör rein als in den Trento, obwohl die Tasche deutlich kompakter ist.

Dann stört mich noch die fehlende Möglichkeit, ein Stativ anzubringen (Wußte ich aber vorher) sowie die fehlende Netztasche außen für eine Wasserflasche.

Gut finde ich den Tragekomfort, hatte den Rucksack gestern für einige Stunden dabei mit voller Ausrüstung (extra mit einem alten manuellen Vollmetall Zoom Tokina 80-200) und fand das sehr angenehm. Dann gefällt noch der Schnellzugriff sowie das integrierte Regencape. Und der Preis im Netz ist natürlich spottgünstig.

Zusammengefasst weiß ich noch nicht, ob ich den Rucksack behalten soll. Alle sinnvollen Alternativen sind m.E. deutlich teurer.

Gruß,
Gomez
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mich übrigens dafür entschieden, den Trento zu behalten. Ich mache es nun so, daß der Deckel der Fototasche immer drauf bleibt, allerdings lasse ich den vorderen Teil bei etwas geöffnetem Reißverschluß nach hinten geklappt. Auf diese Weise ist der Schnellzugriff immer noch möglich und die Kontruktion wirkt deutlich stabiler als ohne Deckel.

Der Schnellzugriff ist einfach genial, das würde ich an einem Tamrac Adventure 6 oder 7 wirklich sehr vermissen. Die K100D passt sogar mit aufgesetztem Sigma 70-300 da rein.

Der Tragekomfort ist wirklich recht gut. Ich bin neulich den ganzen Tag damit durch die Gegend gelaufen kam deutlich besser damit klar als mit dem Pentax Crossover Bag.

Unterm Strich ist der Trento vom P/L-Verhältnis her kaum zu schlagen und bietet viel Rucksack für's Geld- ist aber eben auch nicht perfekt. Das wiederum konnte auch keiner für den Preis erwarten.

Grüße,
Gomez
 
gibt es von dem cullmann trento it daypack verschiedene versionen für verschiedene händler? beim planetenmarkt sowie beim mm gibt es den in rot und in silber (naja hellgrau). im netz hab ich den auch schon in schwarz gesehen. der in rot und silber (ca 60€) ist fast doppelt so teuer wie der in schwarz (ca 35€) ...
 
Hallo,


also es gibt ja zwei Versionen, einmal mit Laptopfach ("IT") und eben ohne (Dann einfach Trento Daypack).

Farblich gibt es nur Rot, Silber und Schwarz. Dein Händler hatte dann wahrscheinlich eine komische Preispolitik. Die ist bei diesem Modell eh schwer durchschaubar, da eben der Mediamarkt geschmeidige 69 EUR bei mir haben wollte und er im Netz für die Hälfte zu bekommen ist.

Gruß,
Gomez
 
Hallo,

habe die Tage in der aktuellen DigitalPhoto geblättert. Dort wurden Fotorucksäcke mit Daypack getestet.

Der Cullmann Trento IT hat dabei den Preis-/Leistungssieg erhalten:

http://www.testberichte.de/volltextsuche/digitalphoto-118739-1.html?p=143156

Testsieger war der Lowepro Primus AW.

Der Test schien mir ganz ordentlich recherchiert. Einige hier dargestellte Mängel wurden alelrdings ebenso vernachlässigt wie einige klare Stärken (Schnellzugriff mit Teleobjektiv).

Grüße,
Gomez

Edith: Hier nun den ganzen Test zum Download:
http://www.cullmann-foto.de/html/news_press/pressespiegel/DigitalPHOTO_07-08_2008_Fotorucksaecke.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten