• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Tokina 80-200/2.8 ATX

sweeps

Themenersteller
Hallo,
da ich mir überlege das Tokina 80-200 2.8 ATX Pro anzuschaffen und ich über die Suche nichts wirklich hilfreiches gefunden habe wollte ich noch einmal hier fragen ;)

Ich überlege es mir über einen User hier zu kaufen, oder über Ebay evtl, aber eine Frage von mir wäre, wie viel ist das Gute Stück gebraucht ohne starke Gebrauchsspuren überhaupt noch wert?

Und hat jemand mit dem Objektiv gute Erfahrungen gemacht? Möchte es gerne in der Sportfotografie einsetzen. Ist das für eigentlich geeignet?

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen und falls es doch ein dementsprechendes Thema gibt, verweist mich bitte darrauf ;)

Liebe Grüße,
Jessica
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da ich mir überlege das Tokina 80-200 2.8 anzuschaffen und ich über die Suche nichts wirklich hilfreiches gefunden habe wollte ich noch einmal hier fragen ;)

Und hat jemand mit dem Objektiv gute Erfahrungen gemacht? Möchte es gerne in der Sportfotografie einsetzen. Ist das für eigentlich geeignet?

Das könnte Probleme geben. Wenn es älter ist dürfte es nicht mit aktuellen DSLRs kompatibel sein. Also vom Fernkauf von Privat täte ich Abstand nehmen, wenn du es nicht testen kannst.

IIRC hat es keinen USM und gehört nicht zu den schnellsten, was du für Sport bräuchtest.

Pluspunkt ist die Lichtstärke und die gute bis sehr gute Verarbeitung.
 
Hey.

Das Objektiv ist von der Verarbeitung bestimmt nicht schlecht, aber der AF ist, wenn er an einer Canon DSLR funktionier, für Sportaufnahmen zu langsam.
Ich weiß natürlich nicht zu welchen Preis es angeboten wird aber für ca. € 650.- +/- bekommst du schon ein Sigma 70-200 F2,8. Das ist mit einem HSMotor ausgerüstet und hat eine brauchbare AF-Geschwindigkeit.
Auch sollen einige Tokinas (80-200 F2,8) bei offener Blende nicht brauchbar sein. (Sehr Weich bis unscharf).
Du solltest solch ein Objektiv auf jedenfall testen können, damit du es beurteilen kannst.
Mein Tip, nimm ein Sigma und du wirst Glücklicher.

Frank
 
Danke für eure Antworten, was ich vergessen habe zu sagen ist das es sich um ein ATX Pro handelt.

Auch dies ist zu langsam im AF modus? Weil das wäre mir bei bewegten Objekten schon wichtig.

Naja, würde mir gerne das Sigma holen aber bin ne 18 Jährige Mama schon und da tun 100-200 Euro mehr schon weh ;)
 
Auch dies ist zu langsam im AF modus? Weil das wäre mir bei bewegten Objekten schon wichtig.

Von welcher Sportart reden wir? Welche Kamera? Indoor oder Outdoor? Welche Anforderungen hast du?

Der AF ist nicht unbrauchbar, halt nur langsamer als Sigma oder Canon mit USM. Das Problem ist so aus dem Bauch heraus gesagt - Es ist nicht gewährt ob das Glas an deiner Kamera funktioniert. Das täte Blende und/oder AF betreffen, aber das kann man leicht testen. Entweder funzt es oder es funzt nicht. Für das Problem bei Blende 2.8 (weich bis unscharf), für das man ein 2.8 ja kaufen tut, muss man etwas mehr testen. Dazu gehört etwas mehr Zeit, Erfahrung und ob du damit zufrieden bist was rauskommt hängt wieder von deinen Anforderungen.

Also von Privat egal ob hier oder bucht täte ich es nicht machen, von einem seriösen Händler mit 14 Tage Umtauschrecht unter Umständen.

Naja, würde mir gerne das Sigma holen aber bin ne 18 Jährige Mama schon und da tun 100-200 Euro mehr schon weh ;)

Dann hast du zumindest ein preiswertes Model.
 
Am meisten würde ich es für Outdour, z.B freilaufende Hunde und Pferde Tuniere benötigen.

Bei mir würde es an eine 350D kommen, bin jetzt total hin und her gerissen.
Wieviel ist es denn gebraucht überhaupt noch wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ist ne schwere Entscheidung ;)
Im Grunde wäre es ja aufgrund des langsamen AF´s nichts für mich, da Hunde, Pferde und andere schnell bewegliche Dinge ja nie so scharf erfasst werden würden.
 
hallo,

die bilder die ich bisher von diesem objetkiv gesehen habe haben mich dazu veranlasst es mit bestimmheit nicht zu kaufen. bei offenblende seeeehr weich, wie digimoments schon sagte. von kompatibilitätsproblemen habe ich bei tokina noch nie was gehört, aber in die zukunft sehen kann ich leider auch nicht.

wenn es ein objektiv im bereich 80-200 sein soll dann nimm das canon 70-200/4 L. selbst abgeblendet käme das tokina nicht an die schärfe des canon bei offenblende ran, zudem ist der af um einiges schneller.

gruss

tino
 
Hey.

Da kann ich auch nur zustimmen. Versuche ein 70-200 F4 zu bekommen. Das ist auch vom Gewicht her echt eine Alternative. Damit hast du mit der 350D ein handliches Bundel. Es ist zwar eine Blende Lichtschwächer, aber dafür bekommst du ein Top Objektiv zu einem vernünftigen Preis. Was nutzt dir ein 2,8er wenn die Bilder flau und unscharf werden.
Für das 70-200 F4 bekommst du eine Stativschelle und dann kann man es auch mit einem Einbein Stativ vernünftig benutzen. Wäre zumindestens eine Preiswerte Alternative zu der IS Version.

Frank
 
>18 Jährige Mama ..

Nächstes Jahr wird mein Tokina 80-200 (ATX) 18 Jahre alt..

Vor einigen Jahren fiel der Focus Gummi ab, setze es gerne an düsteren Tagen im Zoo bei "langsamen" Tieren ein,
mit dem 80 - 200 lassen sich schöne Bilder machen, sicher. Habe keine Probleme mit dem Teil.

Langsamer dafür lauter AF, rotierendes Frontelement, schweres Teil, schwarz:D, Metalpanzer.

Im direkten Vergleich mit dem 4-200 4.0 IS, hat letzteres in meinen Augen die schöneren Farben und höhere Grundschärfe

Funzt an 10er, 30er und MKII.

Preisschätzung ?? ca. 250 Euro, glaube mehr ist es nicht Wert.

Wäre ein 85 1.8, auch gebraucht, überlegenswert? :)
 
für Outdoor (eher mehr Licht vorhanden) wäre wahrscheinlich auch das 70-300IS eine Alternative. Mit USM Motor und sehr scharf schon bei Offenblende. Nicht zu verachten: Mit IS.

Es wird gebraucht so ca. für 350€ gehandelt. Teste es doch einfach mal bei einem Händler.

Gruß

Andreas

Achtung: nicht zu verwechseln mit dem 75-300IS, das ist nix

Am meisten würde ich es für Outdour, z.B freilaufende Hunde und Pferde Tuniere benötigen.

Bei mir würde es an eine 350D kommen, bin jetzt total hin und her gerissen.
Wieviel ist es denn gebraucht überhaupt noch wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO eine Stufe hoch, dann reicht auch Blende 4 des 70-200 L/USM.
Du wirst für Deinen Sport nichts besseres/schnelleres im Bereich 450 Euro finden.
 
Hallo Jessica,

Hallo,
da ich mir überlege das Tokina 80-200 2.8 ATX Pro anzuschaffen und ich über die Suche nichts wirklich hilfreiches gefunden habe wollte ich noch einmal hier fragen ;)Jessica

Zunächst mal scheint es von dem Objektiv mindestens zwei Versionen zu geben - siehe Bilder im Anhang. Ich habe selber die letzte Ausführung mit dem goldenen Ring vorne am Tubus (Bild 1) gehabt und meine Erfahrungen beziehen sich ausschießlich auf dieses Modell - die Bezeichnung bei Tokina lautet AT-X 828 AF PRO. Verarbeitung und Haptik sind absolut erstklassig . . . . wie bei allen AT-X Pro Objektiven Ganzmetallbauweise mit satt und sehr geschmeidig laufenden Einstellringen. Diese Bauweise führt bei dem 828er zu einem Gewicht knapp unter 1500g. Weder an der 350D noch an der 30D gabs Kompatibilitätsprobleme - in den EXIFs der 30D wird es gar als EF 80-200/2,8 L angegeben;) . Im Gegensatz zum Vorgänger komplett innenfokussiert ohne mitdrehende Frontlinse (Bezug auf Beitrag #11). Bei Offenblende wirkt das Objektiv ziemlich weich, ab etwa Blende 4 wird es sehr gut, jedoch neigt es bei harten Kontrasten und Offenblende zu deutlichen CA´s (siehe Bild 3 und 4 - Crops verkleinert, nicht nachgeschärft).

Ich überlege es mir über einen User hier zu kaufen, oder über Ebay evtl, aber eine Frage von mir wäre, wie viel ist das Gute Stück gebraucht ohne starke Gebrauchsspuren überhaupt noch wert? Jessica

Realistisch sind für sehr gut erhaltene Exemplare Preise um 350,- € incl. der serienmäßigen Schraub-GeLi aus Metall und der OVP.

Und hat jemand mit dem Objektiv gute Erfahrungen gemacht? Möchte es gerne in der Sportfotografie einsetzen. Ist das für eigentlich geeignet?Jessica

Abgeblendet um eine oder zwei Stufen liefert das Objektiv für den (bei der soliden Verarbeitung) sehr günstigen Preis eine ziemlich ordentliche Leistung ab. Ich meine aber, daß für Sportfotografie leider der AF-Antrieb deutlich zu langsam ist. Unter Umständen könnten sich auch die CA´s bei Offenblende störend bemerkbar machen - auch wenn man sowas mittlerweise mit Photoshop ganz gut korrigieren kann.

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen und falls es doch ein dementsprechendes Thema gibt, verweist mich bitte darrauf ;)

Liebe Grüße,
Jessica

Ich hoffe, daß ich dir etwas helfen konnte. Wenn du weitere Fragen hast, kannste gerne ne PN schicken.

Gruß Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten