• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 16-50

Smartfish

Themenersteller
Hi,

ich hatte heute das Tokina 16-50 /2.8 in der Hand und bin eigentlich sehr begeistert von der hochwertigen
Aufmachung. Es hat einen Innenzoom, was mir sehr gut gefällt und macht auf mich einfach einen tollen und
sehr stabilen Eindruck. Bisher habe ich mich immer vor dem Nikon 17-55 gedrückt und das Tamron sagt mir
von der Haptik nicht so zu. Hat das Objektiv jemand oder gibt es brauchbare Berichte darüber oder
einen Thread, in dem es ausdiskutiert wird? Ich habe leider nichts vernünftiges gefunden...

Gruß,
SmartFish
 
Hi Smartfish, ich würde Deinen Eindruck bezüglich der überzeugenden Verarbeitung bestätigen. Sieht aus und fühlt sich an "wie für die Ewigkeit gemacht!" Ich hatte es letzten Samstag bei 1000 Töpfe in Hamburg an der Nikon D200 und konnte im Geschäft einige "Probeaufnahmen" machen. Leider zumindest bei 2.8 keine wirkliche Schärfe im Bild und an kontrastreichen Bildstellen (Schrift auf Objektivkarton) deutliche Unschärfen. Ich habs zumindest schnell wieder enttäuscht weggelegt.
Gruß Michael
 
Hi Michael,

danke für Dein schnelles Feedback! Also im Laden habe ich es erst gar nicht ausprobiert. Was da
rauskommt hat meistens (ok, bei mir) keine Aussagekraft. Es ist zu dunkel, man hat kein Stativ, es
muss schnell gehen und hinterher soll man am Kameradisplay das Ergebnis beurteilen.

Also ich hoffe ja noch auf Bilder von einem Besitzer.
Vielleicht kann er ja gleich uns beide überzeugen, oder auch nicht... :top:

Gruß,
SmartFish
 
http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens=12649

hier findest du viele Beispielbilder

Gruss
 
anhand der meisten Beispielbilder kann man wohl kaum etwas über die Qualität des Objektives sagen. Solch Bilder macht man genau so gut mit ner Kompaktkamera.:mad:
 
ich hatte heute das Tokina 16-50 /2.8 in der Hand und bin eigentlich sehr begeistert von der hochwertigen
Aufmachung. Es hat einen Innenzoom, was mir sehr gut gefällt und macht auf mich einfach einen tollen und
sehr stabilen Eindruck.
Wie sich doch persönliche Eindrücke unterscheiden können.

"Innenzoom"? Was meinst du damit? Ich hatte ein Exemplar in der Hand mit einem doppelten Tubenauszug der leicht zum Klappern neigte. Das bei Photozone getestete Exemplar hatte diesen doppelten Auszug auch.

Ansonsten erschien mir der Plastikanteil genau so hoch zu sein wie bei Tamron und Sigma, nur daß Tokina ein deutlich schöneres Finish auf dem Plastik hat.

Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,
Innenzoom stimmt ja auch nicht. Er meint sicher Innenfokussierung.
Beim Zoomen verändert sich wohl die Baulänge, nicht aber beim fokussieren.

Gruß ebouch
 
Im Vergleich zum Tamron fand ich das Tokina schon wertiger verarbeitet, das macht sich ja auch am deutlich höheren Gewicht bemerkbar.

Der doppelte Auszug (Duo Cam) ist allerdings nicht unbedingt so robust und auch anfälliger für Dezentrierung und Fehljustierungen bei der Herstellung.

Es gibt sicherlich robustere Tokina-Objektive als das 16-50er

Mich würden eher die hohen chromatischen Aberrationen und die starke Verzeichnung bei 16mm stören und dann ist das Tokina bei Blende 2,8-4 nicht besonders kontrastreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Bisher habe ich mich immer vor dem Nikon 17-55 gedrückt

Ich kann immer wieder nur sagen (auf deutsch) Du kriegst das, für das Du bezahlst.
Bevor ich das Nikon kaufte, gab es nur Tamron und Sigma in dieser Brennweiten/Lichtstärkeklasse und ich dachte auch immer, es muss doch was günstigeres geben als das 17-55...., das meinen Ansprüchen genügt.
Dann kaufte ich das Nikon.....
 
Ich kann immer wieder nur sagen (auf deutsch) Du kriegst das, für das Du bezahlst.
Jaja, nur immer weiter so. Ich bin fast soweit das Nikon Objektiv zu kaufen... :grumble:
Ich bezweifle momentan noch etwas, ob ich das wirklich alles brauche, was ich da bekomme.

Bezüglich der Verzeichnungen muss ich ehrlich sagen, wenn ich das Nikon Bild für 17mm und das Tokina
Bild mit 16mm vergleiche, kann ich keinen wirklich dramatischen Unterschied erkennen. Bei 24mm
gar keinen mehr.

Hmm, insgesamt klingt das alles nicht so euphorisch, was ich da höre, schade :(

Gruß,
SmartFish
 
Jaja, nur immer weiter so. Ich bin fast soweit das Nikon Objektiv zu kaufen... :grumble:
Ich bezweifle momentan noch etwas, ob ich das wirklich alles brauche, was ich da bekomme.

Bezüglich der Verzeichnungen muss ich ehrlich sagen, wenn ich das Nikon Bild für 17mm und das Tokina
Bild mit 16mm vergleiche, kann ich keinen wirklich dramatischen Unterschied erkennen. Bei 24mm
gar keinen mehr.

Tja, ich kann nichts zum Vergleich Tokina-Nikon sagen, da es das, wie schon geschrieben damals noch nicht gab.
Das Nikon hat bei 17mm tatsächlich schon relativ heftige Verzeichnung, die man aber rausrechnen lassen kann.
Verzeichnung ist aber nicht alles und man sollte es in der Gesamtheit sehen.
Das Nikon 17-35 wäre ein Kandidat, der in den Verzerrungseigenschaften etwas besser ist, hier fehlt aber im Brennweitenbereich nach oben etwas.
 
Ich habe am Freitag mein Austausch 16-50 bekommen, das erste Exemplar war dezentriert. Das einzige, was ich bis jetzt definitiv dazu sagen kann, ist, dass der AF meiner D200 das Tokina nicht mag. Die äusseren Fokusfelder sind praktisch nicht benutzbar. Bei dem ersten 16-50 habe ich das noch auf die Dezentrierung geschoben, aber auch mit dem Ersten hatte ich an D70 und S3 Pro, egal mit welchem der 5 Felder, keine AF-Probleme. Wie sich das neue Exemplar sonst so schlägt, wird sich noch zeigen müssen. So schlecht, wie immer getan wird, waren die Ergebnisse mit dem ersten dezentrierten Exemplar nicht, jedenfalls auf der rechten Seite...:rolleyes:
 
Moin,

habe das Tok 16-50er auch mal kurz angetestet.
Haptisch war das Ding sehr angenehm. Der Fokus lief leise und genau und mir ausreichend schnell.
Was ich persönlich nicht mochte, war der doppelte Zoom-Auszug. Der hatte schon bei der ersten Betrachtung ganz leichtes Spiel.
Für satte 500 € erwarte ich da einfach mehr Qualität.
Was mir auch auffiel: Das Objektiv ist ein wirkliches Trum. 700 g Gewicht und ein 77mm-Filterdurchmesser lassen einen ganz schön schleppen.
Weiterhin hatte ich den Eindruck, das es auf der rechten Seite leicht dezentriert war.
Deswegen habe ich es zurückgehen lassen und bin beim bekannten Tamron gelandet.
Mir persönlich gefällt es recht gut. Und der einfache Zoom-Auszug ist spielfrei...:D

Fazit: Insgesamt noch nicht richtig serienreif...kommt für mich vielleicht mal später in Betracht, wenn die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.


Beste Grüße,
Janni
 
Ok, ich geb auf, ich hab das Nikon 17-55 bestellt. Ich war noch sehr am schwanken, ob ich nicht
gleich das neue 24-70 nehmen soll, das hätte sehr schön in meine restlichen Brennweiten gepasst
(12-24 und 70-200) aber insgesamt ist mir der Brennweitenbereich 17-55 doch handlicher und die
Lücke stört mich nicht.

Danke für das viele Feedback! Meine Bank wird Euch dafür lieben, hehe :D

Gruß,
SmartFish
 
Mein Gesicht nach dem Anschauen der Bilder mit dem 16-50 von diesem Wochenende:

dsc_4524.jpg


Damit es nicht ganz so schlimm aussieht, noch ein paar Bildchen im Forumsformat. Der nächste Versuch wird mit der Fuji sein, die Chance gebe ich ihm noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten