Sa.Cas.
Themenersteller
Hallo Leute, ich wollte euch fragen, ob es jemanden gibt, der auch Probleme mit dem Tokina 16 - 28mm/2,8 an Canonkameras hatte. Ich habe das Objektiv vor ein paar Wochen gekauft und war mit der Abbildungsleistung wirklich sehr zufrieden. Vor allem, weil mich Canons 2. und angeblich für digitales Vollformat optimierte Version des 16 - 35mm/2,8 L USM wegen seiner üblen Farbsäume leider gar ncht überzeigen konnte. Ich fand, da war das Tokina wirklich haushoch überlegen. Ich fand es nur leider etwas langsam. Jetzt hatte es beim ersten härteren Einsatz (soll heissen, ich habe es bei einem Fotoeinsatz dabei gehabt und mehrere Bilder damit gemacht) aber meine EOS 5D Mk II zum Absturz gebracht. Die Kamera macht keinen Mucks mehr, nachdem ich das Tokina zwischendurch einmal gegen ein anderes Objektiv ausgetauscht und dann wieder angeschlossen hatte. Als ich es dann später zuhause an meine EOS 5D schraubte, hat sich die danach auch promt tot gestellt und ist seither nicht mehr ins Leben zurückgekehrt. Die üblichen Massnahmen (Akkus raus und wieder rein usw.) haben bei beiden Kameras nichts gebracht. Ausserdem war noch ein Bekannter von mir nicht davon abzubringen, das Objektiv trotz Warnung an seiner EOS 1D Mk III auszuprobieren: gleiches Ergebis.. Ich benutze normalerweise nur Originallinsen, aber hier war einfach die wesentlich bessere Bildqualität zu verlockend. Ich schicke nun morgen meine Kameras ein bei Canon. Mich würde nur interessieren, ob hier jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem oder anderen Fremdobjektiven gemacht hat.