• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verzeichnung EF17-40 vs. Tokina 12-24

kaha300d

Themenersteller
Ich mußte es einfach tun. Vergleich der Verzeichnung des EF17-40 mit dem Tokina 12-24.

Bitte keine Rückschlüsse auf die Vignettierung ziehen, die Beleuchtung war schlecht (obwohl bei allen Bildern die gleiche).
 
mal blöd gefragt...

Ich habe da noch nicht so den geschulten Blick. Laienhaft würde ich sagen, das Tokina macht den deutlich besseren Eindruck.

Stimmt das ???

Wäre eigentlich ärgerlich, weil morgen bekomme ich wahrscheinlich ein Paket mit einem 17-40L drin...:( :( :(
 
Da hast Du recht. Das Tokina gewinnt bei 17mm und ist bei 24mm nicht schlechter.
 
Mein ganz individuelles Problem ist, dass ich wieder neu in SLR-Fotografie einsteige. Die alte Ausrüstung wurde vor 4 Jahren einer G2 geopfert.

Die 20d habe ich Anfang letzter Woche bei mediaonline bestellt, blöder Weise habe ich eine Bareinzahlung gemacht - nun ist das Geld angeblich noch nicht bei "ich bin doch nicht blöd. Wer weiß, wie lang das nun noch dauert. Zwischenzeitlich habe ich das 17-40 bei einem anderen Laden per Nachnahme bestellt. Das Paket ging wohl vorgestern raus. Wenn ich jezt keine Kamera habe, das Objektiv zu testen, kann ich es zwar zurückgeben, ein blödes Gefühl bzw. ärgerlich ist es aber schon.


kiwi
 
@kaha300d

Wie ich sehe, hast Du das Tokina auch noch. Wahrscheinlich ähnlich schlecht in der Realität.

In den Vergleich müßte noch das EF-S 10-22 einbezogen werden. Ebenfalls nicht zu empfehlen für das wahre Leben.
 
kiwi3000 schrieb:
...Wenn ich jezt keine Kamera habe, das Objektiv zu testen, kann ich es zwar zurückgeben, ein blödes Gefühl bzw. ärgerlich ist es aber schon.


kiwi
Nein, nein, nicht zurückgeben. Das 17-40 ist ein gutes Objektiv, eigentlich mein Immerdrauf (wenn nicht was anderes gerade drauf ist...). Im Ernst, vergiss die Verzeichnung im Vergleich zum Tokina, bei meinem Post handelt es sich mehr um den Zwang, Objektive zu testen... :D
 
Jim_Dunlop schrieb:
EOS 10D mit dem grausamen 17-40L, bzw. wenn jemand mal gerade keinen Vergleichstest mit dem Tokina zur Hand hat
Jim

Meinst du denn, dein zugegeben sehr schönen Aufnahmen, wären dann mit einem Tokina nicht ebenso so ut geworden?

Wolken als Messlatte für Verzeichnungen sind ja auch nicht gerade so der Hit
oder:confused: :confused: :confused:
 
kiwi3000 schrieb:
Meinst du denn, dein zugegeben sehr schönen Aufnahmen, wären dann mit einem Tokina nicht ebenso so ut geworden?

Wolken als Messlatte für Verzeichnungen sind ja auch nicht gerade so der Hit
oder:confused: :confused: :confused:
Kiwi, ich glaube, Du verstehst da etwas falsch. Die Bilder des 17-40 an der 10D sind spitze! Mein Kommentar zur Verzerrung der Wolken war ein Scherz!

Es würde mir in der Seele weh tun, wenn Du deshalb, ohne auch nur ein einziges Foto damit gemacht zu haben, das neue 17-40 retournieren würdest.

Gruß,

Karl-Heinz
 
@kaha300d

natürlich nicht, aber für architekturaufnahmen wirst du die beiden teile sicher nicht geordert haben, oder? da muß man auch mal auf dem teppich bleiben, gelle???

das sind weitwinkel bzw. superweitwinkel, die man gut für landschaftsaufnahmen einsetzen kann ;)
 
@kaha300d
nein, ich habe dich schon richtig verstanden gehabt.
Mein Kommentar bzgl. der Wolken richtete sich an JIM, der ja seine Wolkenbilder zur untermauerung des tollen 17-40 eingestellt hat (wenn ich die ironische Note seines Beitrages richtig erkannt habe).
Also, wenn das Tokina, offenischtl. so ca. 80 Euronen billiger ist, und ein Superweitwinkel bietet, und dann mal vorsichtig ausgedrückt, auch keine schlechteren Bilder macht, was sollte mich vom Tokina abhalten ?

Das einzige, was mir dazu einfällt, wäre die fehlende Einsetzbarkeit an VF-EOS.

Oder ???


@JIM

wieso denn nicht für Architekturaufnahmen. Gerade das ist eine "Mitzielrichtung" , von daher wäre ein möglichst großer WW.Bereich schön.

kiwi
 
kiwi3000 schrieb:
....Also, wenn das Tokina, offenischtl. so ca. 80 Euronen billiger ist, und ein Superweitwinkel bietet, und dann mal vorsichtig ausgedrückt, auch keine schlechteren Bilder macht, was sollte mich vom Tokina abhalten ?...
Die fehlenden 24-40mm vielleicht?
 
@kiwi

Ein Objektiv wie das 12-24 oder das 10-22 ist, wie ich persönlich finde, für bestimmte Landschaftsaufnahmen geeignet, die sehr dramatisch werden sollen. Ich habe mal einige Jahre bei einer großen Regionalzeitung gearbeitet, und dort setzten manche Fotografen immer wieder 18mm-Weitwinkel-Objektive an analogen EOS ein, wenn sie Menschen in Gruppen oder auch bei Portraits fotografierten. Dieser Effekt nutzt sich extrem schnell ab. Derartige Weitwinkelobjektive sind eigentlich nicht für "Immerdrauf" geeignet.

Ich frage mich allerdings überhaupt, warum Du überlegst? Mit dem 17-40L hättest Du schon eine erstklassige Standardlinse, mit echtem, wenn auch nur leichtem Weitwinkel, die auch offen bei 4.0 sehr gute Leistungen bietet.

Was willst Du eigentlich?
 
issen Argument ;)

Bei den vielen Objektiven und Zahlen - verschwimmt es schon ein wenig.

Aber mal im Ernst: möchte natürlich möglichst durchgehend alle Brennweiten bei meinem Obj. berücksichtigt haben. Daher wer das Tokina garkeine so schlechte Wahl : z.B. 12-24, Canon 24-105(o.ä.) u. 70-200. Na ja und abundzu mal ein Highlight durch ein besonders großen ww- Bereich wär halt schön.

Allerdings, und das hat mich zum 17-40 geführt, möchte ich grdstzl VF-taugliche Objektive kaufen, da ja Obj. oftmals länger halten als Kameras... und in welche Richtung die Entwicklung beim Format von DSLR geht, na ja dafür muss man wohl kein Prophet mehr sein.


kiwi
 
Im schlimmsten Fall kannst Du nach 2 Jahren das Tokina mit wenig Verlust verkaufen.

Und ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass der Crop ausstirbt in den nächsten 10 Jahren.

Tokina 12-24 und EF24-105L wär schon was.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten