• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2fach TK von Sigma am DA*300, geht das?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38763
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38763

Guest
Hallo.
Mich würde mal interessieren ob man mit dem 2fach Telekonverter von Sigma ohne SDM auch mit dem DA*300 über Stange einen AF bekommt.

Hat das schon mal jemand getestet?

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Mich würde es nur interessieren ob der Stangenantrieb dann genutzt wird, mal abgesehen von der Bildqualität und der Geschwindigkeit.
Bei meinem Soligor wird der SDM angesprochen, funktioniert aber nicht, deshalb auch meine Frage zum Sigma. Ich werde es demnächst mal mit der Russensoftware und der K10D testen, die geht ja auf 1.1 zurück wo der SDM noch nicht unterstützt wird. Mal schauen ob das klappt. Wenn, dann würde ich das so oder so nur bei Sonnenschein nutzen, dann sollte F8 ausreichen, ich hätte aber dann mit dem 2fach Konverter 600mm, was ja nicht zu verachten ist, zusätzlich könnte ich den TK noch an meinem 50-500er manuell nutzen bei F12 oder so.:eek:;):lol:

Gruß
det
 
Das dürfte nicht funktionieren.

Zumindest funktioniert keiner meiner Konverter an 16-50 oder 50-135 korrekt.
SDM geht beim Kenko 1.5er zwar, ist dann aber extrem langsam.

Ich habe auch schon die SDM-Kontakte abgeklebt. Dann rührt sich gar nix mehr, da die Kamera wohl trotzdem weiß, dass ein SDM Objektiv angeschlossen ist.
 
Hallo.
Ich werde dann wohl warten bis Sigma einen 2X Konverter für Pentax mit HSM Unterstützung bringt, das macht dann wohl mehr Sinn. Für mein 50-500er kann ich ja den 1,7X Konverter nutzen, 850mm sind ja auch nicht von schlechten Eltern.:D
Ich nutze die Konverter eh nur sehr selten, ich möchte mir ja die gute Bildqualität nicht vernichten, aber in Grenzfällen wäre es schon schön mal eine 600mm Festbrennweite zu haben.:)

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten