• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* 300 mit Telekonverter; Erfahrungen?

lars.o

Themenersteller
Hallo,

hat einer der stolzen Besitzer eines DA* 300 schon Erfahrungen mit dem Objektiv in Verbindung mit Telekonvertern gemacht? Wenn ja, welche Konverter habt Ihr benutzt? Wie war die Qualität und wie hat (wenn überhaupt) der AF (HSM) das überstanden? Beispielbilder (z.B. auch Konverter vs. Crop) wären natürlich auch super...
 
na ich hab mal für ein paar aufnahmen von tim taylor nen konverter geliehen bekommen.
musste manuell fokussieren,ging aber ganz gut.
die schärfe war noch gut und brauchbar.
das war ein 1,7x marke weiss ich leider nicht mehr.der neue pentax 1,4x wird auf jedenfall gekauft,würde warten oder mal den sigma probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:
Ich danke Dir:top:

Das sind Bilder ohne den oben genannten Konverter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und vom selben Standpunkt mit Konverter.
Manuelles fokussieren war ganz gut machbar,musste die Schärfe einpendeln.
Bei hellen,klaren Motiven kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool,danke. Das ist doch schon mal was...

Hintergrund ist übrigens folgender: Als mein allererstes Einsteiger-Tele hab ich mir das Sigma 70-300 APO geholt. Das macht auch für meine Belange erstmal recht viel Spaß aber irgendwann will ich dann doch mal was besseres und ich glaub die realistischen optionen sind
a) Sigma 50(150)-500 (HSM)
b) DA*300 und optional Konverter
Ich hab so das Gefühl das (b) die nettere Variante sein könnte - ich benutz schon jetzt das 70-300 meistens nur am langen Ende.
Wenn es einen TC gibt der gut mit dem DA*300 harmoniert könnte ich den vielleicht auch schon mal in der nächsten Zeit besorgen und ihn zusammen mit dem 70-300 benutzen - an AF is dabei aber sicher nicht zu denken ;)
Ich hoffe ja vor allem das es einen TC gibt bei dem das DA*300 noch HSM AF macht...
 
Und vom selben Standpunkt mit Konverter.

Vielen Dank für deinen interessanten Vergleich. Der Qualitätsverlust ist aber doch deutlich sichtbar.

Was mich wundert: Die verlängerte Brennweite ist deutlich weniger zu sehen, als ich vorher vermutet hätte. Ist da ein Crop von einem Bild mit qualitativ gutem Objektiv nicht doch noch besser, als ein Bild mit Konverter?

LG
Hannes
 
Demnächst kommt von Pentax ein 1.4-Konverter raus, der auch ein DA* komplett unterstützt, also SDM ermöglicht. Wann der kommt und was der kostet, ist aber noch nicht bekannt...vorbestellen kann man ihn aber schon ;)
 
Vielen Dank für deinen interessanten Vergleich. Der Qualitätsverlust ist aber doch deutlich sichtbar.

Was mich wundert: Die verlängerte Brennweite ist deutlich weniger zu sehen, als ich vorher vermutet hätte. Ist da ein Crop von einem Bild mit qualitativ gutem Objektiv nicht doch noch besser, als ein Bild mit Konverter?

LG
Hannes

Hmmm?! Wo siehst du da einen Unterschied, bzw. was ist da schlechter? Ich sehe da so erstmal keinen Qualitätsverlust.

Ach so, das es nicht in dem Maß größer wird, als man meint, liegt an der Charakteristik der Brennweite. Ist wie ein Regenschirm den man aufmacht. Ganz aufgespannt ist Weitwinkel und wenn man zuzieht Tele, Nur der Unterschied zwischen den ersten paar Zentimetern ist gewaltig (schirm klappt schnell zusammen), die letzten 30cm bringen aber nur sehr wenig an geringerem Durchmesser...versteht man das? Soll heissen, ob 200mm oder 280 mm ist kein wirklich großer Unterschied, ob 10mm oder 20 aber schon.
 
Vielen Dank für deinen interessanten Vergleich. Der Qualitätsverlust ist aber doch deutlich sichtbar.

Was mich wundert: Die verlängerte Brennweite ist deutlich weniger zu sehen, als ich vorher vermutet hätte. Ist da ein Crop von einem Bild mit qualitativ gutem Objektiv nicht doch noch besser, als ein Bild mit Konverter?

LG
Hannes

Mein Blick ist leider noch nicht der Trainierteste. Mir fällt jetzt nur auf das die TC Bilder etwas blassere Farben haben. Kannst Du mal ein paar Hinweise geben was Dir noch Konkret auffällt, bzw, erklären worauf Du insbesondere achtest?
 
Hmmm?! Wo siehst du da einen Unterschied, bzw. was ist da schlechter? Ich sehe da so erstmal keinen Qualitätsverlust.
[...]

Ich gehe mal davon aus, dass an den Bildern nichts groß manipuliert/nachgearbeitet wurde, sonst kann man ja schlecht vergleichen:

Ich finde die Bilder mit dem Konverter unschärfer, weniger auflösend (kann man schön an den Haaren sehen), auch die Farben bzw. Braun-/Grautöne sind mit Konverter irgendwie blasser ...
 
Ich gehe mal davon aus, dass an den Bildern nichts groß manipuliert/nachgearbeitet wurde, sonst kann man ja schlecht vergleichen:

Ich finde die Bilder mit dem Konverter unschärfer, weniger auflösend (kann man schön an den Haaren sehen), auch die Farben bzw. Braun-/Grautöne sind mit Konverter irgendwie blasser ...

Das die unschärfer sind, ist ja auch zu erwarten...wirklich gesehen habe ich es aber nicht. Scheint mir zumindest nicht katastrophal schlechter zu werden. Werde ich heute abend selber wissen, habe gerade so einen Konverter gekriegt. Leider noch kein anständiges Tele dafür, aber zum Testen werde ich mal ein Makro mit f3.5 nehmen.
 
Die Bilder vom DA*300 mit und ohne TK finde ich persönlich beide saugeil.
Ich sehe da keinen großen Unterschied... :o
 
a) Sigma 50(150)-500 (HSM)
b) DA*300 und optional Konverter..

Lösung b) hatte ich auch im Auge, als ich mein Sigma 100-300 verkauft habe. Konverter wäre vorhanden (allerdings auch mit manuellem AF - zumindest ist der SDM des 50-135 mit dem Konverter "tot"). Nach Lektüre einiger Tests werde ich jetzt doch zu Lösung a) greifen, auf das 150-500 warten und mir ein gutes Exemplar davon suchen - wenn vorhanden.
 
Im Original sind die Unterschiede ,etwas weichere Auflösung,kühlere,etwas weniger Brilliante Farben und minimal geringerer Kontrast.
Aber völlig im Rahmen des brauchbaren.
Ein abgestimmter Konverter,wie der neue von Pentax,dürfte da mehr rausholen.
War damals zu FA* Zeiten auch so.
Hab da alles mögliche mit FA* 80-200 und FA* 2,8 300 durchprobiert und bin dann bei den Pentaxkonvertern geblieben.
Welche ich schlauerweise verkauft habe:cool::mad:
Wie Blöd kann man blos sein:D
Daher warte ich auf nix mehr wie auf den neuen und die K30:top:
 
Hallo!
Die schlechtere Bildqualität mit TK ist schon eindeutig.
Das liegt aber auch an der TK Qualität.
Schaut Euch mal von "lemonsoda" die Bilder des 70/200 Tamron mit Kenko/TK/1,5 im Tamron 70/200 Bilder Meinungendisput an.
Ciao baeckus
 
Das liegt immer an der Konverterqualität,der Abstimmung beider Optiken und am genauen oder ungenauen Fokussieren:ugly:
Hatte ja viel mehr Bilder gemacht mit der Kombi,aber 2/3 der Biller gelöscht wegen minimaler Fokusfehler.
Das 300er ist ja ohne Konverter über alle Zweifel erhaben.
Hoffe das Pentax diese Optik als Referenz nahm,was ja auch so scheint:top:
 
Das liegt immer an der Konverterqualität,der Abstimmung beider Optiken und am genauen oder ungenauen Fokussieren:ugly:
Hatte ja viel mehr Bilder gemacht mit der Kombi,aber 2/3 der Biller gelöscht wegen minimaler Fokusfehler.
Das 300er ist ja ohne Konverter über alle Zweifel erhaben.
Hoffe das Pentax diese Optik als Referenz nahm,was ja auch so scheint:top:

...für den neuen Konverter? Möglich, aber woher deine "Erkenntnis", dass das so ist/sein könnte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten