Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
dimido66 schrieb:es gibt ja ab dieser Tage von Tamron ein neues Objektiv, das
tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD
hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?
Gibt es schon einen Marktpreis oder Tests, ich finde so recht nix?
![]()
pixot schrieb:Und 300mm. Zur Erläuterung: Beim Di-Modell saß der AF etwas weiter weg. Daher wirkt das letzte Bild nicht so scharf, wie das 3. Bild (Vorgänger). Ich denke bei gleichem AF wären die Unterschiede ebenso gering ausgefallen, wie bei den anderen Bildern.
ihr wollt Vergleichsbilder vom Tamron und dem 70-200/4L, ich finde die beiden Objetive braucht man so direkt gar nicht zu vergleichen weil das 70-200/4L in einer ganz ander Liga sprich Preis und Qualität angesiedelt ist.
pixot schrieb:@Racerpit
Ich finde die Ergebnisse auch sehr bescheiden. Der AF sitzt. Es liegt also kein Front- oder Backfokus vor, bis auf das eine beschriebene Bild. Man darf nicht vergessen das das Objekt weit weg ist. Es wäre sehr großes Pech beim alten + neuen eine Scherbe erwischt zu haben. Andere 100% Ausschnitte die man hier im Forum findet und im Internet sahen auch nicht besser aus. Mich wundert es aber schon das Bilder mit dem Di genauso bescheiden aussehen. Einziges Argument was dafür sprechen würde ist die Preisklasse...
Sind Deine Bilder eigentlich verkleinert oder sind das 100% Ausschnitte? Wenn Crops, könntest Du mir mal ein Original JPG schicken? Vielleicht stimmt ja was nicht an meiner Kamera. Im Normalzoom-Bereich habe ich die Probleme jedoch nicht. Tippe also wirklich auf das Objektiv.
@Frau_Kuschinski
Die Tests von Traumflieger bringen mich auch immer wieder zum grübeln. Demnach sollte man sich besser das günstigste Tele kaufen. Jedenfalls ist es auch eine Frage wie man die Tests durchführt. Einfach auf ISO 200 bei schlechtem Wetter und dann von Hand fotografieren. So lassen sich keine Vergleiche anstellen. Interessant wäre ein guter Vergleich zwischen dem 70-200 und den Billigteles aber schon.
@Mr.Blackmagic
Die ersten Bilder von gestern sind mit DPP entwickelte RAWs. Die Schärfe habe ich auf 3 gestellt. Geht ja glaube bis 10? 0-Stellung wäre so, wie gar keine kamerainterne Schärfung.
Die heutigen Bilder sind JPGs, die alle Einstellungen auf Standard.
Hier noch ein 100% Ausschnitt, bei 300mm und F5,6 Offenblende. Sowie das komplette verkleinerte Bild: