• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schon das neue Tamron 70-300 getestet?

dimido66

Themenersteller
es gibt ja ab dieser Tage von Tamron ein neues Objektiv, das

tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD

hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?

Gibt es schon einen Marktpreis oder Tests, ich finde so recht nix?

:confused:
 
dimido66 schrieb:
es gibt ja ab dieser Tage von Tamron ein neues Objektiv, das

tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD

hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?

Gibt es schon einen Marktpreis oder Tests, ich finde so recht nix?

:confused:

Habe mal bei Tamron nachgefragt.
Nach deren Aussage soll das Objektiv ende Juni rauskommen. Der Preis steht noch nicht fest, soll aber wahrscheinlich ca. EUR 50,- über dem alten 70 - 300 liegen.
Bin auch schon auf erste genauere Infos gespannt.
 
Die DI Variante ist da!

Das Neue liegt gerade mal bis 35 ? über dem Alten.

Hier und da gefunden.

Bin echt gespannt was das kann. Bildqualität? Schnellerer AF? Hat es schon jemand bestellt oder getestet?
 
Nur 150 Tacken? :confused: :confused: :confused: Ich bin zwar ein waschechter Tamron-Jünger, aber hier bleibe ich skeptisch, bis ich die ersten Testbilder sehe. Also los, Freiwillige vor!:D
 
Liebe Tamron Spezialisten. Was habt ihr euch beim neuen Di Modell gedacht? Ich sollte Tamron einen Brief schreiben. Denn ich habe das alte und neue Modell miteinander verglichen. Gleiche Bedingungen, SVA etc... Ein objektiver Objektivtest. Man erkennt fast 0 Unterschiede!

Der AF des Vorgängers war kurz vor dem Ziel etwas unruhig. Der des neuen rödelt genauso lange die Brennweitenskala runter, ist jedoch etwas zielsicherer. Man kann mehrere Male den AF betätigen und er bleibt dort stehen wo er vorher stand. Er "ändert seine Meinung" also nicht mehr so schnell. Er hat nach wie vor dieses typische Motorgeräusch, aber ist nicht störend laut.

Die Verarbeitung ist noch ein Tick besser geworden. Das Objektiv ist pechschwarz, der Zoomring ist griffiger. Der Zoomring ist nach wie vor genau entgegengesetzt zu drehen, als man es von den Canon Objektiven kennt.

Die Bildqualität ist mit der des Vorgängers sehr vergleichbar. Es macht nicht den Anschein das Tamron Wert auf eine bessere, schärfere Abbildungsleistung gelegt hätte, wie man es von einem "Di" Modell für digitale Spiegelreflexkameras erwarten könnte. Auf Chromatische Aberrationen konnte ich keinen Vergleich anstellen. Die Bilder des Di-Modells sind aber kontrastreicher. "Geistererscheinungen" sind mir bis jetzt nicht untergekommen.

Alles in allem, viel Werbung für wenig Neues. Was den Aufpreis von gerade mal max. 35 ? zum Vorgänger rechtfertigen dürfte.

Anbei 100% Ausschnitte (Bildmitte, AF: Mitte) mit einer 350D, ISO 200, Stativ, SVA.

Immer Vorgänger, Di-Modell. Die ersten 2 bei Offenblende, die letzten 2 bei Blende 8.

Hier die 70mm Bilder:
 
Und 300mm. Zur Erläuterung: Beim Di-Modell saß der AF etwas weiter weg. Daher wirkt das letzte Bild nicht so scharf, wie das 3. Bild (Vorgänger). Ich denke bei gleichem AF wären die Unterschiede ebenso gering ausgefallen, wie bei den anderen Bildern.
 
pixot schrieb:
Und 300mm. Zur Erläuterung: Beim Di-Modell saß der AF etwas weiter weg. Daher wirkt das letzte Bild nicht so scharf, wie das 3. Bild (Vorgänger). Ich denke bei gleichem AF wären die Unterschiede ebenso gering ausgefallen, wie bei den anderen Bildern.


Super Vegleich, Danke pixot.

:top:
 
Purple Fringing auch beim Di

Wollte euch die Bilder nicht vor enthalten. Außerdem wünschte ich mir selber solche Tests von anderen Objektiven. Leider werden die Bilder häufig verkleinert und Ausschnitte sehr wenig veröffentlicht.

Jetzt muss natürlich jeder selber wissen ob ihm ein Wechsel zum Di-Modell Wert ist. Auf mich macht es immer mehr den Eindruck das Tamron nur die Hülle verbessert hat, und dabei ein wenig an der Bildqualität verändert hat, von Verbesserung wage ich nur vorsichtig zu sprechen.

Hier noch 100% Ausschnitte bei 70mm, Bildmitte, ISO 400, Offenblende (F4) - F5,6 - F8 - F11. Diesmal nur vom Di-Modell. Bei Offenblende ist Purple Fringing (lila Farbsäume) sichtbar. Von Blende 5,6 bis F11 keine Schärfeunterschiede, und Purple Fringing unter Kontrolle.
 
Purple Fringing & Chromatic Aberration in Bildecken

100% Ausschnitte bei 300mm, rechte obere Bildecke, ISO 400, Offenblende (F5,6) - F8 - F11. Wieder nur vom Di-Modell. Purple Fringing und Chromatic Aberration erinnern an Bilder des Vorgängers.
 
Mahlzeit!
So gerade hab ichs mir auch bestellt...
Mal sehen wie gut das Gerät wirklich ist. Soll bei mir eh nur als Übergangslösung dienen bis das 70-300 IS USM wieder verfügbar is. Wer weiss, vielleicht behalt ich das Tamron sogar :D
Werde dann auch mal ein paar Crops hier reinstellen.

Gruß
 
hm...ist nun die Frage, ob das Tamron kaufen oder nicht.
Der Preis ist ja für solch ein Telezoom sehr angenehm.

Ich tendiere aber eben immer noch zum Canon 70-200 4L.
Da würde mich ja nun mal nen Vergleichsbild interessieren.
 
Jo der Vergleich mit einer richtig guten Linse wär schon mal nett.
Ich hab nirgens Testeberichte zum alten oder neuen Tamron 70-300 gefunden...
Das 70-200 is sicher sehr gut, mir aber irgendwie zu sperrig und etwas wenig Brennweite.
Gruß
Andi
 
@ PIXOT
also ich muß schon sagen das deine Bilder bei 70mm und Offenblende bei beiden neu und alt nicht die Welle sind. da ist ja eigentlich nichts scharf. bei Blende acht siehts schon etwas besser aus. ich hab hier auch noch mal zwei Bilder von meiner DI version eingestellt, einmal 70mm und einmal 300mm beide mit Offenblende und nicht bearbeitet. vielleicht hast du ja ne Scherbe erwischt.
Gruß Pit


@ Wega ZW und Fru Kuschinski

ihr wollt Vergleichsbilder vom Tamron und dem 70-200/4L, ich finde die beiden Objetive braucht man so direkt gar nicht zu vergleichen weil das 70-200/4L in einer ganz ander Liga sprich Preis und Qualität angesiedelt ist. bei einem 600? Objektiv und einem 150? Objekiv muß ja ein Unterschied in der Bildqualität zu sehen sein, wenn das nicht so währ wer sollte denn dann noch die L-Objektive kaufen?? ich für mich bin mit meinem Tamron DI sehr zufrieden, für meine Ansprüche genügt es vollkommen. und 150? schmerzen nicht so wie 600?.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@PIXOT

Irgendwie sind Bilder ziemlich pixelig, hast du die Ausschnitte vergössert oder so? So sehen keine 100% Crops aus, jedenfalls bei den meisten Bildern hier.
 
Hi!

ihr wollt Vergleichsbilder vom Tamron und dem 70-200/4L, ich finde die beiden Objetive braucht man so direkt gar nicht zu vergleichen weil das 70-200/4L in einer ganz ander Liga sprich Preis und Qualität angesiedelt ist.

Ich denke doch auch, das der Unterschied deutlich sichtbar ist. Aber vielleicht nur bei manchen Bildern, wenn man die Crops genau betrachtet.
Wär auf jeden Fall mal sehr interessant.

Laut Testbericht verschiedener Objektive bei Traumflieger.de schneidet das 70-200 4L ja ziemlich bescheiden ab...

Gruß
 
@Racerpit

Ich finde die Ergebnisse auch sehr bescheiden. Der AF sitzt. Es liegt also kein Front- oder Backfokus vor, bis auf das eine beschriebene Bild. Man darf nicht vergessen das das Objekt weit weg ist. Es wäre sehr großes Pech beim alten + neuen eine Scherbe erwischt zu haben. Andere 100% Ausschnitte die man hier im Forum findet und im Internet sahen auch nicht besser aus. Mich wundert es aber schon das Bilder mit dem Di genauso bescheiden aussehen. Einziges Argument was dafür sprechen würde ist die Preisklasse...

Sind Deine Bilder eigentlich verkleinert oder sind das 100% Ausschnitte? Wenn Crops, könntest Du mir mal ein Original JPG schicken? Vielleicht stimmt ja was nicht an meiner Kamera. Im Normalzoom-Bereich habe ich die Probleme jedoch nicht. Tippe also wirklich auf das Objektiv.

@Frau_Kuschinski

Die Tests von Traumflieger bringen mich auch immer wieder zum grübeln. Demnach sollte man sich besser das günstigste Tele kaufen. Jedenfalls ist es auch eine Frage wie man die Tests durchführt. Einfach auf ISO 200 bei schlechtem Wetter und dann von Hand fotografieren. So lassen sich keine Vergleiche anstellen. Interessant wäre ein guter Vergleich zwischen dem 70-200 und den Billigteles aber schon.

@Mr.Blackmagic

Die ersten Bilder von gestern sind mit DPP entwickelte RAWs. Die Schärfe habe ich auf 3 gestellt. Geht ja glaube bis 10? 0-Stellung wäre so, wie gar keine kamerainterne Schärfung.

Die heutigen Bilder sind JPGs, die alle Einstellungen auf Standard.

Hier noch ein 100% Ausschnitt, bei 300mm und F5,6 Offenblende. Sowie das komplette verkleinerte Bild:
 
pixot schrieb:
@Racerpit

Ich finde die Ergebnisse auch sehr bescheiden. Der AF sitzt. Es liegt also kein Front- oder Backfokus vor, bis auf das eine beschriebene Bild. Man darf nicht vergessen das das Objekt weit weg ist. Es wäre sehr großes Pech beim alten + neuen eine Scherbe erwischt zu haben. Andere 100% Ausschnitte die man hier im Forum findet und im Internet sahen auch nicht besser aus. Mich wundert es aber schon das Bilder mit dem Di genauso bescheiden aussehen. Einziges Argument was dafür sprechen würde ist die Preisklasse...

Sind Deine Bilder eigentlich verkleinert oder sind das 100% Ausschnitte? Wenn Crops, könntest Du mir mal ein Original JPG schicken? Vielleicht stimmt ja was nicht an meiner Kamera. Im Normalzoom-Bereich habe ich die Probleme jedoch nicht. Tippe also wirklich auf das Objektiv.

@Frau_Kuschinski

Die Tests von Traumflieger bringen mich auch immer wieder zum grübeln. Demnach sollte man sich besser das günstigste Tele kaufen. Jedenfalls ist es auch eine Frage wie man die Tests durchführt. Einfach auf ISO 200 bei schlechtem Wetter und dann von Hand fotografieren. So lassen sich keine Vergleiche anstellen. Interessant wäre ein guter Vergleich zwischen dem 70-200 und den Billigteles aber schon.

@Mr.Blackmagic

Die ersten Bilder von gestern sind mit DPP entwickelte RAWs. Die Schärfe habe ich auf 3 gestellt. Geht ja glaube bis 10? 0-Stellung wäre so, wie gar keine kamerainterne Schärfung.

Die heutigen Bilder sind JPGs, die alle Einstellungen auf Standard.

Hier noch ein 100% Ausschnitt, bei 300mm und F5,6 Offenblende. Sowie das komplette verkleinerte Bild:



hi Pixot

meine Bilder sind nur verkleinert auf 900 x 600

Gruß Pit
 
so hab heute noch ein bißchen mit dem DI rumgespielt und mal dessen Portrait Fähigkeit getestet. hier nun zwei Bilder davon. nur verkleinert und unbearbeitet. also ich sags immer wieder, für den Preis kann man nichts verkehrt machen. :top:

Gruß Pit
 
Hi!
Das erste Bild scheint ok zu sein, Fokus liegt aber auf den Haarsträhnchen. Das zweite is extrem unscharf...
und dabei is es ja ein verkleinertes Originalbild :eek:
Naja da hat sicher der Fokus nicht gesessen ;) Oder das kommt vom verkleinern (glaub i aber ned)

Warum stellt kaum einer hier 100% Ausschnitte rein, wie schon gesagt bringen die verkleinerten Bilder doch eh nix, da lässt sich nix beurteilen.

Ansonsten müsste ich das Gerät am Dienstag/Mittwoch auch bei mir haben, dann kann ich croppen wie ich will :p

Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
@Racerpit: Sry aber die Fotos sind unscharf. Wenn ich mir die Exifs anschaue, liegt's nicht an Verwacklung, sieht eher beim ersten so aus als liege der Fokus vor der fokussierten Ebene... (Haare in der Mitte sind scharf, welche nach vorne stehen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten