• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vulkanfotografie

adriling

Themenersteller
Hi,

habe es endlich geschafft und einige Reiseberichte zu aktiven Vulkanen (Indonesien, Italien, Hawaii) online gestellt, alle Berichte und natürlich Fotos finden sich hier:

http://www.adri.de

Viel Spaß und Feedback natürlich jederzeit gerne (pos wie neg),
adrian
 
Hab sie (also die Links), erst einmal Sizilien:
024_sizilien09.jpg


032_sizilien09.jpg


038_sizilien09.jpg


041_sizilien09.jpg
 
@Alle: Danke für das Lob!

Noch so als ergänzende Info, Indonesien habe ich mit einer Olympus E3 gemacht, Sizilien mit einer Canon Mark III 1Ds (die sich leider für mich als zu groß für Reisen heraus gestellt hat) und Hawaii mit einer Canon 5D Mark II, jeweils mit einem 24 - 105er (Olympus ging glaube ich bis 120) Objektiv.
 
:top:
Wahnsinn...ich wollte auch schonmal Langzeitbelichtungen von fließender Lava machen, aber in Deutschland gibt es leider so wenige aktive Vulkane...:rolleyes:
 
Sehr beeindruckend, und gut in Szene gesetzt!
Wären die Dinger als blosses optisches Spektakel,
also ohne die katastrophalen Nebenerscheinungen erhältlich,
ich würde mir in der Schweiz auch ein paar von denen wünschen.

:-)
 
Respekt! Grandiose Bilder! :top:

Von wann sind die Bilder aus Sizilien? Durfte den Ausbruch 2001 miterleben, als ich dort im Urlaub war...:ugly:
 
Ich freue mich auf mehr.

Da ich auch schon auf Vulkantour in Indonesien war, interessiert mich wo das 4te Bild aufgenommen wurde? Bromo?

Die Bilder in deinem Link zu dem Jien Vulkan sind geil! Leider konnte ich die blauen Schwefelfeuer nicht so klar sehen und fotografieren. Dort unten fühlt man sich wirklich wie in einer anderen Welt. Warst du auch unten?

Wen du Lust hast, ich habe ein Reisebericht online gestellt von meiner Tour.
 
Da ich auch schon auf Vulkantour in Indonesien war, interessiert mich wo das 4te Bild aufgenommen wurde? Bromo?.
Bei dem Bild stand ich zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Semeru und habe in Richtung Bromo fotografiert (die weiße Wolke im Hintergrund)

Die Bilder in deinem Link zu dem Jien Vulkan sind geil! Leider konnte ich die blauen Schwefelfeuer nicht so klar sehen und fotografieren. Dort unten fühlt man sich wirklich wie in einer anderen Welt. Warst du auch unten?
Ja, klar, auf www.adri.de ist der ganze Bericht mit vielen Fotos vom Ijen, extrem beeindruckend aber auch bedrückend, mit das emotionalste Erlebnis auf der Reise.
Wir hatten leider nur noch wenige Minuten blau brennenden Schwefel, danach ging die Sonne langsam auf, daher konnte ich nur ein Bild machen und hatte keine weitere Zeit. Ein Muss eigentlich mal wieder hinzufahren, ist aber angeblich sehr überlaufen mittlerweile...

Wen du Lust hast, ich habe ein Reisebericht online gestellt von meiner Tour.
Klar, ich surfe gleich mal hin...
 
Hi!

Ich bin durch die Foren-Suche zu diesem (Gott sei Dank nicht veralteten) Thread gelangt und echt beeindruckt! Kompliment zu den Fotos. Man erkennt einfach die Leidenschaft, die dahinter steckt. Ich habe schon einige Fotos vom Stromboli gesehen und die hier gezeigten Bilder spielen da in einer ganz anderen Liga! :top: Ebenso die Fotos auf deiner Website. Großes Kino!

Über Ostern werde ich nach Sizilien fliegen und dort eine 10-tägige Reise kreuz und quer über die Insel unternehmen. Unter anderem steht auch der Stromboli inklusive Übernachtung im Dorf auf dem Programm. Vielleicht könntest du mir ein paar Fragen beantworten, bzw. Erfahrungen mitteilen?

- Auf deiner Website habe ich gelesen, dass die Tour zum Gipfel von 15:30 bis 22:00 gedauert hat. Wie lange hattet ihr denn Zeit am Krater? Kann man die Szenerie wirklich auf sich einwirken lassen, oder werden da die Touristen durchgeschleust?
- Hat man dort oben die Möglichkeit, ein wenig um den Krater herum zu gehen, um so unterschiedliche Perspektiven zu fotografieren?
- Angesichts deiner Bilder mag die Frage unsinnig sein, aber Stative sind gestattet?
- Und last but not least: Du hast das 24-105 am Vollformat benutzt. War die Brennweite ausreichend oder hättest du lieber noch eine kürzere oder längere Brennweite zur Verfügung gehabt?

Stevie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten