• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark2 - welche Speicherkarte?!

Thomas Busek - phoTom

Themenersteller
Hallo
Da ich jetzt mehr videos mache, brauch ich mehr Speicher.

Möglichkeit:


a)
SanDisk CompactFlash Card (CF) Extreme III 16GB 30MB/
http://geizhals.at/a351936.html

unterstützt die 5D UMDA!?

b)
Kingston CompactFlash Card (CF) Elite Pro 133x 16GB
http://geizhals.at/a292575.html



bringt sich die Extreme 3 etwas?! kostet ja das doppelte!


LG
Tom
 
Jepp, die 5d unterstützt UDMA.
ich selbst verwende nur Extreme III speicherkarten in der 5dII und habe damit keine probleme, würde auch nur Sandisk verwenden.
 
Und wieso nicht Transcend?

Weil mir schon Karten von anderen Herstellern abgeraucht sind, von Sandisk allerdings noch nie. Deshalb nur noch Sandisk, aber das ist halt der sinnlose Glaube an eine Marke ;)
 
Ich habe die 8GB Extreme III Variante im Einsatz und bin zufrieden.
Allerdings zeigt der Zähler im Display oben nur 999 an (bei JPGs mit maximaler Auflösung).
 
Allerdings zeigt der Zähler im Display oben nur 999 an (bei JPGs mit maximaler Auflösung).

liegt dadran, dass der obige Zähler nur 3 stellen anzeigen kann. wirst sehen, dass wenn du n Bild machst, immernoch 999 dastehen ;)
Aufm Display steht dann die gesamte Anzhal, die geht afaik bis 4 stellen- also max 9999
 
Hallo Thomas,

stehe auch vor der Entscheidung für eine dieser beiden Speicherkarten für die 5D MarkII.

Habe mit Speicherkarten von Kingston und Sandisk bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Deshalb werde ich wohl auch zur Kingston greifen, weil mir die Sandisk keine Vorteile aufzeigt.


Gruß,
Egon
 
ich stand genau vor derselben entscheidung, aber hab gelesen, dass die kingston elite pro nicht in den canon 1er kameras funktionieren sollen und du hast ja auch ne 1er oder?
generell hat die 133x elite pro nicht so gut abgeschnitten in den diversesten tests, die 266x hingegen schon.
ich hab mich jedenfalls für die 16gb sandisk entschieden...
 
Also ich habe mehrere 4GB Sandisk Extreme III und eine 32 GB Kingston Elite 133x fürs Filmen. Stills mache ich in der Regel nicht.
Ich merke eigentlich keinen Unterschied. Qualitativ kann ich allerdings (noch!) keine Aussage treffen, dafür habe ich die Kingston noch nicht lange genug. Von der Geschwindigkeit reicht sie aber allemal....
 
ich habe eine 8gb Kingston. Aber da sollte man mit den Bezeichnungen aufpassen: Lesen ist nicht = Schreiben. Die Speicherkarte ist im Gegensatz zu der Extreme III und Transcend langsamer, das merkt man wenn man mal in der Kamera die Karte formatiert oder Daten auf die Karte rüberspeichert. Da trudelt die Kingston laaaaaaaaange vor ich hin.
Also für mich gibts nur noch Sandisk oder Transcend. Und für die MKII muss man auf jeden Fall mind. eine 16GB Karte haben wenn man auch mal filmen möchte. Bei 8GB hat man sonst nur Platz für ca 274 Bilder in RAW.
 
Hallo,

auch ich bin auf der Suche nach "DER" Speicherkarte.
Zur engeren Wahl kamen die nachfolgenden CF-Karten.

Die SanDisk Extreme III CompactFlash Card 16GB hat eine Lesegeschwindigkeit von mindestens 20 MB/s.

Die Calumet ProSpec UDMA 16GB 305x CompactFlash Karte verfügt über extrem schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten: bis zu 45 MB/s.

Hier stellt sich für mich schonmal die Frage "Die eine mind. 20MB/S, die andere bis zu 45MB/s"? Bedeutet eigentlich was?

Beide liegen preißlich recht nah aneinander (105 bzw. 109 Euro).
Für welche würdet Ihr euch entscheiden?
 
Schneise: "Die SanDisk Extreme III CompactFlash Card 16GB hat eine Lesegeschwindigkeit von mindestens 20 MB/s."


Die Karte bekommt man inzwischen mit 30 MB/s für unter 70€.
Sie reicht im Normalfall völlig aus.
 
Hallo,

habe mich, nachdem ich nochmals im Internet gestöbert habe für die
32GB Compact Flash Extreme III HighSpeed 30 MB/s (134,50Euro)
entschieden!
 
Wurde bestimmt schon irgendwo erwähnt. Aber:

Wie lange kann man denn auf einer SanDisk Extreme III 4GB bzw. 8GB in 1080p aufnehmen?
Bin ja eher der Freund von mehreren kleinen Karten als wenigen großen Karten.
Ist die Datenmenge bei Videoaufnahmen zwischen 500D, 7D und 5D MarkII identisch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten