• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenuntergang erster Versuch

el081108

Themenersteller
Gruß an Alle!
Poste zum ersten mal 2 Bilder von mir,die ich am WE geschossen hab.Hab die etwas nachbearbeit:tonwert,kontrast.Da die out of cam sehr blass wirkten.
Bin offen für die Kritik.Denn ohne kann man ja nichts dazu lernen.
 
Bild 1:
Ich glaube, Du wolltest den Blick des Betrachters auf den von den Wellen verkräuselten gespiegelten Kondensstreifen richten. Da fällt mein Blick aber erst hin, nachdem ich - vergeblich - den scharfen Bereich gesucht habe. Für den grafischen Effekt, der zwischen Streifen und Sonne ein X andeutet wäre eventuell auch ein anderer Beschnitt hilfreich. Und: Das Wasser scheint links auszulaufen, weil das Bild schief wirkt.
Bild 2:
Die grafische Wirkung des Gewächses ist an und für sich schön, aber der schwarze unscharfe Wald whoppt das Motiv mit seinem optischen Gewicht gnadenlos zu; dazu gibt noch der Kontrast mit der unscharfen hellen Sonne eine Spannung von dunkel zu hell, in der das eigentliche Motiv untergeht.
 
muss weiter üben.Es war irgendwie super schwierig Scharf zu stellen.Wie kriegt man das hin,wenn so vieles schwarzes im hintergrund ist,hast Du ein Tip?
 
muss weiter üben.Es war irgendwie super schwierig Scharf zu stellen.Wie kriegt man das hin,wenn so vieles schwarzes im hintergrund ist,hast Du ein Tip?

live-view und auf 10x vergrößern. damit solltest du das vernünftig scharfgestellt kriegen
 
Ich habe zwar keine Canon, aber du kannst doch mit Sicherheit den AF auf die Bildmitte legen, dann hät er die Pflanze direkt selbst genommen.
Oder eben mit Live-View. =)

Ansonsten gefällt mir das Zweite besser als das Erste.
Beim ersten Bild bleibt man leider am unscharfen Vordergrund hängen...

Gruß,
Christian
 
AF war auf die Mitte gestellt.Ist bei mir fast immer auf die Mitte fixiert.(fange erst an mit anderen Punkten zu probieren) also live-modi..DANKE an alle:top:!!werde mich noch mal an die selbe Stelle waagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten