• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon selber testet seine Kameras gegen Smartphones

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tom_Green

Themenersteller
Der Druck scheint ziemlich groß zu sein, was ja auch die CIPA Zahlen beweisen (auch der DSLM Markt schrumpft)

http://www.canon.de/get-inspired/co....mc_id=native:outbrain:2h16pan:smartphone:cas

Da sollten alle DSLR/DSLM Hersteller mal machen und so die Werbetexte der Smartphone Hersteller entlarven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und von Canon ist das natürlich keine Werbung. :ugly:

Mal im Ernst, auch wenn das Ergebnis durchaus glaubwürdig ist, so ist dieser Vergleich von Kameras auch nichts anderes als Werbung. Nur eben für Canonkameras.

Die Firmen bei der wir unser Zeug kaufen kacken gerade gewaltig ab. Apple lässt mit Bildern aus seinem IPhone ganze Hochhausfassaden zupflastern. Google bringt das erste eigene Smartphone und das worauf sie am meisten Wert gelegt haben ist die Fotofunktion (erster Platz bei DXO Mark bei Smartphones)

Da kommen die Leute mit dem Smartphone und sind dann wirklich überzeugt sie können mit ihrem Handy gleich gute Bilder wie eine KB Kamera machen.

In dem Punkt sollten die Hersteller eine gemeinsame Werbekampagne starten. Sonst wird Samsung nicht der letzte sein der aussteigt.
 
Die haben bewusst das Iphone 6 genommen, denn das Iphone 7 übertrifft mit seinem Portraitmodus die vollformatigsten Vollformatkameras :ugly::evil:
 
Also fotografieren mit smartphones ist für mich persönlich keine Alternative.

Ich mag solides Werkzeug, das mir haptisch, und auch im Gebrauch das Gefühl vermittelt. Das ich es mit einem robusten, zuverlässigen Werkzeug zu tun habe.
Ob DSLM, oder DSLR ist mir völlig schnuppe. Ebenso wie es mir egal ist, welcher der Hersteller dieses Werkzeug produziert.
 
Also fotografieren mit smartphones ist für mich persönlich keine Alternative.

Für mich schon. Wenn es irgendwann Smartphones gibt, die ähnlich gute Bilder wie DSLRs produzieren mit ähnlichen Nachbearbeitungsmöglichkeiten, dazu (was weiß ich, durch Entfernungsmessung jedes einzelnen Pixels) auch die Tiefenschärfe nachträglich anpassen können, dann ist der Moment gekommen, auf das klobige Zeugs zu verzichten. Ob das dann ein Smartphone ist (welches auch ziemlich unförmig fürs Fotografieren ist) oder ein kleines Foto-Accessoire, welches immer mit der Cloud oder meinem Smartphone verbunden ist, das ist mir dann wurscht.
 
Da sollten alle DSLR/DSLM Hersteller mal machen und so die Werbetexte der Smartphone Hersteller entlarven.

Du hättest erst mal lesen sollen, was hier zum Test antrat: Keine DSLR oder Systemkamera, sondern eine Kompakte.

Und der Test ist IMHO nach hinten losgegangen. Anhand der Briefmarkenbilder ist für mich das Samsung S7 klarer Testsieger. Gerade bei dem Bild mit dem Herrn in Rot demonstriert Canon deutlich seine (jedenfalls bei den Kompakten) altbekannte Schwäche beim Weißabgleich.
 
Wer auch immer was auch immer warum auch immer "gegen Smartphones" testet:
Smartphones und Smartphone-Fotografie sind gleichermaßen nicht Diskussionsgegenstand des des DSLR-Forums. Seht von entsprechenden Themen daher bitte ab.

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten