FloMa
Themenersteller
Ich war bis Vorgestern endlich mal wieder in Schweden. Nach langen Jahren des Kroatien-Urlaubs konnte ich meine Lebensgefährtin endlich für dieses Urlaubsziel gewinnen. Es wurde dann ein 12-tägiger Roadtrip durch Südschweden bis Höhe Tjörn, mit längeren Aufenthalten an Orten, die es ihr oder mir besonders angetan haben. Mir als Fotograf, Angler und Frischluft-Fanatiker ging auf der Insel Tjörn so, meiner Lebensgefährtin - Deutschlehrerin - sagte Småland (Astrid Lindgren) und Norköpping (H&M) mehr zu.
Die geschossenen Fotos sind so kunterbunt, wie die Reise selbst. Es gibt praktisch alles - Landschaft, Tiere, Architektur, Menschen. Ich werden hier nun die Thematik "Landschaft" zur Betrachtung und Diskussion stellen. Zunächst einmal vier Bilder - es werden aber mehr werden. 1. braucht die Bearbeitung Zeit und 2. kann ich mich nicht auf einen Bearbeitungsstil festlegen, noch nicht einmal die Frage SW oder nicht-SW für alle Bilder gleich entscheiden.
Was ist noch Landschaft, was ist Architektur?
Für mich habe ich die folgende Gliederung festgelegt: Ist ein Bauwerk nur da um die (im Bild ebenfalls vorhandene) Landschaft zu überwinden oder sich dieser anzupassen, bspw. in Form einer Brücke, dann ist es immer noch Landschaft. Dient ein Bauwerk allerdings dem Zweck der aktiven Gestaltung der Lebenswelt, bspw. in Form von Wohnhäusern oder Kirchen, dann ist es Architektur.
Auf diese Weise werde ich zunächst differenzieren (es wird einen analogen Architektur-Thread geben). Sollte meine Einschätzung aber falsch sein, ändere ich das natürlich.
Zu den Bildern:
Entstanden zwischen Varberg und Falkenberg. Wahrscheinlich habe ich einen Grauverlaufsilter verwendet.
Die geschossenen Fotos sind so kunterbunt, wie die Reise selbst. Es gibt praktisch alles - Landschaft, Tiere, Architektur, Menschen. Ich werden hier nun die Thematik "Landschaft" zur Betrachtung und Diskussion stellen. Zunächst einmal vier Bilder - es werden aber mehr werden. 1. braucht die Bearbeitung Zeit und 2. kann ich mich nicht auf einen Bearbeitungsstil festlegen, noch nicht einmal die Frage SW oder nicht-SW für alle Bilder gleich entscheiden.
Was ist noch Landschaft, was ist Architektur?
Für mich habe ich die folgende Gliederung festgelegt: Ist ein Bauwerk nur da um die (im Bild ebenfalls vorhandene) Landschaft zu überwinden oder sich dieser anzupassen, bspw. in Form einer Brücke, dann ist es immer noch Landschaft. Dient ein Bauwerk allerdings dem Zweck der aktiven Gestaltung der Lebenswelt, bspw. in Form von Wohnhäusern oder Kirchen, dann ist es Architektur.
Auf diese Weise werde ich zunächst differenzieren (es wird einen analogen Architektur-Thread geben). Sollte meine Einschätzung aber falsch sein, ändere ich das natürlich.
Zu den Bildern:
Entstanden zwischen Varberg und Falkenberg. Wahrscheinlich habe ich einen Grauverlaufsilter verwendet.