• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Reisestativ

daxmus

Themenersteller
Servus,

Ich suche ein gutes Reisestativ für meine Alpha100.
Es sollte 2kg tragen können und eine Arbeitshöhe von ca 150cm haben.
Soweit hab ich jetzt folgende im Visier:

-Sprint Mini 3Way
-Bilora Stativ 933
-Velbon Maxi 347 GB
(Über die Sufu gefunden).

Welches von denen ist zu empfehlen? Und sind sie gut zu transportieren (Stativtasche dabei?)?
Ich möchte nämlich nicht auf einem Städtetrip ein zu sperriges Stativ dabei haben.

Viele Grüße, daxmus
 
Servus,

Ich suche ein gutes Reisestativ für meine Alpha100.
Es sollte 2kg tragen können und eine Arbeitshöhe von ca 150cm haben.
Soweit hab ich jetzt folgende im Visier:


-Sprint Mini 3Way
-Bilora Stativ 933
-Velbon Maxi 347 GB
(Über die Sufu gefunden).

Welches von denen ist zu empfehlen? Und sind sie gut zu transportieren (Stativtasche dabei?)?
für eine Alpha100 wahrscheinlich keines. Die sind eher etwas für P&S.

Ich möchte nämlich nicht auf einem Städtetrip ein zu sperriges Stativ dabei haben.
das ist verständlich.

Ein sehr gutes Ministativ das ich kenne, ist das Gitzo G 1057 welches 630g wiegt. Das Vorgänger ALu Stativ kannst Du auch nehmen, aber in beiden fällen solltest Du das Stativ nicht voll ausziehen. Wenn das nicht in Deiner Preisliga liegt, würde ich das Velbon Sherpa Pro 640 nehmen. Das ist auch leicht und hat ein gutes Packmass.
 
Danke für deine Antwort!

Ich hab wohl vergeesen zu erwähnen, dass meine Schmerzgrenze bei 180€ liegt. Kann leider nicht mehr ausgeben, weil ich noch Schüler bin.
Gibt es in diesem Bereich auch was brauchbares?


Viele Grüße, daxmus
 
Manfrotto 190XProB mit nem kleinen Kugelkopf (484RC")
ist echt geil und passt in deine Preisvorstellung
 
Ich hab mir jetzt mal die Manfrotto etwas angeschaut. Dabei ist mir das aufgefallen: Manfrotto MA 718SHB
Es hat den Vorteil, dass gleich eine Tragetasche dabei ist, und die minimale Höhe wenns zusammengeklappt ist.
Theoretisch dürfte es doch die Alpha100 recht stabil halten wenn ich es nur ca auf 1m ausfahre, oder?

Viele Grüße, daxmus
 
Hallo,

ein Stativ ist eine Anschaffung, die man nicht alle Tage macht.

Nachdem ich mich näher damit befasst habe, habe ich mir ein Gitzo G1126 zugelegt. Das Alu-Stativ wiegt 1,3 kg und trägt 4,5 kg bei 42 cm Transportmass. Leider ist das Teil bei Gitzo nicht mehr im aktuellen Angebot. Ich habe es neu bei EBAY für 225 € erstanden und habe die Ausgabe noch nicht bereut.

MfG
Simon
 
Hallo,

ein Stativ ist eine Anschaffung, die man nicht alle Tage macht.

Nachdem ich mich näher damit befasst habe, habe ich mir ein Gitzo G1126 zugelegt. Das Alu-Stativ wiegt 1,3 kg und trägt 4,5 kg bei 42 cm Transportmass. Leider ist das Teil bei Gitzo nicht mehr im aktuellen Angebot. Ich habe es neu bei EBAY für 225 € erstanden und habe die Ausgabe noch nicht bereut.

MfG
Simon

das wäre auch mein Tip. diese alten kleinere Alu-Gitzos sind viel stabiler als alles was Du in der gleichen Größenordnung und Gewichtsklasse heute kaufen kannst. Wenn man gedult hat kann man bei e-bay sicherlich ein solchen Stativ finden.

Das Manfrotto 190er ist auch ein guter Tip, aber eben größer und schwerer.

Wie schon geschrieben. Lieber Geduld haben und ein paar Euro mehr ausgeben, als das falsche Stativ für seine zwecke zu kaufen. Das sind am Ende die teueresten Stative, weil die nur in der Ecke stehen.

Frithjof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten