• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traveller Carbon-Pro-Stativ WT-890T 1/4" bzw. 3/8" ?

triggermehappy

Themenersteller
hallo,

bei foto-walser gibt es das Traveller Carbon-Pro-Stativ WT-890T
einmal für 89,90 ? mit 1/4" gewinde und 67,90 mit 3/8".

gibts da probleme mit dem 3/8" gewinde bei aufschrauben von
köpfen...bzw. gibts in der regel nur 1/4" köpfe und viel weniger
zubehör mit 3/8" gewinde....wer klärt mich auf?

tommy
 
Wenn du das mit dem 1/4 Zoll Gewinde nimmst, kannst du günstig einen 3/8 "Adapter" draufschrauben und gut ist, aber umgekehrt wird es schon teurer und "schwerer".
Viele Köpfe besitzen ein 3/8 Gewinde und werden meist mit einem 1/4 Zoll Adapter ausgeliefert.
Aber ich würde an deiner Stelle noch einmal darüber nachdenken ob es wirklich ein Walser sein soll, oder ob ein Velbon Sherpa Pro nicht besser wäre.
Die Walimexe sind nicht wirlklich gut verarbeitet, dafür sind sie halt "günstig"
Aber das Geld sind sie in meinen Augen nicht wert, wenn man sie öfters einsetzen will.
 
Ich habe auch wegen der besseren Adaptierbarkeit das Modell mit 1/4" genommen; damals war der Preis jedoch gleich. Die allermeisten Köpfe haben 3/8". Ich würde mir vorher einen geeigneten Kopf suchen (Walser hat dafür nichts Passendes, was leicht genug wäre) und dann schauen, ob Du mit 3/8" auskommst.

Das Traveller ist für seine Größe und sein Gewicht sehr gut (und besser verarbeitet als manche andere Sachen von Walser). Für Kompaktkameras ist es sogar ganz prima. Für eine DSLR mit nicht zu schwerem Objektiv taugt es eingeschränkt. Besonders im Hochformat, wenn die Kamera seitlich hängt, wird das Einstellen des Bildausschnittes etwas nervig, weil das Stativ dann nachgibt. Mit aktivierter Spiegelvorauslösung bekommt man aber noch einwandfrei scharfe Bilder hin.
Als Reisestativ für gelegentliche Nutzung, wenn die Frage ist "leichtes Stativ oder gar keins mitnehmen", ist das Traveller mit SVA gut zu gebrauchen. Ein Ersatz für ein "richtiges" Stativ ist es allerdings nicht.
 
na das waren doch mal zwei coole, kompetente antworten, bravo! und danke!
 
ich mußte nur die schnellspanner etwas justieren und jetzt hält es bombenfest, es ist wirklich nicht schlecht verarbeitet, tasche dabei und mit dem neuen cullmann magnesit 25nm oder manfrotto486 paßt es auch mit kopf in die tasche und ist wirklich auch mal zum mitnehmen, was nützt das beste stativ wenn man es immer daheim läßt? ne pentax samt 200/F4 ist kein thema, selbst ne sigma sd10 plus 150er macro ist kein problem, sehr viel mehr als das würde ich dann aber doch nicht nehmen.
 
ich mußte nur die schnellspanner etwas justieren und jetzt hält es bombenfest, es ist wirklich nicht schlecht verarbeitet, tasche dabei
Dann sieh dir mal andere Carbon- Stative an und sag dann noch mal etwas über die Verarbeitung.
Den Kunststoffverschlüssen traue ich nicht wirklich und die Verarbeitung ist nunmal soviel wert wie das Stativ.
Man bekommt halt das, für das man bezahlt.;)

Das mit dem Stativ mitnehmen ist so ne Sache wo ich dir Recht gebe.
Nur warum dann nicht gleich etwas mehr ausgeben und Ruhe haben?
Für das doppelte bekommst du schon ein Velbon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten