• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Bereich: Galerie -> Reise/Travel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Finivain

Themenersteller
Aus aktuellem Anlass: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9281700&postcount=199

Vieleicht sollte man so einen Bereich einführen. Ein großer Teil der Threads im Landschafts Teil sind Reiseberichte. Wenn man dann "gezwungen" ist einige Bilder in einem anderem Forum unterzubringen ist es irgendwie aus dem Zusammenhang.

Klar gibt es alle Teilbereiche schon (Landschaft,Architektur,Street ...), aber ein Sammelforum fände ich nicht schlecht.

Die Suche im Support Forum hat zumindest keinen Vorschlag dazu ausgespuckt. Deswegen starte ich hier mal die Diskussion.

Grüße Alex
 
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

Es gibt so einen Bereich, seit dem die Regeln für das Locations-Unterforum gelockert wurden.
Leider ist die "Resonanz" auf den Locations-Bereich nicht sonderlich groß.

Einen speziellen Bereich für Reisefotografie für die Galerie soll es eventuell dann geben, wenn die Nachfrage dafür groß genug ist (so habe ich die Diskussion bisher verstanden).

Da sich aber kaum jemand in den Bereich Locations verirrt (im Verhältnis zu anderen UF), wird diese Nachfrage nicht messbar sein. Deshalb wird es halt vermutlich bei der Aufteilung Landschaft, Architektur und Tiere etc. bleiben.
Ich finde das schade, ist halt aber leider so.

Maizy hat hier nicht sonderlich viel Fingerspitzengefühl gezeigt bei der Moderation, hat sich halt strikt an die Regeln gehalten. Und wieder ist ein schöner Reisebericht zerpflückt und auf die einzelnen Bilder reduziert. Der Gesamtzusammenhang geht dabei halt flöten.

Gruß
Never
 
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

Ok da hab ich nicht gesucht. ;)

Aber im Locations Bereich.. da findet man doch nur etwas wenn man speziell sucht. Finde ich nicht besonders. Bisher ist halt meist alles im Landschafts Bereich. Aber dann bekommt man auf den Deckel wenn es mal ein wenig zuviel Häuser sind ...
 
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

Da sich aber kaum jemand in den Bereich Locations verirrt (im Verhältnis zu anderen UF),

Das Problem ist das dort die Gruppierung halt erst nach Region/Land ist. Also nur interessant für Leute die wissen wo sie hin wollen. Wenn man einfach mal Photos von Leuten aus anderen Ländern sehen will ist das nichts.
Es ist ja jetzt nicht so das ich unbedingt einen solchen Bereich brauche.

Mir ist das nur gerade im Landschaftsbereich aufgestossen. Fotos dann einfach zu löschen, ohne eine wirklich Lösung zu haben finde ich nicht ok.
Vorallem wenn es auch andere Threads in diesem Forum gibt die weniger mit Landschaft zu tun haben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1016349
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

Moin,

also, ich sehe das so:

Locations = Reiseberichte und keine Diskussion über die Bilder = Schwerpunkt auf die Location

Wenn ich Bilder einer kompletten Reise zeigen will, zum Zwecke der Diskussion/Feedback über die Bilder, dann muss ich die Bilderserie(n) so zerlegen, dass sie thematisch in die einzelnen, bisher vorhandenen Kategorien der Galerie passen = nicht schön.

Grüße,
Axel
 
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

Auch im Bereich wird im Moment - so wurde kommuniziert - werden die Regelungen im Bereich Locations nicht mehr so eng gesehen. Die ein oder andere Diskussion werden die Moderatoren sicher dulden, wenn es nicht zu arg ausschweift.

Die Frage ist: wie bekommen wir Leute in das UF Locations, die auch lesenswerte Reiseberichte dort hinterlegen?
Mir wäre es ja prinzipiell egal, ob das in der Galerie oder in Locations stattfindet.

Nur das Zerpflücken mag ich halt nicht.
 
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

Wenn ich Bilder einer kompletten Reise zeigen will, zum Zwecke der Diskussion/Feedback über die Bilder, dann muss ich die Bilderserie(n) so zerlegen, dass sie thematisch in die einzelnen, bisher vorhandenen Kategorien der Galerie passen = nicht schön.l
Genau hier fängt das Problem an:
Du willst gar keinen Reisebericht schreiben, sondern lediglich Bilder, die auf einer Reise entstanden sind, besprechen lassen.
Dazu ist es aber nicht nötig, die unterschiedlichen Motive zu mischen, denn die Reise an sich spielt ja überhaupt keine Rolle. Es ist also völlig unerheblich, dass du die "Serie" (welche gar keine ist), auf die Motivbereiche der Galerie verteilen musst.

Reiseberichte sind etwas völlig anderes. ;)
 
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

Reiseberichte mit Schwerpunkt "Bericht" ja. Wenn die Fotos nur Beiwerk sind stimme ich dem zu.

Aber es ist auch so das in Landschaft sicher 30% der Threads Berichte von Reisen sind mit Schwerpunkt Foto. Diese dann in zig Bereiche aufzusplitten ist weder für den TO noch für den Leser schön.
Mglw bin ich mit meiner Meinung echt alleine, aber wenn Fotos gelöscht oder ausgelagert werden weil etwas mehr Tier als Landschaft drauf ist, macht es immer weniger Spass hier zu lesen.

Ich verstehe schon die Notwendigkeit gewisse Themen im Rahmen zu halten. Kenne da schlimme Beispiele aus wesentlich kleineren Foren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

Hallo,
nun auch noch mein Senf dazu:
Im November hatte ich per PM mit den Mods genau dazu Kontakt.
Der Hinweis auf die Locations und die dort gelockerten Regeln kam auch. Nun ist es jedoch so, daß die bisher gezeigten Reisefotos eigentlich schon galeriewürdig sind und eine Verbannung in den kaum frequentierten und auch noch sehr zerpflückten Bereich der Locations nicht verdienen.
Es sei denn im Locations Bereich würde eine neue Kategorie "Reise" ohne weitere Unterteilung eröffnet. Das könnte aber genauso gut auch in der Galerie entstehen. So, wy not, gleich in der Galerie.

Letzteres wäre nach meinem Gefühl der einhellige Wunsch der reisenden Fotografen.
Der Argumentation von Scorpio kann ich nur teilweise folgen. Auch wenn es um die Bilder geht, sollte der Zusammenhang einer Reise (Bezug zur Route) erhalten bleiben. Egal ob mit mehr Text (Reisebericht) oder nur Bilder (zur Kritikstellung). Das Verteilen von Bilder finde ich die schlechteste Lösung.
Über die evtl. ausufernden Threads bzgl. Reisedurchführung oder -vorbereitung etc. kann man dann moderativ eingreifen oder auf PM verweisen. Es soll keine Reiseforum werden, dafür gibts andere Foren. Die Spielregeln könnten dazu erklärt werden.

Bei den Mods ist derzeit in der Galerie unter Landschaft wirklich Fingerspitzengefühl gefragt. Der eine sieht das etwas lockerer, solange die Kirche im Dorf bleibt (wurde mir damals auf Mailanfrage bestätigt), der andere schwingt die grüne-Fettschrift-Keule und verschiebt gleich. Ich hoffe zumindest doch, ohne Verwarnfolgen (Hinweis mit 1 Punkt) für den TO.

Also noch einmal:
Bitte, bitte ein offenes Reisethema im Bereich Galerie. Offen bedeutet Bilder (Hauptgegenstand!!) ohne Regel ob mit oder ohne Reisebeschreibung.Oder wie wäre es mit einer Umfrage unter den Usern um den Userwillen zu verdeutlichen?
 
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

Eine nachdenkliche Frage meinerseits:

Der bisherige Zwang, die Bilder auf zwei oder drei Untergalerien aufteilen zu müssen, ist zugleich noch einmal ein Punkt, sich über Auswahl, Anzahl und Zuordnung/Reihenfolge der Präsentation Gedanken zu machen.

Auch wenn hier immer ganz selbstverständlich von hochqualitativen Serien und Reihen die Rede ist, trifft das nicht automatisch auf alle unsere Mitglieder zu.

Viele - vor allem unter unseren Forenanfängern - wollen nur einen Platz, wo man 138 Schnappschüsse von der letzten Urlaubsreise zusammenhängend zeigen kann. (Die älteren unter uns werden sich noch an entsprechende Dia-Abende erinnern können...)

Schaut Euch mal den neu geschaffenen Bereich Bildgestaltung an und achtet mal auf das "Kräfteverhältnis", wer da was zur Diskussion stellt...

Der Bereich wird - ich sage es offen heraus - mehrheitlich dazu benutzt, um flink irgendwelche Bilder ohne inneren Zusammenhang zu präsentieren und ein (garantiertes) Echo zu erhalten - auch dann, wenn die Bilder bei einer Einzelpräsentation überhaupt keine Antworten erhalten würden. Kaschiert wird dieses eigensüchtige Handeln mit einer Standardfloskel wie "Sagt mir mal, was ich bei der Bildgestaltung künftig mehr beachten sollte."

Eine solche Zweckentfremdung, ja ein "Kidnapping" eines Reisebereiches in der Galerie zu eigennützigen Zwecken wäre bei der Zusammensetzung unseres Forums fast zwangsläufig zu erwarten.

Die wenigen guten Reiseberichte würden untergehen in einer Flut aus lieblos zusammengenagelten Knipsbildchen. Die nächste Forderung wäre dann eine Selektierung - nämlich eine Art "Best of Reisebericht".

Selbstverständlich möchte ich keinem der werten Anwesenden solche bösen Absichten unterstellen. Es gibt aber außer den hier leidenschaftlich Diskutierenden eine Menge Leute, die sich wesentlich weniger einen Kopf darüber machen, wo sie ihren Bilderoutput - garniert mit der Floskel "Falls es hier falsch ist - einfach verschieben..." abladen.

Und dann wundert man sich darüber, wenn nicht regelkonform eingestellte Bilder z.T. ungerührt gelöscht werden? Wüsstet Ihr, wie oft der oben geschilderte Umstand inzwischen Realität ist, würde auch klarer werden, dass die geringe Anzahl an Galeriemoderatoren das einfach nicht mehr auseinanderklamüsert und sachgerecht verschoben bekommt.

Und genau das ist der Grund für meine persönliche Vorsicht und Zurückhaltung - nicht weil ich den guten Reisefotografen "ihren Bereich" nicht gönnen würde...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

Ich verstehe die Argumentation und sehe es im Grunde genauso.

Die wenigen guten Reiseberichte würden untergehen in einer Flut aus lieblos zusammengenagelten Knipsbildchen. Die nächste Forderung wäre dann eine Selektierung - nämlich eine Art "Best of Reisebericht".

Dieser Sachverhalt ist doch momentan zumindest im Landschafts Bereich nicht anders.

Die Frage ist was besser ist:

  • Ein Bereich mit anderen (aber festen) Regeln, vorallem was den Bild Inhalt betrifft.
  • Ein "Kidnapping" des Landschaft (oder eines anderen) Bereiches in dem es laschere Regeln gibt, die aber Auslegungssache des Mods der gerade drauf schaut ist.

Wenn jemand sich die Mühe machen will eine Reise hier fotographisch zu präsentieren, dann gehören halt auch die Städte Menschen, Tieren dazu.
 
Das mit dem Location Bereich war mir nicht bewusst. Ich selbst bin nur Knipser, aber Reiseberichte Schreiber. Ich könnt mir vorstellen in Kürze da mal zum Test einen Bericht einer ganz neuen Reise rein zustellen, wenn es denn gewünscht ist. Vielleicht schaffen wir es ja aus einem fast toten Bereich ein interessantes Angebot zu machen.
 
... Ich könnt mir vorstellen in Kürze da mal zum Test einen Bericht einer ganz neuen Reise rein zustellen, wenn es denn gewünscht ist. Vielleicht schaffen wir es ja aus einem fast toten Bereich ein interessantes Angebot zu machen.

Habt Ihr eigentlich den Newsletter des Forums abonniert?

Da steht eigentlich genug drin, um den Bereich zum Leben zu erwecken.
Scorpio verlinkt regelmässig Reiseberichte aus dem UF Locations.

Leider ist die Ressonanz halt nicht so dolle. Das wird auch Dein Reisebericht nicht wirlich ändern. Vorallem, wenn es im UF Landschaft diese unsäglichen Sammelthreads für "allesdrin" gibt.

Vielleicht könnten wir die Mods ja dazu überreden, einige dieser Sammelthreads nach Locations zu verschieben und zu verlinken.
Dann hätte das UF Locations einige Besucher mehr und würde vielleicht eher beginne, sich zu mausern.

UF Landschaft: ich zeige MEIN Bild der Landschaft, Schwerpunkt Bild.
UF Location: Ich zeige Euch die Landschaft, Schwerpunkt Landschaft und Reiseerfahrung dort.

Nur ein Vorschlag.
Gruß
Never
 
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

Du willst gar keinen Reisebericht schreiben, sondern lediglich Bilder, die auf einer Reise entstanden sind, besprechen lassen.

Richtig.

Dazu ist es aber nicht nötig, die unterschiedlichen Motive zu mischen, denn die Reise an sich spielt ja überhaupt keine Rolle. Es ist also völlig unerheblich, dass du die "Serie" (welche gar keine ist), auf die Motivbereiche der Galerie verteilen musst.

Natürlich spielt die Reise eine Rolle, denn sie ist der thematische Rahmen. Und natürlich ist es eine Serie, bspw. von Bildern aus Nepal, Tibet, Venedig etc.
Und nicht zuletzt gibt's eine Menge Literatur, die sich mit dem fotografischen Gebiet der Reise-/Travelfotografie befasst, kann sich also auch in der Galerie als eigener Bereich widerspiegeln.

Mir persönlich widerstrebt das Auseinanderziehen thematisch zusammengehörender Bilder, denn mir geht's hier auch um den Gesamteindruck.

Reiseberichte sind etwas völlig anderes. ;)

Ist mir klar.

Grüße,
Axel
 
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

Natürlich spielt die Reise eine Rolle, denn sie ist der thematische Rahmen.

Mir persönlich widerstrebt das Auseinanderziehen thematisch zusammengehörender Bilder, denn mir geht's hier auch um den Gesamteindruck.

Dann würde ich die Themen ungern vermischen.
"Gesamteindrücke" wie von Dir gewünscht, führen zu "Monsterbilder"-Threads, in die einfach mal alles reingewurstelt wird. Da halte ich gar nichts davon.

Ein Reisebericht enthält viel mehr. Wie wähle ich eine Route, welche Zeiten muss ich einplanen, so sollte ich anhalten etc.
Dass hier auch - wegen des Gesamteindrucks - thematisch unterschiedliche Bilder reingehören (Architektur, Landschaft, Tiere, Menschen etc.) versteht sich von selbst.
Aber sie werden miteinander verwoben (wie komme ich von der Landschaft in die Stadt, wo wohnen diese Menschen, welche Tiere leben in der Landschaft). Das muss dann Teil des Reiseberichts sein.

Und kein blosses aneinanderhängen von einzelnen Bildern.
 
UF Landschaft: ich zeige MEIN Bild der Landschaft, Schwerpunkt Bild.
UF Location: Ich zeige Euch die Landschaft, Schwerpunkt Landschaft und Reiseerfahrung dort.

Ansich ist das schon ok. Nur ist die Struktur im "Locations" Teil genau für das Bedürfniss ausgelegt: "Ich will / fahre dorthin und will schaun was es schon gibt". Für Leute die einfach gerne Threads mit guten Bildern anschaun wollen, spielt es keine Rolle in welcher Region es ist.

Im Grunde geht es darum, daß die Regeln im Landschafts Teil zwar so locker sind das es theoretisch möglich wäre, aber nicht von allen Mods geduldet wird bzw anders gehand habt wird.
 
AW: Neuer Bereich: galerie -> Reise/Travel

"Gesamteindrücke" wie von Dir gewünscht, führen zu "Monsterbilder"-Threads, in die einfach mal alles reingewurstelt wird.

Die Monsterbilder-Threads haben wir aber bereits schon sehr lange. Das sind bspw. die "Sammelbilder" oder "Landschaftsbilder", in die auch alles andere untergebracht wird. Und gerade die finde ich persönlich am interessantesten, weil sie nicht wie die Einzelthemen nach einem, maximal zwei Tagen in der Versenkung verschwinden. Es sagt ja keiner, dass auf einen Schlag 100 Bilder in solch einen Thread sollen, sondern Stück für Stück.

Evtl. macht es Sinn, die Reiseberichte aus Locations in die Galerie zu verlagern und dort beides zuzulassen, Reisegalerie und -berichte. Nur als Idee...

Grüße,
Axel
 
UF Landschaft: ich zeige MEIN Bild der Landschaft, Schwerpunkt Bild.
UF Location: Ich zeige Euch die Landschaft, Schwerpunkt Landschaft und Reiseerfahrung dort.

Nur ein Vorschlag.
Gruß
Never
Nicht weit von meinem weg, aber: (!)
Ich bin ganz schwer gegen eine Klassifizierung gemäß der Locationeinteilung. Denn sobald jemand grenzübergreifend reist, geht die Diskussion von vorne los.
Ein Überthema "Reisefotografie" [Untertitel: mit kurzen Beschreibungen ;) ]
und gut ist.
Wenn wir wieder anfangen nach Kontinenten, Ländern, Städten, Gebieten und Maulwurfshügel zu unterscheiden ist es für mich nicht akzeptabel (aber das ist ja nur meine Meinung).

Nach wie vor denke ich, dass es auch im Bereich der Galerie eher en psychologischen Effekt hätte eben nicht jedes Knipsbildchen einzustellen. Das impliziert der Begriff "Galerie" hoffentlich schon.
In Locations sehe ich eher die Gefahr des ausuferns in Belanglosigkeiten wie sie Steffen vermerkte, incl. der "been there, done this" Bildchen mit Oma, Mutti, Tochter etc. im Vordergrund.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten