• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TIF vs. JPG / RAW.... Unterschiede?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7123
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7123

Guest
Hallo!

Habe in den letzten Jahren relativ oft Fotos ( Luftfahrt bezogen ) verkauft, und eigentlich nie wirklich drüber nachgedacht... aber heute hab ich ein Mail der wunderbaren Schweizer Swiss Air Lines im Posteingang mit einem Foto-request... Das File sollte möglich in TIF sein.

Da stellt sich die Frage auf, was genau ist der Unterschied zwischen einem gespeichertem TIF und einem JPG (bzw. dem orginal RAW?) ? Bis auf die unglaubliche Dateigröße hätte ich nix gemerkt.

Vielen Dank!
 
die Größe hast du angesprochen. Was noch dazu kommt: damit das jpg kleiner wird, wird in diesem Verfahren verlustbehaftet komprimiert, d.h. je öfter du speicherst, desto mehr Informationen gehen verloren. Mank zwar den Qualitätsgrad einstellen, aber auch bei bester Qualität gehen Informationen beim Speichern verloren (-> es entstehen sogenannte jpg Artefakte).
Wenn man also nur ein JPG erstellt und es nie wieder bearbeitet mag der Unterschied zwischen tif und jpg marginal sein und nur für Kenner sichtbar. Soll das Bild aber desöfteren bearbeitet werden, werden die Unterschiede von JPG zu TIF deutlich sichtbar.

2. Vorteil: TIF kann auch 16Bit pro Farbkanal abspeichern.

hier noch ein Link zum Thema (zu finden in den "WICHTIG" Threads in diesem Forum):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11492
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten