Mein 'Workflow':
Bilder per Kartenleser auf den Computer bringen.
Dazu nehme ich die Freeware cam2pc mit deutscher und EOS Erweiterung.
Das Programm kann man so einstellen, dass nur der Dateidownloader startet, das eigentliche Programm nicht. cam2pc erstellt mir automatisch neue Ordner basierend auf dem Datum. Zusätzlich kann ich direkt eine Beschreibung angeben. Das Ergebnis sieht dann als Ordnername zB so aus: [2006-März-29-Zoo Frankfurt].
Da ich nur in RAW fotografiere (und ich an der 20D auch nur das eingestellt habe, keine zusätzlichen jpg die mir nur Platz wegnehmen) startet nach dem Dateidownloader direkt RSE, wo ich eine Auswahl treffe, was sich für die Weiterverarbeitung lohnt. Wenn ein viertel Jahr rum ist (und eine entsrechende Menge an Fotos vorhanden ist) erstelle ich aus sämtlichen Bildern kleine thumbnails und belasse diese auf dem Computer. Die Fotos selbst brenne ich auf CD/DVD und lösche sie anschliessend auf dem Rechner. Suche ich etwas, habe ich die Thumbnails zum Suchen und beim Fund die CD/DVD schnell eingelegt.
Gleiches mache ich mit meinen bearbeiteten Fotos.
So habe ich immer genug Platz auf der Platte und immer einen Überblick über meine gesamten Bilder. Die Thumbs benötigen kaum Platz.
Gruß
Brummel