noreflex
Themenersteller
Hallo Leute, habe SuFu benutzt und bin noch nicht schlauer geworden.
Mein Problem:
Meine Ordner werden immer fetter und ich mach mir langsam Sorgen, wo und wie ich die Bilder archiviere.
Ich habe nun 4 Partitionen im Rechner (insges. 500 GB), 2 FP extern (300 und 500 GB) sowie eine mobile FP (80 GB).
Einige DVDs mit gebrannten Filmen/Fotoshows zeigen schon Fehler und Haker. Habe daher Angst, die Daten allein auf DVD zu sichern.
Wie habt ihr das Problem gelöst? Wo kommen die Bilder aus 2007, 2006 und früher hin?
Pro Urlaub habe ich so Ordner von 10-15 GB (Raw, converted, bearb, diashow...) Für eine DVD zu groß. Selektiv Bilder löschen? Oder mehrere DVDs pro Urlaub? Oder...?
Ich schreibe mal ein paar Gedanken auf, die mir praktikabel erscheinen:
1) Alle urlaube mit Raw und bearb. JPEGS auf eine/mehrere DVDs.
Alle anderen und unwichtigeren Events nur die RAWs sichern. JPEGS bei Bedarf noch mal herstellen.
2) Jeweils nur die unbearbeiteten convertierten JPEGS sichern. (Schärfung kann je nach Zweck neu vorgenommen werden). RAWs löschen.
3) Ich nehme viel Zeit in die Hand und lösche alle Bilder bis ich auf die Top 100 der JPEGs reduziert habe. Das erhöht die Quali. Benötigt aber Zeit. Speichern: RAW und Top 100 JPEG.
Meine Frage geht also dahin: Welches System der Ablage praktiziert ihr und seid zufrieden? Es geht mir nicht um eine Software, sondern darum, ob ihr nur die RAWS, oder die JPEGs oder gar beides archiviert? Wo legt ihr die Datenmengen ab? FP, DVD, Beides?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen. Tut Euch das ggf. Weglöschen der Bilder nicht auch weh?
Liebe Grüße
Mein Problem:
Meine Ordner werden immer fetter und ich mach mir langsam Sorgen, wo und wie ich die Bilder archiviere.
Ich habe nun 4 Partitionen im Rechner (insges. 500 GB), 2 FP extern (300 und 500 GB) sowie eine mobile FP (80 GB).
Einige DVDs mit gebrannten Filmen/Fotoshows zeigen schon Fehler und Haker. Habe daher Angst, die Daten allein auf DVD zu sichern.
Wie habt ihr das Problem gelöst? Wo kommen die Bilder aus 2007, 2006 und früher hin?
Pro Urlaub habe ich so Ordner von 10-15 GB (Raw, converted, bearb, diashow...) Für eine DVD zu groß. Selektiv Bilder löschen? Oder mehrere DVDs pro Urlaub? Oder...?
Ich schreibe mal ein paar Gedanken auf, die mir praktikabel erscheinen:
1) Alle urlaube mit Raw und bearb. JPEGS auf eine/mehrere DVDs.
Alle anderen und unwichtigeren Events nur die RAWs sichern. JPEGS bei Bedarf noch mal herstellen.
2) Jeweils nur die unbearbeiteten convertierten JPEGS sichern. (Schärfung kann je nach Zweck neu vorgenommen werden). RAWs löschen.
3) Ich nehme viel Zeit in die Hand und lösche alle Bilder bis ich auf die Top 100 der JPEGs reduziert habe. Das erhöht die Quali. Benötigt aber Zeit. Speichern: RAW und Top 100 JPEG.
Meine Frage geht also dahin: Welches System der Ablage praktiziert ihr und seid zufrieden? Es geht mir nicht um eine Software, sondern darum, ob ihr nur die RAWS, oder die JPEGs oder gar beides archiviert? Wo legt ihr die Datenmengen ab? FP, DVD, Beides?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen. Tut Euch das ggf. Weglöschen der Bilder nicht auch weh?

Liebe Grüße