• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Größe der RAW Dateien bei K10D?

LeMas

Themenersteller
Finde diese Kamera aufgrund ihrer technischen Daten auch sehr Interessant, jedoch finde ich die Größe der RAW-Daten mit fast 17 MB (237 RAW-Bilder bei einer 4GB-Karte) sehr groß. Gibt es einen Unterschied in der Dateigröße zwischen dem DNG oder dem Pentax eigenen PEF? Nach meinen Kenntnissen müsste das DNG kleiner sein oder irre ich mich da.
 
Lies mal ab hier

Genau wissen wirds aber noch keiner, da "naitve" DNG-Unterstützung ja erst bei der K10D eingeführt wurde und vermutlich noch keiner das Teil mit Speicherkarte in der Hand hatte ;)
 
Durch Komprimierung ist (leichte)Qualitätverlust möglich. Ich kann darauf verzichten. Speicher wird immer billiger. Ob *.DNG kleiner ist muss man noch testen.
 
Es gibt auch Komprimierungsalgorithmen die keinen Qualitätsverlust nach sich ziehen, siehe z.B. TIFF LZW.
Man muss immer unterscheiden ob es sich um eine lossless-Komprimierung oder eben nicht handelt, schau dir mal ZIP an, da verliert man ja auch keine Daten dadurch, oder?
 
Es gibt auch Komprimierungsalgorithmen die keinen Qualitätsverlust nach sich ziehen, siehe z.B. TIFF LZW.
Man muss immer unterscheiden ob es sich um eine lossless-Komprimierung oder eben nicht handelt, schau dir mal ZIP an, da verliert man ja auch keine Daten dadurch, oder?

Möglich, aber gerade mit*.ZIP habe ich auch mal schlechte Erfahrung machen können ( Datei war danach kaputt!). :wall: Im Nikon-Forum hat es auch eine Diskussion gegeben, wg Qualitätverlust. Von mir aus, brauchen sie nicht komprimieren.

Meine Erfahrung sagt mir auch dass ein RAW-Fotograf etwas mehr überlegt was zu fotografieren gibt - anstatt los zu schiessen. Summa summarum hat er auch nicht mehr SpeicherBedarf :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Möglich, aber gerade mit*.ZIP habe ich auch mal schlechte Erfahrung machen können ( Datei war danach kaputt!).

Das lag dann aber wohl nicht am ZIP-Algorithmus selbst. Bei Softwarefehlern oder sterbenden Datenträgern können dir auch unkomprimierte Files zerschossen werden.

Im Nikon-Forum hat es auch eine Diskussion gegeben, wg Qualitätverlust.

Daß Nikon die RAWs verlustbehaftet komprimiert ist bekannt, hat aber nichts mit DNG zu tun.
 
Hallo,

in einem anderen Thread (einem der ISO-Threads) hieß es, die K10D RAWs seien nur etwa 6 MB groß.
Da die K100D RAWs irgendwo bei 12-13 MB sein sollen, bin ich doch schon etwas verwundert.

Ist diese enorme Verkleinerung nur auf verlustfreie Kompression zurückzuführen? Und wenn ja, wird man das bei der K100D per Firmwareupdate auch hinbekommen?

Halbe Dateigröße bei fast doppelter Auflösung ist schon heftig.

Gruß
Lufi
 
Hallo,

in einem anderen Thread (einem der ISO-Threads) hieß es, die K10D RAWs seien nur etwa 6 MB groß.
Da die K100D RAWs irgendwo bei 12-13 MB sein sollen, bin ich doch schon etwas verwundert.
Es hatte jemand eine DNG-Datei zur Verfügung gestellt, die nur 6 MB groß war (Bild von einer Kerze). Die Umwandlung ins DNG-Format fand jedoch nicht in der Kamera statt, sondern extern (Photoshop?) aus dem größeren Original-PEF. Aus der Kamera selber kommen also größere Dateien.
 
Ist diese enorme Verkleinerung nur auf verlustfreie Kompression zurückzuführen?
Wenn dem so ist: NEIN! Komprimierungsalgorithmen können nicht einfach Verlustfrei innerhalb ein paar Monaten um Faktor 2 verbessert werden. Ich glaube, die Mathematiker (oder wer sich auch immer damit beschäftigt) sind schon bei ein paar Prozent Verbesserung aus dem Häuschen.
 
Wenn dem so ist: NEIN! Komprimierungsalgorithmen können nicht einfach Verlustfrei innerhalb ein paar Monaten um Faktor 2 verbessert werden. Ich glaube, die Mathematiker (oder wer sich auch immer damit beschäftigt) sind schon bei ein paar Prozent Verbesserung aus dem Häuschen.

:D
Hab da sowas am Rande von den MPEG-Standardisierungen der neuen Audio-Lossless Verfahren gehört: die zankten sich um Zehntel-Prozentpunkte (bei ner Gesamtkompression von im Mittel etwas über 1:2) Bei Fotos ist das nicht anders...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten