CamBoy
Themenersteller
Ich bräuchte mal ne kleine Denkanstütze zum Thema Bildhonorar...
Eine Werbeargentur hat an einem meiner Bilder interesse und möchte die auf einer Messe im gößeren Format einsetzten. Über den Preis haben wir uns geeinigt, es geht jetzt bloß noch um die Rechnung als Beleg für die Werbeargentur. Da ich das ganze rein Privat und nicht gewerblich betreibe, wollte ich Euch nochmal fragen, ob ich dabei was besonderes beachten muß?
Gibt es eventuell irgendwo Vordrucke für sowas, die man einfach schnell ausfüllen kann?
Ist bei der Formgebung irgendwas wichtig? (z.B. das Wort Rechnung auf dem schreiben usw...) Als Privatperson muß ich den vereinbarten Betrag in Brutto ausweisen?
Weiterhin würde ich gerne das Ereignis namentlich nennen, da ich so einer Weitervermarktung danach woanders vorbeugen möchte, ist doch korrekt, oder?
Können mir da vielleicht ein paar erfahrene User etwas helfen und ein paar Tipps geben?
Danke
Eine Werbeargentur hat an einem meiner Bilder interesse und möchte die auf einer Messe im gößeren Format einsetzten. Über den Preis haben wir uns geeinigt, es geht jetzt bloß noch um die Rechnung als Beleg für die Werbeargentur. Da ich das ganze rein Privat und nicht gewerblich betreibe, wollte ich Euch nochmal fragen, ob ich dabei was besonderes beachten muß?
Gibt es eventuell irgendwo Vordrucke für sowas, die man einfach schnell ausfüllen kann?
Ist bei der Formgebung irgendwas wichtig? (z.B. das Wort Rechnung auf dem schreiben usw...) Als Privatperson muß ich den vereinbarten Betrag in Brutto ausweisen?
Weiterhin würde ich gerne das Ereignis namentlich nennen, da ich so einer Weitervermarktung danach woanders vorbeugen möchte, ist doch korrekt, oder?
Können mir da vielleicht ein paar erfahrene User etwas helfen und ein paar Tipps geben?
Danke