• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Presseausweise, Akreditierungen, Einlass in heilige Bereiche

SledgeHammer

Themenersteller
Und schon wieder ein Thema.

Da ich in der TUI-Arena das Privileg habe überhall zu fotografieren, weil ich für die Scorpions spielen darf (Sledge-Eishockey) würde mich mal interessieren, ob man irgendwie an einen der oben genannten Ausweise kommt. Vielleicht mal bei einer Zeitung fragen? Einen Ausweis kopieren? :eek:
Würde gerne mal bie 96, Indians oder beim Basketball am Rand stehen und fotografieren.

wohl keine Chance, gell?
 
im Regelfall benötigst du über eine Fotoagentur/Tageszeitung einen Redaktionsauftrag, bzw. diese akkreditieren dich.

beim buli Fußball mußt du Mitglied beim Deutschen Journalisten Verband, Verdi (diese beiden Verbände haben ab 2006 zusammen einen einheitlichen Presseausweis) sein oder beim Verband Deutscher Sportjournalisten. Dies geht in der Regel nur, wenn du nachweisen kannst, daß Du auch wirklich Pressearbeit betreibst (Nachweis der Einkünfte aus dieser Arbeit)
 
Wie wäre es wenn man eine Fotoagentur gründet, diese einen beim Event als Fotograf anmeldet und man dann im Auftrag dieser Agentur Fotografiert? Oder machen die sowas nur bei bekannten/großen Agenturen?


MfG Martin
 
RealMerlin schrieb:
Wie wäre es wenn man eine Fotoagentur gründet, diese einen beim Event als Fotograf anmeldet und man dann im Auftrag dieser Agentur Fotografiert? Oder machen die sowas nur bei bekannten/großen Agenturen?


MfG Martin

Genau das!
 
Bei uns in Ö bekommt man einen Presseausweis nur wenn man für eine Redaktion fotografiert, und das regelmässig. Wird angeblich kontrolliert.
Ich mache hin und wieder Fotos für eine Redaktion, aber zu wenig für einen Ausweis.
Der Redakteur aber akreditiert (schreibt man das so??) mich und andere Hobbyreporter bei manchen Veranstaltungen und wir kommen problemlos hinein. Bin dann dort quasi als Ersatz für den "echten" Reporter.
 
bsm schrieb:
RealMerlin schrieb:
Wie wäre es wenn man eine Fotoagentur gründet, diese einen beim Event als Fotograf anmeldet und man dann im Auftrag dieser Agentur Fotografiert? Oder machen die sowas nur bei bekannten/großen Agenturen?
MfG Martin
Genau das!

Also ganz so pauschal wuerd ich das nicht sagen. Fuer die Top-Sport-Events mag das richtig sein. Aber ich habe auch schon auf Deutschlandpremieren von groesseren Kinofilmen fotografiert - akkreditiert ueber die SF-Webseite, an der ich mitarbeite. Die ist zwar gross, aber nun auch wieder nicht so gross... und wie haben oefters Leute auf solchen Veranstaltungen untergebracht.

Das Problem mit dem Vorgehen ist aber - ueblicherweise wollen die Veranstalter anschliessend Belegexemplare (eine Ausgabe der Zeitung oder des Magazins) oder Beleglinks (bei Online-Medien) sehen, sonst wars das mit weiteren Akkreditierungen. Wenn du also nur eine Fotoagentur gruendest, um Fotos fuer dich privat zu machen hast du damit natuerlich ein Problem.. :)

~ Mariosch
 
Ist auch gut so denke ich ,sonst wären da bald mehr Fotografen oder auch nur welche die einen Foto halten können als Sportler oder Sänger oder was auch immer. Und das noch für umme:D .
 
hi!

für leute unter 27 gibts noch die möglichkeit eines jugendpresseausweises. normalerweise bekommst du damit auch jede akkreditierung und er wird von allen veranstaltern als normaler PA anerkannt, da er von dju und dvu anerkannt ist. mit denen arbeitet die junge presse zusammen.
für den erhalt eins PA musst du allerdings auch im halbjahr zwei publikationen nachweisen können...

manos
 
Mariosch schrieb:
[...]Das Problem mit dem Vorgehen ist aber - ueblicherweise wollen die Veranstalter anschliessend Belegexemplare [...] oder Beleglinks (bei Online-Medien) sehe[...]
Mein gedanken Gang war folgender. Ich habe bei einigen Sportveranstalltungen schon als Zuschauer Fotografiert. Diese Bilder stelle ich dann mit allen meinen Bildern auf die Seite meiner "Agentur". Und zur Akkreditierung bekommen, die den Link. Und als Belegt den Link mit den auf der Veranstaltung gemachten Bilden.
Ich denke ich werds einfach mal Probieren. Kanns ja eigentlich nix passieren ;)


MfG Martin
 
Ich kenne das Prozedere nur aus dem Motorsportbereich.
Bei grossen Events (DTM, MotoGP) muss man veröffentlichtes Pressematerial bei der Akkreditierung vorweisen.
Bei kleineren Veranstaltungen reicht ein Redaktionsauftrag bzw. Presseausweis.
 
RealMerlin schrieb:
Mein gedanken Gang war folgender. Ich habe bei einigen Sportveranstalltungen schon als Zuschauer Fotografiert. Diese Bilder stelle ich dann mit allen meinen Bildern auf die Seite meiner "Agentur". Und zur Akkreditierung bekommen, die den Link. Und als Belegt den Link mit den auf der Veranstaltung gemachten Bilden.

Mach dir keine zu großen Hoffnungen. Ein Bekannter hat auch eine eigene Bildagentur. Er kriegt damit aber bei Film-Premieren nur sehr schwer Akkreditierungen, weil die betreuenden PR-Agenturen die Aufnahme von Fotos in den Bestand einer Bildagentur offenbar nicht als Veröffentlichung ansehen. Deswegen hat er sich an uns gewandt und veröffentlicht viele seiner Premierenfotos jetzt bei uns auf der Webseite, damit er nen Belegexemplar bzw -link vorweisen kann... uns freut's natürlich :)

Aber versuchen kannst du es ruhig... das schlimmste was passieren kann is, daß du danach bei Events dieses PR-Unternehmens keine Akkreditierungen mehr bekommst...

~ Mariosch
 
hi!

für leute unter 27 gibts noch die möglichkeit eines jugendpresseausweises. normalerweise bekommst du damit auch jede akkreditierung und er wird von allen veranstaltern als normaler PA anerkannt, da er von dju und dvu anerkannt ist. mit denen arbeitet die junge presse zusammen.
für den erhalt eins PA musst du allerdings auch im halbjahr zwei publikationen nachweisen können...

manos

na das hört sich doch gut an, und wie komm ich da ran ?
 
Würde mich auch interessieren, außerdem wollte ich mich auch mal umhören wie es aussieht, ob einige von euch bei Zeitungen oder so mitarbeitetn, bzw ob die freie Mitarbeiter beschäftigen, die sich auf Bildmaterial beschränken, also nicht sehr bis gar nicht im schriftlichen Bereich tätig sind? Wollte nämlich mich in der nächsten Zeit mal ebi einer naheliegenden Zeitung vorstellen
 
Ist ja verständlich, dass es nicht so leicht werden würde. Naja, ein Versuch war es ja mal wert. Dann bleib ich in der TUI-Arena, da bin ich zu hause und kann machen, was ich will ;)
 
abschliessend möchte ich dazu anmerken, wenn bei einer veranstaltung einer neben mir steht welcher kein professionelles equipment hat, dann hat er es schwer, weil er mir den platz wegnimmt, das mag jetzt arrogant klingen, aber ich brauch eben meine bilder für die veröffentlichung und schieb solche leutz brutalst auf die seite :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten