• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot G9: JPG Bilder mit hoechster Qualitaet

  • Themenersteller Themenersteller Gast_74745
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_74745

Guest
An alle Besitzer der Canon Powershot G9: Hier eine kleine Anleitung wie man JPG-Bilder mit der hoechsten Qualitaet bekommt. Vorassetzung ist, man fotografiert im RAW-Format. Am Computer wird der Rest erledigt: CR2-RAW nach TIF-EXIF, von TIF-EXIF nach JPG-EXIF

http://www.zeeshan.de/jpgquality.htm
 
Danke für Deine ausfürlichen Infos ! Klingt ganz interessant :top:! Kannst vielleicht mal 2 JPG-Beispiele zum Vergleich zur Verfügung stellen ?

(Meine G9 + 430ex ist bereits geordert ;)
 
Danke für Deine ausfürlichen Infos ! Klingt ganz interessant :top:! Kannst vielleicht mal 2 JPG-Beispiele zum Vergleich zur Verfügung stellen ?

(Meine G9 + 430ex ist bereits geordert ;)

Hallo,
danke erst einmal. Ich habe dich nicht vergessen. Habe erst jetzt Zeit gefunden.
Da ich die RAW und TIF Bilder normalerweise ja immer loesche, fiel es mir schwer ein Beispielbild zu finden. Aus meiner letzten Fotosession hab ich noch ein brauchbares Exemplar zum Vergleichen gefunden.
Es gibt natuerlich bessere Beispielbilder (zum Beispiel Bilder mit Objekten und lesbaren Texten und am besten alles schoen bunt usw... aber das habe ich im Moment nicht).
Meine fertigen G9 Bilder findest du unter:
http://www.zeeshan.de/canong9.htm

Ansonsten hier die Beispielbilder fuer den Vergleich:

Quelldatei war:
IMG_0801.CR2
13261 KB

Jetzt der Vergleich:
-------------
volle Aufloesung (100 % Flaeche)
jpgquality-9.bmp
35157 KB
100 %

http://www.zeeshan.de/jpgquality-9.jpg
11066 KB
11066 / 35157 = 31 %
Anmerkung: Diese Bild ist kein JPG-Bild aus der Kamera (Kamera JPG waere viel kleiner).
JPG Bild wurde mit XNview mit maximaler Qualitaet erstellt, deshalb auch maximale Groesse.

-------------
halbierte Aufloesung (25 % Flaeche)

jpgquality-10.bmp
8790 KB
100 %

http://www.zeeshan.de/jpgquality-10.jpg
3540 KB
3540 / 8790 = 40 %
desweiteren:
11066 / 4 = 2767 KB Soll-Groesse bei 25 % Flaeche
aber:
Ist-Groesse: 3540 KB

==> 3540 / 2767 = 28 % groessere Datei (Abweichung Soll-IST im Vergleich zur 100% Flaeche)
Was bedeutet das ?
Kurz: Das fertige Bild bei vollen 12 Megapixeln hat zu 28 % "interpolierten" Inhalt. Dieser ist beim Verdichten verschwunden und die Datei groesser geworden.

==> 40 % - 31 % = ca 9 % groessere Datei (relative Komprimierung zur eigenen Aufloesung)
Was bedeutet das ?
Relativ grosse Dateien bei 25 % Aufloesungsflaeche weil nur wenige benachbarte Pixel dieselbe Farbe haben und sich so nicht komprimieren lassen.
siehe erneuerten Bericht:
http://www.zeeshan.de/jpgquality.htm

Die Angaben beziehen sich auf exakt dieses Beispielbild. Bilder mit "mehr Informationen" erzeugen noch groessere Dateien.
So kann ein Bild mit 25 % Aufloesung halb so gross sein wie das Super-Fein-JPG-Bild mit 100 % Aufloesung aus der G9 selbst. Man rechne hier mal die Verluste, die durch die Kamera-JPG-Einstellung verursacht wurden.
Ich habe ein Beispielbild, bei dem das fertige JPG Bild groesser ist als das CR2-RAW Bild selbst. Ich werde es Bald auf die Homepage stellen.

Ich hoffe jemand kann mit dem Zahlen-Wirr-Warr was anfangen. Ich bin kein Mathematiker, sonst haette ich bestimmt die passenden Begriffe und Formeln fuer die Darstellung...
 
Ich habe den Inhalt ueberarbeitet:

http://www.zeeshan.de/jpgquality.htm

Man kann dort die JPG Qualitätsstufen und deren Dateigrößen vergleichen. Es ist nicht nur für die Canon G9, sondern durchaus allgemeingültig.
 
Interessant, Danke, ich studiers gerade.

Btw Ich nutze für 08/15-Shots idR die zweitbeste JPG-Stufe, reicht meist wenn man nicht in die Bilder reinkriecht.
Für Topp-Motive JPG-Fine nebst Belichtungsreihe (geht schnell!) und nur bei sehr schwierigen Verhältnissen RAW um am Ende vielleicht noch etwas mehr rausholen zu können.

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten