• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter-Vergleich billig vs. teuer ... wer kann Beispielbilder zeigen?

wolff

Themenersteller
Hallo meine lieben Leute!

Eine Sache, die mich eigentlich schon ziemlich lange Wurmt:
In meinem Lieblings-Fotoladen hab ich neulich wider im Regal Polfilter liegen sehen...:
B+W Filter (72mm) für knappe 180 Euro.
Hama (72mm) für ca. 100 Euro.
und im WWW. werden Filter (72mm) für schlappe 20 Euro angeboten.
Und für 20 Euro bekommt man sogar noch einen passenden UV-Filter dazu.....

Nun scheint es ja so zu sein, das die teueren Filter "angeblich" ihre Daseinsberechtigung haben.
Wegen: Bessere Verarbeitung, Glasqualität, .......

Aber: Kann man das am fertigen Bild auch sehen?
Denn darauf kommt es ja, letztendlich an.

Wer hat den Beide? (billig und teuer)
Ich würde zu gerne den direkten Unterschied sehen.........

Es wäre also ziemlich "cool" wenn sich einer mal die Mühe machen würde, uns hier mal ein Paar handfeste Vergleiche zu Zeigen.
(Papier.... speziell Werbung ..... ist geduldig)

Ineresse hätte ich z.B.: an:
Glasflächen, Naturaufnahmen, Wasseroberflächen, Bilder mit viel Himmel......

Danke für die Mühen jetzt schon mal.....
aber ich glaube das dies viele Leute, bei Ihren kaufentscheidungen helfen könnte......
(ist ja eine Menge Holz, was ausgegeben werden muss)
 
AW: Polfilter Vergleich Billig vs. Teuer .... wer kann Beispielbilder zeigen ?

Wer hat den Beide? (billig und teuer)
Ich würde zu gerne den direkten Unterschied sehen.........
Aber gerne:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1955490&postcount=8

180 Euro sind natürlich trotzdem übertrieben. Ich würde Filter hier einkaufen:
http://versandhaus-foto-mueller.de/filter.html
Ich habe den einfachen B+W (ohne Vergütung und Käse). In 72 mm kostet der dort 68 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Polfilter Vergleich Billig vs. Teuer .... wer kann Beispielbilder zeigen ?

das ist ja schon mal ein kleiner Anfang.....
Ein direkter Vergleich von B+W und den Hama wäre ja mal interessant.?!
 
AW: Polfilter Vergleich Billig vs. Teuer .... wer kann Beispielbilder zeigen ?

Ein direkter Vergleich von B+W und den Hama wäre ja mal interessant.?!
Welchen den von Hama? und was versprichst Du Dir davon? Das Problem bei Hama ist, wie hier schon oft beschrieben, dass die nicht selbst fertigen sondern große Chargen irgendwo im Auftrag fertigen lassen. Das 'Irgendwo' definiert sich entscheidend über den Preis des Lieferanten. Da kannst Du Glück haben und einen Hoya oder B+W zum Schnäppchenpreis bekommen, da steht dann halt 'nur' Hama drauf, oder Du bekommst 2 Wochen später den totalen Schrott aus irgendeiner anderen Charge. Das ist nicht vorhersagbar und gleicht ein bischen einem Lottospiel. Meist ist der Kram nicht allzuschlecht, aber es gibt Ausreissser in beide Richtungen.

Gruß,
Günter
 
AW: Polfilter Vergleich Billig vs. Teuer .... wer kann Beispielbilder zeigen ?

Nach alldem, was Du bisher vermutlich über Polfilter gelesen hast:

Du weisst jetzt, dass Du einen Polfilter brauchst. Brech es nicht übers Knie, spar 2 Wochen oder 2 Monate länger und kauf Dir B+W. Das bewahrt Dich vor Enttäuschungen und wird Dir lange Freude an guter Qualität bescheren. Ich habe 2 Hama-Filter, der eine ist Top, der andere ist völlig Schrott. Dann lieber 10 Euro mehr ausgeben und gleichbleibende Qualität kaufen ;)

Viele Grüße,

Uli
 
AW: Polfilter Vergleich Billig vs. Teuer .... wer kann Beispielbilder zeigen ?

Naja, es sind aber eben nicht immer nur 10€.

Ich stell mir momentan die gleiche Frage, wie wolff.
Hama & Co hab' ich allerdings schon vor langer Zeit ausgeschlossen.
Viel eher interessiert es mich, ob sich der Aufpreis von Hoya zu B&W lohnt.

Das sind bei 77mm Slim immerhin ~50€ Differenz.
 
AW: Polfilter Vergleich Billig vs. Teuer .... wer kann Beispielbilder zeigen ?

Hoya Polfilter sind meiner Meinung auch ganz gut, gibt es auch günstig zu bekommen, ich hab eins für ca. 30 Teuro Incl. Versand gekauft hat aber keine HMC oder wat auch immer Vergütung.
 
AW: Polfilter Vergleich Billig vs. Teuer .... wer kann Beispielbilder zeigen ?

Die Hoya Pro 1 Digital sollen auf einem ähnlichen Niveau sein wie die B+W und dabei einen Tick billiger. direkt verglichen habe ich sie nicht. Bei Hoya musst Du nur aufpassen, da gibt es verschiedene Serien unterschiedlicher Qualität und Preisabstufungen. Insofern wirklich nach der Serie schauen und nicht einfach 'Hoya' kaufen. Von unvergüteten Filtern sollte man sowieso die Finger lassen, ausser es gibt sie nicht vergütet, wie. z.B. hochdichte ND-Filter, oder man braucht das Teil für die Hosentasche um die Wirkung abzuschätzen. Dann tut's aber auch einer aus der Grabbelkiste für 2 Euro, wenn der schon ein paar Kratzer hat macht das auch nix.

Gruß,
Günter
 
AW: Polfilter Vergleich Billig vs. Teuer .... wer kann Beispielbilder zeigen ?

bis jetzt bin ich auf dem Stand, das ich mir einen 77mm Polfilter hole .... den guten und teueren von B+W....
dazu dann einige Adapterringe für meine anderen Objektive.
Dies ist wohl die bessere Alternative, als sich mehrere teuere Filter zu kaufen.
Deshalb nehme ich dann lieber den größten möglichen Filtergewinde-Durchmesser.
Ich könnte den Filter sogar "auf zweimal"... bei meinem Händler bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten