AW: Arbeiten mit Pol Filter?
Infos von Hoya zur Handhabung eines Pol-Filters:
Polfilter erzielen ihren maximalen Nutzen, wenn die Kamera in einem Winkel von 30-40 Grad zur reflektierenden Fläche (wie Wasser oder Glas) gehalten wird. Den geringsten Effekt haben die Filter in der Mittagszeit, wenn die Sonne am höchsten steht oder wenn die Sonne in einem Winkel von 90 Grad auf die Fläche trifft. Die Effekte sind im Sucher der Kamera sichtbar, wenn Sie die Filter drehen. Beachten Sie, dass die Belichtungsmessung immer nach Aufschrauben des Polfilters erfolgt.
Um das Blau des Himmels zu intensivieren, damit die Wolken kontrastreicher erscheinen, halten Sie die Kamera in einem rechten Winkel zur Sonne und fotografieren, wenn die Sonne in einem Winkel von 30-40 Grad am Himmel scheint. Wenn Sie entfernte Dinge fotografieren, lässt oft atmosphärischer Dunst die Bilder weich und unscharf erscheinen. Diesen Effekt können Sie ebenfalls mit einem Polfilter reduzieren. Es gibt viele Gelegenheiten, in denen Polfilter helfen, die perfekte Aufnahme zu machen. Einmal angewendet, wird er zum unverzichtbaren Begleiter eines jeden Fotografen.
• Höhere Farbsättigung und Kontraststeigerung
• POL-Filter schlucken ca. 1 ½ Blenden an Licht
• Niemals zwei Filter übereinander schrauben, da es sonst zu Randabschattungen (Vignettierung = schwarze Ecken im Bild) kommen kann.
• Bei starken Weitwinkelobjektiven auf Filter mit schmalen Rand ausweichen, da es sonst zu runden Ecken im Bild kommen kann