• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Pol Filter: B+W oder HOYA?

redmonk78

Themenersteller
Hallo,
ich habe mich mal etwas über Pol-Filter schlau gemacht, und nachdem das Tamron 17-50 baldigst mein 18-55 Kit + HAMA HTMC POL ablösen soll,
brauche ich auch einen entsprechenden neuen POL Filter.
Der HAMA war sehr kräftig, hatte aber manchmal Probleme mit Unschärfeschleiern. Es kommt für mich also nur noch ein HOYA oder B+W in Frage. Habe aber irgendwo gelesen, dass der B+W nicht so kräftig die Farben darstellt wie der HAMA. Das dunkle blau des Himmels war schon sehr schön und man möchte bei einem Filter von ca. 100 Euro ja auch einen eindeutigen Unterschied im finalen Bild sehen.
Hat jemand Erfahrung damit? (Ein Beispielbild vom B+W wäre auch schön)

Habt Dank im Voraus
 
Ich habe vor kurzem ähnliche Überlegungen angestellt (einfach mal suchen). Herausgekommen ist ein B+W mit hochwertiger Vergütung (aber nicht Käsemann), der in den ersten Versuchen z.B. ein solches Bild liefert.

Gruß,
Christiane
 
Hallo,

ich hatte einen Hama und kann bestätigen, dass der Himmel hier wesentlich kräftiger dargestellt wurde.
Ich war daher zunächst enttäuscht von meinem Hoya. Inzwischen muss ich aber sagen, dass der Hoya keine Schärfeprobleme hat und das blau einfach wesentlich natürlicher ist. Ich bin jetzt sehr zufrieden damit.

Snerz
 
Ich kann nicht vergleich, aber ich habe auch einen B+W und der ist supi.
 
Hmm, das sieht sehr gut aus. Das Blau meines HAMA war immer irgendwie so trübe. Dieses blau in den Beispielbildern weiß zu überzeugen :D
Vielen Dank dafür. Ich denke, ich werde einen B+W nehmen.
Die paar Euro Aufpreis machen es dann auch nicht mehr und letztendlich ärgere ich mich nicht mehr über soviel Ausschuß wie beim HAMA :p
 
So, habe jetzt beide Filter mal ausprobiert:
Optisch geben sich beide gar nichts.
Der B+W ist allerdings höher und auch schwerer.
Mein Hoya ist dagegen von vornherein dünner (normale Bauhöhe, nicht die SLIM Variante) und auch leichter.

Der Hoya lässt sich auf der Innenseite schwer reinigen, da ich dort
die Schmierfilmbildung kaum in den Griff bekomme. Außen geht das deutlich besser. Beim B+W dagegen ist es auf beiden Seiten kein Problem.
Der B+W lässt sich daher leichter reinigen.

Aufgrund des von vornherein flachen Designs und des leichten Gewichtes,
würde ich den Hoya aber bevorzugen :)

Der Hoya eigent sich übrigends hervorragend für das 24-105, gerade auch am Vollformat. Eine SLIM Variante ist NICHT notwendig :D

Meine Pol Filter:
B+W MRC Käsemann
HOYA digital PRO 1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten