• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 300D Kaputt?

milefork

Themenersteller
Moin,

ich habe mir heute gebraucht eine 300d gekauft, habe eigentlich auch auf alles geachtet ein paar Fotos beim Verkäufer geschossen aber aufgrund des kleinen Displays habe ich erst zu hause gesehen, als ich die Bilder auf dem PC hatte das eine Art Sprung auf der linken Seite zu sehen ist. Habe es auch schon mit nem anderen Objektiv probiert aber das gleiche. Meine frage ist das wirklich ein Sprung oder kann das auch Dreck sein?

Hier mal ein paar Bilder: https://www.dropbox.com/sh/jz78z6fefq871vz/cm3RrcSJbm

Gruß

Christian
 
Hallo,
Nimm das Ding und die von dir gemachten Bilder und ab zu dem Händler und fragen was er dir da verkauft hat.

Irgendwas und mir wäre egal was, stimmt mit der Kamera nicht.

Sieht mir nicht nach Schmutz aus.

Gruss Bernd
 
ja nur das ärgerliche ist ich hab sie Privat gekauft :// Ich hab schon die schnauzte voll wenn ich an das Geld denke...
 
Hallo,
Nimm das Ding und die von dir gemachten Bilder und ab zu dem Händler und fragen was er dir da verkauft hat.

Irgendwas und mir wäre egal was, stimmt mit der Kamera nicht.

Sieht mir nicht nach Schmutz aus.

Gruss Bernd

Er hat Bilder beim Verkäufer gemacht. Wahrscheinlich also kein Händler. Irgendwas ist aber definitiv mit der Kamera. Siehst du was wenn du auf den Sensor guckst?

Edith: zu langsam. Also Privat gekauft.
 
Hallo Christian,

das sieht nicht gut aus.
Der Sensor wird durch eine Art "Glasscheibe" den Tiefpassfilter geschützt und hier scheint das Problem zu liegen.
Ich habe so was bis dato in dieser "Größenordnung" noch nicht gesehen.
Vielleicht löst dich die Beschichtung des Filters ab; das ein Filter gesprungen ist habe ich noch nicht gelesen.

Gruß
Dirk
 
Er hat Bilder beim Verkäufer gemacht. Wahrscheinlich also kein Händler. Irgendwas ist aber definitiv mit der Kamera. Siehst du was wenn du auf den Sensor guckst?

Edith: zu langsam. Also Privat gekauft.

Ne der sieht sauber aus hatte ich auch beim Kauf drauf geachtet.


EDIT: Im Ordner ist jetzt aich ein Bild vom Sensor soweit mir das möglich war
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

riech doch bitte mal in die Kamera hinein...riecht sie vielleicht wie ein feuchter Keller?

Für mich sieht das nach Pilz aus!!!

Vorsicht mit deinen Linsen, sonst sind die auch hinüber...

habe mal in einer meiner gebraucht gekauften 1d3 im Sucher ein ähnliches, aber weit harmloseres Muster gehabt. Es war ein Pilz hinter der "Condenser Lense"...es musste das komplette Prisma getauscht werden ... über EUR 400.-.
Der Vorbesitzer meinte, es war NUR STAUB! Ich war auch mehr als nur sauer!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
jo ich Idiot sry :D ja hab den gerade mal uf Bilb Gestellt und ihn mir angeschaut und man sieht auf ihm auch das Spinnengewirr....
 
Durch die Optik kommt das Licht und wird mit dem Spiegel umgelenkt zur Mattscheibe.
Über der sitzt in der Regel ein Prisma welches die Projektion dann zum Sucher lenkt.
Beim Knipsen klappt der Spiegel hoch und der Verschluss öffnet sich kurzzeitig
und gibt den Strahlengang zum Sensor frei. Erst dann ist er sichtbar.


Das nur mal grob zur Erklärung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten