• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina-Eindrücke - Testbilder LX3/F100, FX150, FZ28, FX37, R10, S2000

Christian_HH

Themenersteller


Hi Forum,

ein paar subjektive Eindrücke aus Köln. Vorab, das Klima war im Gegensatz zu HH gestern nass, hier scheint heute wieder die Sonne. Abgelaufene Schuhsohlen und volle SD-Karten sind wie immer garantiert, es ist groß, noch erträglch voll - der Run kommt am Wochenende heißt es - laut und mit diversen Gelegenheiten neue Geräte auszuprobieren und sich mal als Modellshooter zu versuchen.

Letzteres aber nur unter Test- und Spaßaspekten, so sollten sich auch die Bilder verstehen die unten angehängt sind.
Sehen was auf die Schnelle geht, für Meisterwerke sind die Umstände etwas beschwerlich. :rolleyes:

Ich habe von diversen Kompaktkameras ISO-Reihen angefertigt, interessiert haben mich neben einigen DSLRs/Linsen vorallem die neuen Modelle von Canon, Panasonic, Nikon, Sony, Fuji und Ricoh.

Enttäuschend war beim Canon-Stand, das man weder in die G10 noch in die 870is oder SX1 eine Karte einführen dürfte. Damit blieb es beim Fühltest und da ist alles beim alten d.h. die Modelle fassen sich genau wie deren Vorgänger an, die S1X vielleicht sogar etwas besser?! Ist aber ein ganz netter Brocken, aber mit Full-HD-Video als Dreingabe.

Bei Sony habe ich zur PK neue H- und W-Modelle erwartet, aber außer ein paar T-Flachmänner war nichts zu sehen, dort drehte es sich am meisten um die A900.

Ähnlich Fuji, nichts spannend Neues für mich! Außer einer 3D-Kamera und der S2000. Die macht gefühlt allerdings einen guten ersten Eindruck und ich dürfte auch eine ISO-Reihe schiessen. Bei Interesse dazu später.

Der Star bei Olympus war für mich das mft-Modell einer wirklichen Kompakt-DSLR oder anders einer Kompakten mit großem CCD.
Leider nur eine Ankündigung für das Frühjahr?! Ich glaube die Bilder stehen schon im Netz, sonst poste ich noch mal ein paar mehr?!



Die Panasonic-Modelle sind alle schon im Handel, aber ich wollte dennoch die Gelegenheit nutzen mir alle einmal in Ruhe anzusehen und auch ISO-mäßig durchzutesten, LX3, FZ28, FX150, FX37, nur die G1 war verriegelt.
Dafür waren soviele Kameras aufgebaut, besser als bei allen anderen Herstellern das man immer eine Kamera in die Finger bekam wenn man wollte.

Einen sehr guten Eindruck hinterliesen eigentlich alle Modelle, ISO400 ist durch die Bank recht gut nutzbar.
Auch bei der FX150 mit ihren 14 MP!
Panasonic hat seine Hausaufgaben wirklich gemacht.

Die zwei LX3 die ich "geschossen" habe zeigten keine der hier zu Recht reklamierten Schärfeschwächen, sie waren auch besser als das erste Modell das ich Anfang September im Laden probiert habe das für meine Begriffe auch nicht ganz koscher war.

Ich glaube die Modelle wurden hier alle schon durchgekaut, wenn Interesse besteht lade ich aber später noch mal die eine oder andere ISO-Reihe hoch.

Bei Ricoh habe ich die R10 durchprobiert, bei ISO100 und200 auch sehr ordentlich, bei 400 doch etwas "bearbeitet". Das gleiche gilt für die Nikon P6000 die mich bei ISO400 deutlich weniger überzeugt wie eine FX150 oder LX3.

Die neue Casio mit dem Superzoom wollt ich auch durchtesten, aber nach dem ersten Kontakt war mein Interesse schon erledigt, einfach weil mir klar war das ich mir sowas nicht kaufen würden. Rein subjektiv, kann durchaus gut sein das Ding, aber mich stört zB schon das völlig untypisch belegte Moduswahlrad.

Alles unter Vorbehalt, die Motive waren natürlich nicht die gleichen, ich beschreibe nur meine Ersteindrücke, Labortests machen andere.

Wer sich für das 18-270 Tamron interessiert, dazu in einer anderen Rubrik. Kurzeindruck
sehr effektiver Stabi und weniger Verzeichnung als das 18-250!

Soviel zur Technik, noch ein paar Fotos vom Drumherum mit der Fuji F100, meistens ISO200-400.



Vorab-Programm






und abends in die geliebte Nachbarstadt :rolleyes:



ISO800


F30 "Modellshooting" s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144458&highlight=F30
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive (F100-Modellshooting)

SIEHE AUCH https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=382099

Test-Bilder der angesprochenen Kameras folgen bei Interesse ggf. hier!

FX150 ISO400


folgen

FX37 ISO400


Die FX37 ist hier aufgrund des kleinen CCDs schon mit leichten Einschränkungen zu geniessen,
wenn möglich würde ich es bei ISO200 belassen. Auch die Schärfe ist nicht auf dem Niveau bei anderen
Lumixen was aber bei der Größe keine Überraschung ist.
FZ28 ISO400

ISO800
--------

FX150


ISO1600
---------


Mit den höheren ISO-Zahlen ist die FX150 dann doch nach wie vor überfordert,
kein Vergleich mit der LX3!

Mit Auto-ISO400 kann man aber die FX150 trotz der 14 MP ohne größere Bedenken nutzen, selbst
schattige Ecken sind noch recht sauber. Mehr nutze ich bei der F100 auch nicht.

FX150 ISO400


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive (F100-Modellshooting)

F100 - LX3 Shoot-Out
------------------------
LX3: Schärfe +1, Rauschen -2
F100: ISO/WA manuell, Fine

ISo400:

F100


LX3




Unterschiede sind fast nur im Ausschnitt auszumachen, wobei mimimale Schärfevorteile bei der Fuji auf die kürzere Brennweite gehen - wobei so eindeutig ist es in verschiedenen Stellen des Bildes auch nicht.

ISO800 Ausschnitt

F100


LX3



Wie einige Tester gegenüber der LX2 nur ein geringfügig verbessertes Rauschverhalten feststellen können ist mir schleichterhaft.
Oder sie messen nur Rauschen und verwechseln Nicht-Rauschen mit Glättung?! Die LX3 ist für mich eine, wenn nicht zwei Klassen besser, dieses Niveau erreicht die LX2 nicht einmal bei ISO400! Im Vergleich mit der bisher rauschärmsten aktuellen Fuji-Kompakten F100 kann die LX3 sogar noch einen drauf legen.
Bei ISO400 mag man noch schwanken, aber bei 800 ist die Lumix definitiv vorne! Die Farben sind frischer ohne den Fuji-watercoleur-Effekt und der Rauschfilter (hier auf -2) zerstört wesentlich weniger feine Strukturen in kontrastarmen Ecken bei dennoch hoher Schärfe (hier auf +1). Die Fuji kann da nur in hellen Bereichen mithalten, aber die Bilder wirken auch typisch-digtal glatt wo die die LX3 bei ISO800 einen analog-körnig anmutenden Look erzeugt. Das macht sich zB in Kneipen oder bei Konzerten als Stilmittel sehr gut!

Mir gefällt das natürlich besser wobei die LX3 für mich auch nicht in Konkurrenz zur F100 steht. Ich käme nicht auf die Idee so eine Gürtel-Kamera unter "Kreativitätsaspekten" zu beurteilen und ich würde eine F100 für die LX3 auch nicht verkaufen weil letztere für mich als "ständiger Begleiter" doch etwas zu dick wäre. In der Ixusklasse sehe ich bisher noch keine Konkurrenz für die F100.

ISO1600 Ausschnitt

F100


LX3


Ähnlich das Bild bei 1600, die LX3 kann das eindeutig besser, wenngleich hier schlecht mit schlechter verglichen wird.
Das Motiv ist dafür auch nicht ideal, die Belichtungszeiten zeigen das man die ISO hier nicht braucht was immer unrealistische Ergebnisse bedeutet.

Videoframe LX3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive (F100-Modellshooting)



Wer sich für das 18-270 Tamron interessiert, dazu in einer anderen Rubrik. Kurzeindruck
sehr effektiver Stabi und weniger Verzeichnung als das 18-250!

Danke für den informativen Messe-Bericht!
Ich tät mich tatsächlich für das Tamron 18-270 VC interessieren. Es soll ja schon in den ersten Läden auftauchen - aber bisher gibt es nicht direkt einen Hype darum. Was ist denn die andere Rubrik??? DANKE
 
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive (F100-Modellshooting)

hallo Christian,

ist zwar OT, aber mit welchem Programm, hast Du denn die Schatten Rahmen erstellt?

Gruß Casimero
 
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive (F100-Modellshooting)

Den Rahmen habe ich auch gerade erst kürzlich entdeckt in der neuen ACDSEE 2.5, nutze ich sonst eher weniger und es gibt auch Programme die können das besser. Spiele zur Zeit aber mal wieder viel rum mit allem was neu ist. :)

Das Tamron 18-270 habe ich mit der Canon 450D getestet, obwohl ich eigentlich Nikonianer bin. Bin noch nicht sicher wo ich das unterbringe, ich will eigentlich keine Threads im Canonlager führen, vielleicht butter ich auch einfach hier ein paar Bilder rein, merkt ja keiner. :rolleyes:
 
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive & Modelle

Ähnlich Fuji, nichts spannend Neues für mich! Außer einer 3D-Kamera und der S2000. Die macht gefühlt allerdings einen guten ersten Eindruck und ich dürfte auch eine ISO-Reihe schiessen. Bei Interesse dazu später.
Vielen Dank für diesen sicherlich sehr interessanten Thread aus deiner Hand!

ich will hier jetzt nicht groß rumackern, würde mich nur interessieren:
Hat Fuji jetzt tatsächlich da eine 3d-Cam schon stehen?

Gruß, Wick

Edit: erübrigt sich - hab grad auf dpreview gesehen dass es sich natürlich um einen Prototyp handelt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive & Modelle

Danke!

Die Kamera auf dem Stand war bereits funktionsfähig und wurde demonstriert. Man braucht aber Spezialsoftware um das Output nutzen zu können, die Bilder sehen so aus wie man es von den 3D-Brillen kennt. Es funktioniert, hat mich aber nicht weiter interessiert.
Weitere Bilder der Lumixen, des Tamrons und bei Interesse auch der R10 der S2000 arbeite ich nach und nach ein.

Viel Bildmaterial, was erstmal sortiert werden will, manches ist auch spannender als die ISO-Reihen :rolleyes: und die Fullsize-Uploads dauern hier zuweilen etwas. Ich habe heute erstmal oben den Vergleich F100-LX3 vervollständigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive & Modelle

Danke für den informativen Bericht, Christian. Was mich noch interessieren würde, ist der elektronische Sucher der G1. Hast Du da mal durchgeblickt? Wie ist der Eindruck? Danke im Voraus!
 
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive & Modelle

Danke für den informativen Bericht, Christian. Was mich noch interessieren würde, ist der elektronische Sucher der G1. Hast Du da mal durchgeblickt? Wie ist der Eindruck? Danke im Voraus!


Ja, habe ich. Ich denke das ist der beste elektr. Sucher den ich bisher gesehen habe! Der von meiner D300 ist mir aber dennoch lieber.
Ich hätte gerne mit der G1 ein paar Bilder gemacht, aber die Kartenschächte waren "zubetoniert" :confused:
Die Kamera ansich macht einen durchaus wertigen Eindruck, etwas besser als das Plastik der 450D, aber für meinen Geschmack auch nicht ganz so ansprechend wie bei der D90.

Was mich aber beim Handling störte ist der geringe Abstand zwischen Handgriff und Objektiv, da werden Männer mit breiteren und längern Fingern ihre Probleme haben mit einem sicheren Halt.
Und wer per Adapter FT-Linsen aufsetzen will noch mehr. Ich bin ganz froh das ich im Moment von der Versuchung wieder los bin was nicht heißt das diese Konzept ein großer Erfolg werden dürfte m.E.


2-beinige Modells schön und gut, es gab ...


aber noch sowas :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive & Modelle

Nochmals danke, Christian. Das mit dem Griff der G1 dürfte für meine kleine Frauenhand kein Problem sein. ;)
 
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive & Modelle

Nochmals danke, Christian. Das mit dem Griff der G1 dürfte für meine kleine Frauenhand kein Problem sein. ;)

Das ist ja angeblich auch die Zielgruppe, dann paßt es.

Weiter im Text. Alles ISO400.

P6000
-------


sehr rauschfrei aber auch etwas glatt.
Dennoch wird man das meistens noch gut nutzen können.
Aber ebenfalls kein Vergleich mit der LX3.






Ricoh R10
-----------




Abgesehen von den Farbflecken im schwarz und einem etwas "bearbeitetden Look" gar nicht übel
und durchaus brauchbar. Bei ISO800 verstärkt sich das aber noch, die Bilder gehen nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive & Modelle

interessante bilder, vielen dank dafür. bin schon gespannt auf die anderen kameras fz28 usw.

bei der P6000 sinid trotz extremer glättung nach wie vor einzelne rauschpixel geblieben. sieht meiner meinung nach schrecklich aus.

konntest du auch an die G10 hand anlegen? angeblich soll die iso-performance sehr gut sein, trotz höherer auflösung. konntest du da ein paar vergleiche schiessen.

übrigens, was sind das für model-fotos? ich dachte da gehts um kameras? :lol:
also die dunkle dame ist wirklich nett anzusehen... da hätte ich wohl auch geknipst!
 
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive & Modelle

An die G10 habe ich natürlich Hand angelegt, aber s.o. keine Bilder

Das Gehäusematerial entspricht der G7/9.

P6000:
ISO400 ist ja immer mit Vorsicht zu geniessen, verglichen mit dem was viele andere bringen ist es aber sicher gut.
Man darf nicht vergessen das hier schlechtes Licht war, und je weniger desto mehr Glättung!
Was mir sehr positiv auffällt ist die geringe Verzeichnung trotz 28mm und die hohe Zuschnittreserve bei ISO100. Man kann also sagen das die Auflösung auch im Bild ankommt.

Hier ein 4 MP Zuschnitt der locker für jeden 13x18 Abzug reichen sollte, man hat also pratkisch "smarte 200mm".


Warum bin ich bloß nie eine Zielgruppe mit meinen Pranken

Bei einer D300, K20 oder 50D bist sind auch Pranken Zielgruppe, Frauen dagegen eher weniger!? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive & Modelle

Warum bin ich bloß nie eine Zielgruppe mit meinen Pranken :eek: :grumble:
Dasselbe frage ich mich auch immer, wenn ich eine anständige mechanische Uhr kaufen möchte (bin Uhrensammlerin). Da gibt es dann meist nichts Passendes für schmale Handgelenke außer dem ästhetisch unbefriedigendem Glitzerkram. Du kannst ja wenigstens auf eine DSLR "umsteigen". ;)
 
AW: Photokina - Eindrücke, Testbilder, Motive & Modelle

Dafür geb ich sicher aber keine 445€!!! aus :lol:

ALso ich sehe selbst in dem kleinen Bild Störungen ohne Ende, und das schlimme ist bei der P6000 lässt sich der Rauschfilter laut einiger Aussagen NICHT ausschalten, heißt ist immer aktiv.

Wer sich sowas für den Preis noch kauft und keine DSLR ist heute selber schuld ich kanns immer nur wieder sagen. Wenn ich sehe das ne E410 inkl. 2er Objektive (28-300mm!) hier für 350€ weg geht, wer braucht da noch son Pixelmonster, auch wenn die IS und son Kram hat :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten