• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements im Netzwerk benutzen zugriff auf Kataloge u. Bilderordner

wellenreiter76

Themenersteller
Ich habe mit Photoshop Elements 4, auf meinem Haupt PC (Rechner A) Bilder importiert und einen Katalog erstellt und teilweise Änderungen vorgenommen, Versionssätze, u.s.w. erstellt.
Der Original Bilderordner liegt auch auf dem Rechner A.

Nun möchte ich aber auch das man von Rechner B (von Freundin) Zugriff auf die Bilder hat und genau auf diesen selben Katalog, damit dann immer alles gleich ist, und z.B. Zugriff auf die Versionssätze hat.

Nun kann ich ja folgendes tun, den Bilderordner auf Rechner A freigeben und diesen dann in Photoshop Elements importieren, er legt dann natürlich für Rechner B einen neuen Katalog an.

Wenn ich jetzt den Katalog auf Rechner A freigebe und mit Rechner B darauf zugreife und ihn öffne zeigt er mir Bildsymbole an und deren Namen aber ohne Bildinhalt, ich müsste Bild für Bild erst danach suchen.


Ich hoffe das man meine Ausführungen verstehen kann, und ihr mir Tipps geben könnt wie ich meinen Wunsch bewerkstellige.
 
PSE ist als Einzelplatz-Lösung gedacht. Deswegen geht so ein Netzwerk synchronisieren nicht so ohne weiteres. Der sicherste Weg ist, alles über ein Backup für den anderen Rechner bereit zu stellen. Denn im Katalog sind ja auch Laufwerk und Ordnerstruktur gespeichert und da die eigentlich nie auf zwei Rechnern identisch sind, ist es auch richtig, dass prinzipiell ein neuer Katalog angelegt wird.
Eine andere denkbare Variante ist es, die entsprechenden Ordner des jeweils anderen Rechners in die "Überwachten Ordner" aufzunehmen.

Und nebenbei - so ein Synchronisieren wünschen sich viele. Eine mail an Adobe deshalb zu schicken, könnte helfen.

Grüße

wils

--

http://www.wertvolleswissen.de
 
Nur so ein Gedanke, keine Ahnung, ob der funktionieren würde:
Es gab doch früher immer das Subst-Doskommando, mit dem man auch Ordnern auf der lokalen Festplatte einen weiteren Laufwerksbuchstaben zuordnen konnte, und da ja nun beide Programme auf den Katalog zugreifen können, aber wegen der Laufwerksbuchstaben die Bilder nicht finden können, könnte vielleicht das hier funktionieren:
Rechner A:
Freigabe von Rechner B als X: verbinden, per subst eigene Platte Y: nennen
Rechner B:
Freigabe von Rechner A als Y: verbinden, per subst eigene Platte X: nennen

Aber falls da irgendwas manuelles in den Katalogen steckt würde ich die vorher sichern :ugly:
 
Ich habe mit Photoshop Elements 4, auf meinem Haupt PC (Rechner A) Bilder importiert und einen Katalog erstellt und teilweise Änderungen vorgenommen, Versionssätze, u.s.w. erstellt.
Der Original Bilderordner liegt auch auf dem Rechner A.

Nun möchte ich aber auch das man von Rechner B (von Freundin) Zugriff auf die Bilder hat und genau auf diesen selben Katalog, damit dann immer alles gleich ist, und z.B. Zugriff auf die Versionssätze hat.

Nun kann ich ja folgendes tun, den Bilderordner auf Rechner A freigeben und diesen dann in Photoshop Elements importieren, er legt dann natürlich für Rechner B einen neuen Katalog an.

Ich kenne Photoshop Elements nicht kann daher nichts über die Katalog etc. sagen! Wenn beide Rechner über eine Windows XP Home/Prof. verfügen und ein "Heimnetzwerk" aufgesetzt ist, dann nutzt doch den Link bzw. Verknüpfung 'Gemeinsame Dokumente' und legt dort einen Root-Ordner mit den Bilder sowie dem Katalog an. Die Windowssysteme werden dann diesen Ordner automatisch syncronisieren und eigentlich aktuell sein. Wie das mit dem gleichzeitigen Zugriff auf den Katalog aussieht, kann ich nicht sagen, weil ja bereits gesagt wurde, PS Elements eine Einzelplatz-Version ist.

Nur so eine Idee...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten