• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pen p2: objektiv für portraits gesucht

vivarium

Themenersteller
hallo ihr lieben,
ich suche ein objektiv für portraits. ich möchte einen halbwegs akzeptablen bokeh hinbekommen.

ich habe mal zur probe das zuiko 40-150mm zoom objektiv an meiner pen gehabt. sah ganz ordentlich aus. nun gibt es ja ab oktober ein neues 40-150er, das ohne mf-2 adapter auskommt.

1. was haltet ihr generell von der idee auf ein 40-150er zurückzugreifen? es ist bei mir in erste linie eine kostenfrage

2. welchen unterschied hat das neue objektiv von olympus, außer, dass man keinen mf-2 adapter mehr braucht. gibt es da unterschiede?

danke für eure hilfe!
 
Das µFT-Objektiv kenne ich nicht, aber das "normale" 40-150 macht für seinen Preis sehr ordentliche Portraits und auch gute Makros. Ich würde das µFT-Objektiv vorziehen, wenn Du sowieso nur eine PEN benutzt.

By the way wirst Du bei keinen anderen Hersteller soviel Brennweite in der Größe bekommen, ist ja wie 300mm an Kleinbild :)
 
Nimm am besten einen Adapter für Minolta MD auf MFT, z.B. von Siolex für 39,88€ und suche Dir bei ebay ein Minolta 50mm f1,7 für um die 40 Euro.

Hier ein Videoclip, der zeigt, wie schön Du damit mit scharf/unscharf spielen kannst:
http://www.youtube.com/watch?v=ibO1Ddgif6M&feature=related

Falls Du Zugriff auf eine alte SLR-Sammlung mit manuellen Objektiven hast, dann natürlich diese Marke.

Damit kannst Du dann mit manuellem Fokus ganz hervorragende Portraits machen. Der manuelle Fokus gibt Dir die Ruhe, die hervorragende Portraits benötigen. Das FT 40-150 habe ich selber, würde es aber bei so wenig Lichtstärke nie für Portraits nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns günstig sein soll, dann nimm das Lumix 45-200

Bokeh ist schön, Freistellung nur im längeren Bereich vorhanden.

ansonsten kannst Du ein gutes 1,4/50 besorgen und adaptieren (dann halt mit manueller Scharfstellung) Preistip: Revue 1,4/50 PK
Preis/Qualitätstip: 1,4/50 Minolta Rokkor .. mit sehr schönem Bokeh
 
Danke schon mal...
und wie gut ist die Verarbeitung des Minolta? Sieht auf den Ebay Bildern ein bisschen nach Plastik aus.
Das OM kenne ich, es ist sehr gut verarbeitet und fühlt sich auch sehr wertig an.
 
Danke schon mal...
und wie gut ist die Verarbeitung des Minolta? Sieht auf den Ebay Bildern ein bisschen nach Plastik aus.
Das OM kenne ich, es ist sehr gut verarbeitet und fühlt sich auch sehr wertig an.

wenns ein Rokkor ist (sprich ein altes manuelles) dann ist es genauso gut verarbeitet wie ein Olympus ... die waren alle aus Metall und Billigverarbeitung nach heutiger Art war unüblich im SLR Bereich.
 
Nimm am besten einen Adapter für Minolta MD auf MFT, z.B. von Siolex für 39,88€ und suche Dir bei ebay ein Minolta 50mm f1,7 für um die 40 Euro.

Hier ein Videoclip, der zeigt, wie schön Du damit mit scharf/unscharf spielen kannst:
http://www.youtube.com/watch?v=ibO1Ddgif6M&feature=related

Falls Du Zugriff auf eine alte SLR-Sammlung mit manuellen Objektiven hast, dann natürlich diese Marke.

Damit kannst Du dann mit manuellem Fokus ganz hervorragende Portraits machen. Der manuelle Fokus gibt Dir die Ruhe, die hervorragende Portraits benötigen. Das FT 40-150 habe ich selber, würde es aber bei so wenig Lichtstärke nie für Portraits nutzen.

Danke für den Tipp. Ich bin Laie. Eine befreundete Fotografin, meinte ich solle die Finger von manuellem Fokus lassen. Das würde ich eh nicht hinbekommen.

Wenn ich den o.g. Adapter kaufe und das Minolta Objektiv, passt das dann defintiv auf meine pen e-p2? Was muss ich beim Objektivkauf beachten (das steht häufiger mal was von Pilzen und Co)? Gibt es da irgendwelche K.O.-Kriterien?

Danke. Robert
 
wenns günstig sein soll, dann nimm das Lumix 45-200

Bokeh ist schön, Freistellung nur im längeren Bereich vorhanden.

ansonsten kannst Du ein gutes 1,4/50 besorgen und adaptieren (dann halt mit manueller Scharfstellung) Preistip: Revue 1,4/50 PK
Preis/Qualitätstip: 1,4/50 Minolta Rokkor .. mit sehr schönem Bokeh

das lumix ist ja auch ein tele. die anderen meine ja, ich soll ein lichtstarkes suchen. du meinst aber das lumix wäre auch ok? gibts da beispielbilder?

LG robert
 
wenns günstig sein soll, dann nimm das Lumix 45-200

Bokeh ist schön, Freistellung nur im längeren Bereich vorhanden.

ansonsten kannst Du ein gutes 1,4/50 besorgen und adaptieren (dann halt mit manueller Scharfstellung) Preistip: Revue 1,4/50 PK
Preis/Qualitätstip: 1,4/50 Minolta Rokkor .. mit sehr schönem Bokeh

Danke für den Tipp! ;-)
FRAGE: Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen OM und den anderen. Ich komme mit den Begriffen nicht klar. Ich hätte gedacht, dass das Rokkor auch ein OM ist...

Sprich: Was ist OM und wie nennt man dann Minolta Rokkor und Co?
 
Sofern auch das Panaleica 45mm in die nähere Auswahl fällt, zeig ich mal eines meiner wenigen Portraits als Beispiel. Darf nur den unteren Teil zeigen, weil die Person nicht erkannt werden möchte... ;)
Trotzdem erkennt man zumindest die hohe Grundschärfe und den für meine Verhältnisse ausreichenden Unschärfeverlauf.



Grüße
 
Danke für den Tipp! ;-)
FRAGE: Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen OM und den anderen. Ich komme mit den Begriffen nicht klar. Ich hätte gedacht, dass das Rokkor auch ein OM ist...

Sprich: Was ist OM und wie nennt man dann Minolta Rokkor und Co?

OM = Olympus Mount
bisschen Material zum OM System:
http://olypedia.de/OM-System


Minolta hatte früher das Kürzel MD ... der Anschluss mit AF heisst MA (wird inzwischen von Sony benutzt)


die Geschichte des Minolta SR Mounts (aus dem sich MC und MD entwickelten findest Du zB Hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/Minolta_SR_mount
 
Sofern auch das Panaleica 45mm in die nähere Auswahl fällt, zeig ich mal eines meiner wenigen Portraits als Beispiel. Darf nur den unteren Teil zeigen, weil die Person nicht erkannt werden möchte... ;)
Trotzdem erkennt man zumindest die hohe Grundschärfe und den für meine Verhältnisse ausreichenden Unschärfeverlauf.



Grüße

das portrait sieht toll aus. im ganzen wahrscheinlich noch besser ;-)
welches meinst du mit pana 45mm?
 
das lumix ist ja auch ein tele. die anderen meine ja, ich soll ein lichtstarkes suchen. du meinst aber das lumix wäre auch ok? gibts da beispielbilder?

LG robert

Naja, Lichtstark = teuer ;)

alte Objektive adaptieren = billiger


wenn man ein AF Objektive will, dann muss man halt Abstriche machen .. ich finde das Bokeh des 45-200 OK, bei der Brennweite muss man halt sehen wie das Bild aussehen soll.

Die meisten Portraits entstehen eh in kontrollierter Umgebung, wo man die Freistellung nicht braucht, weil man den Hintergrund frei wählen kann ... und auch den Abstand zum Hintergrund.

Ein lichtstarkes Portraittele ist vor allem dann wichtig, wenn man unruhigen Hintergrund ausblenden will oder mit einem gegebenen Hintergrund arbeiten muss.
 
Naja, Lichtstark = teuer ;)

alte Objektive adaptieren = billiger


wenn man ein AF Objektive will, dann muss man halt Abstriche machen .. ich finde das Bokeh des 45-200 OK, bei der Brennweite muss man halt sehen wie das Bild aussehen soll.

Die meisten Portraits entstehen eh in kontrollierter Umgebung, wo man die Freistellung nicht braucht, weil man den Hintergrund frei wählen kann ... und auch den Abstand zum Hintergrund.

Ein lichtstarkes Portraittele ist vor allem dann wichtig, wenn man unruhigen Hintergrund ausblenden will oder mit einem gegebenen Hintergrund arbeiten muss.

das lumix hat ja einen internen stabilisator. macht das keine probs mit dem stabilisator in der pen? habe mal gehört, dass "zwei einer zu viele sind". vielleicht war's nur ein gerücht.

stimmt es, dass ich für das lumix keinen adapter brauche und es einfach so an die pen passt? es ist ja sogar günstiger als das neue 45-150er, dass oly auf der photokina vorgestellt hat...
 
UNTERSCHIED ZWISCHEN BOKEH UND FREISTELLEN? :confused:

Ich hab in der Zwischenzeit mal gegoogelt. Die Begriffe Bokeh und Freistellen werden ja häufig synonym verwendet.

Könnt ihr mir hier mal in einfachen Worten den Unterschied erklären, falls es einen gibt?

Ich suche halt ein Objektiv für Portraits, dass den Hintergrund verschwimmen lässt.

Danke ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten