Liebe Gemeinde,
da ich mir gerade eine Nikon P7700 als Zweitkamera zugelegt habe und auf der Suche nach einer passenden Tasche war, habe ich mir diverse Modelle angeschaut und letztlich die Apex60 AW von Lowepro gekauft. Diese ist auch schön, und für Touren draußen sicherlich richtig und robust, allerdings auch ziemlich mächtig!
Daher habe ich nach einer eleganten, möglichst wenig auftragenden, Tasche gesucht, in der ich die Kamera auch in einer Umhängetasche oder Rucksack sicher transportieren kann ohne gleich durch die Umverpackung die Dimension zu sprengen.
Als einziges Modell kam mit hier die Tasche des Herstellers DigiEtui entgegen, die es derzeit als "P7700 Tasche - neues Modell" in Leder oder in Neopren gibt. Aufgrund persönlicher Präferenzen ist es das Modell aus Leder geworden, dass in meinem Einkaufskorb in einem großen Auktionshaus landete. Beim großen Fluss war die Tasche derzeit noch nicht lieferbar, aber zum gleichen Preis gelistet.
Die Tasche wurde schnell in einer Umverpackung aus Kunststoff auf einer Pappkarte als Blister geliefert, verpackt war das Ganze in einem Versandkarton.
Verarbeitung, Ausstattung und Optik
Nach dem Auspacken aus dem Plastikbeutel habe ich als erstes einen "Nasentest" gemacht. Viele günstige Artikel aus Leder riechen sehr stark nach Chemikalien.
Nicht so die DigiEtui - Tasche, sondern es ist ein feiner Ledergeruch wahrnehmbar, der aber nicht aufdringlich wirkt.
Das Leder ist wunderbar weich, und die Tasche ist dünn, aber ausreichend gepolstert. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut!
Die innenliegenden Nähte mit einem stabilen Kantenschutz sind absolut gerade und sauber verarbeitet, gleiches gilt für den leichtgängigen und sauber eingepassten Reisverschluss mit sehr sauber gearbeiteten Lederzippern an den Enden.
Das Leder ist natürlich und leicht genarbt, wirkt elegant ohne künstliche Wirkung zu entfalten.
Auf der Rückseite der Tasche ist eine ausreichend breite Gürtelschlaufe verarbeitet, die wohl die meisten gängigen Gürtelbreiten unterstützt. Die Schlaufe ist fest vernäht, was es notwendig macht, den Gürtel durch die Schlaufe zu ziehen.
Die Apex60 hat einen Gürtelhalter mit Klettfunktion, die zwar bequemer ist, aber eben auch deutlich mehr aufträgt und erheblich zur Dimension beiträgt.
Das Innenfutter besteht aus einem roten, Samtähnlichen Stoff, der weich die Kamera umschliesst. Im Deckelteil ist eine kleine Netztasche angebracht, die allerdings keine wirklich Funktion entfalten kann, dazu aber gleich noch ein Wort.
In der Tasche ist mit einem kleinen Klettstreifen auch noch ein Displayschutz/reiniger angebracht, der durch die Klettlösung passend positioniert werden kann um das Display zu schützen und zu reinigen.
Ebenfalls an der inneren Rückwand der Tasche befindet sich eine kleine Tasche für eine SD - Speicherkarte.
Passform, Usability
Mir kam es ja darauf an, dass die Tasche so wenig wie möglich aufträgt, daher war ich daran interessiert, dass die Tasche nicht größer als notwendig ist, und kein Raum verschwendet wird.
Wie ihr auf den Bilder sehen könnt wird dieser Anspruch fast vollständig erfüllt. In der Länge sitzt die Kamera sehr genau in der Tasche ohne das Gewalt oder Spannung zum Schliessen aufgewendet werden muss.
In der Breite ist noch ein klein wenig Luft in der Tasche, so dass hier noch ein Handschlaufe neben der Kamera Platz findet, was ich für sehr sinnvoll halte. Meine Handschlaufe (von der Nikon 1) ist hier nicht montiert gewesen.
Die Kamera gleitet elegant in die Tasche und muss nicht "gestopft" werden, die Reißverschlüsse lassen sich leicht schliessen. Mit einer etwas dickeren Handschlaufe, wie der Lederschlaufe der Nikon 1 muss man diese ein wenig neben die Kamera buchsieren, oder oben seitlich aus der Tasche herausragen lassen. Ohne Handschlaufe "flutsch" das aber wesentlich besser/eleganter.
Durch die Konturennahe Größe der Tasche wird also wenig Raum verschwendet, die Kamera aber sehr gut geschützt. Perfekt für mich!
Ein ergänzender Hinweis noch: Ich verwende auf der P7700 einen Neutralfilter von Nikon zum Schutz des Objektives. Die Kamera passt also mit dem Filter _und_ der Schutzkappe in die Tasche, obwohl die Tiefe damit noch einmal um 1-2mm erhöht wird.
Im Anhang habe ich noch ein paar Fotos zum besseren Verständnis des Geschriebenen beigefügt. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja bei der Entscheidungsfindung.
Alle Aussagen hier sind natürlich meine subjektive Meinung und ich tätige diese als Privatperson ohne geschäftliche Interessen. Wenn sich jemand durch diese Aussagen gestört fühlt, würde ich mich über eine kurze Nachricht dazu sehr freuen.
Wenn ich noch etwas vergessen habe/ihr noch Fragen habt, stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Beste Grüße
Detlev