Spiry
Themenersteller
Hallo erst mal!
Also ich bin neu bei eurem Forum. Ich hab in den letzten Tagen schon einige eurer Beiträge gelesen und war alles echt sehr gut was da manche schreiben.
Hat mir in meiner Denkweise für meine Objektivauswahl schon etwas beeinflusst.
Hab jetzt schon über ein Jahr etwas Erfahrung mit Digitalen SLR´s sammeln können, nachdem ich jetzt schon die dritte habe. Naja vielleicht eher leidliche Erfahrungen.
Wie ja schon unten zu lesen ist haben sie mir in Italien beim Formel1 Rennen in Imola meine komplette Ausrüstung geklaut und die meines Kumpels auch noch. Hatte damals eine 10D, eine EOS 30, eine IXUS II mit. Dann noch ein 550EX und ein 28-135 IS; 75-300 IS drei 1GB Speicherkarten einen 2x Konverter und noch viel Zubehör wie Sonnenblenden, Filter usw. Mein Kumpel hatte Gott sei dank nur seine EOS 30 dabei aber leider sein heiß geliebtes 70-200/2.8 L IS. Seine anderen Objektive hatte er zu Hause gelassen.
Nur mal so viel zu meiner Vorgeschichte.
Also jetzt mal zu meinem Anliegen. Ich bin mit meiner beiden Objektiven, die ich jetzt noch habe nicht zufrieden. Also das 17-35 von Sigma (das hatte ich Gott sei dank auch nicht mit in Italien) machte an meiner 10D schon keine schönen Bilder. Wobei es aber an der EOS 30 sehr gute machte! An was kann das liegen? Hab schon fast alles getestet. Denk ich zumindest. Also verschiedene Blenden und so und ISO empfindlichkeiten, Filter. Aber irgendwie bekomm ich mit dem kein richtig schafes Bild zusammen. Hat jemand schon eine Idee an was das liegen könnte?
Dann hab ich noch das 28-135 IS. Also ich hatte das ja schon bei meiner 10D drauf. Also nicht das aber halt so eines. An meiner 10D machte ich mit diesem Objektiv super Bilder. Also die waren richtig scharf und alles. War da echt begeistert und hab mit natürlich dann noch mal das selbe geholt. Aber dieses konnte bei meiner zweiten 10D und jetzt an der 20D nicht mehr an das erste 28-135 heranreichen. Kann da so eine riesen Toleranz in der Fertigung sein? Also am Autofocus liegts nicht, denn ich kann selbst mit der Hand scharf stellen und es wird nicht sehr überragend. Kann man so was nachjustieren lassen?
Bin jetzt eben am überlegen, ob ich beide Objektive verkaufe und mit ein paar vernünftige L Boliden zulegen soll, da sind hab ich bei euren Beiträgen gelesen nicht so viele Toleranzen drin wie in den anderen. Ich möchte auch noch ein richtig gutes WW aber ich bin mir jetzt nicht ganz schlüssig, was da das beste wäre. Wie ist das 10-22 von Canon? Hab zwar schon ein paar Beiträge bei euch dazu gelesen aber konnte noch keine Entscheidung treffen ob ich jetzt lieber ein Sigma 12-24 oder eben das Canon 10-22 nehmen soll. Also am Geld liegts mir nicht. Die paar Euro was das Canon mehr kostet würden mich nicht umbringen. Aber ist es von der optischen Qualität auch überhaupt das Geld wert??? Der WW Bereich ist halt beim Canon schon echt sehr gut, da ich gerne Landschaften fotografiere.
Also jetzt reichts mal für den Anfang. War wahrscheinlich eh zu lang zum lesen oder?
Also ich bin neu bei eurem Forum. Ich hab in den letzten Tagen schon einige eurer Beiträge gelesen und war alles echt sehr gut was da manche schreiben.
Hat mir in meiner Denkweise für meine Objektivauswahl schon etwas beeinflusst.
Hab jetzt schon über ein Jahr etwas Erfahrung mit Digitalen SLR´s sammeln können, nachdem ich jetzt schon die dritte habe. Naja vielleicht eher leidliche Erfahrungen.

Nur mal so viel zu meiner Vorgeschichte.
Also jetzt mal zu meinem Anliegen. Ich bin mit meiner beiden Objektiven, die ich jetzt noch habe nicht zufrieden. Also das 17-35 von Sigma (das hatte ich Gott sei dank auch nicht mit in Italien) machte an meiner 10D schon keine schönen Bilder. Wobei es aber an der EOS 30 sehr gute machte! An was kann das liegen? Hab schon fast alles getestet. Denk ich zumindest. Also verschiedene Blenden und so und ISO empfindlichkeiten, Filter. Aber irgendwie bekomm ich mit dem kein richtig schafes Bild zusammen. Hat jemand schon eine Idee an was das liegen könnte?
Dann hab ich noch das 28-135 IS. Also ich hatte das ja schon bei meiner 10D drauf. Also nicht das aber halt so eines. An meiner 10D machte ich mit diesem Objektiv super Bilder. Also die waren richtig scharf und alles. War da echt begeistert und hab mit natürlich dann noch mal das selbe geholt. Aber dieses konnte bei meiner zweiten 10D und jetzt an der 20D nicht mehr an das erste 28-135 heranreichen. Kann da so eine riesen Toleranz in der Fertigung sein? Also am Autofocus liegts nicht, denn ich kann selbst mit der Hand scharf stellen und es wird nicht sehr überragend. Kann man so was nachjustieren lassen?
Bin jetzt eben am überlegen, ob ich beide Objektive verkaufe und mit ein paar vernünftige L Boliden zulegen soll, da sind hab ich bei euren Beiträgen gelesen nicht so viele Toleranzen drin wie in den anderen. Ich möchte auch noch ein richtig gutes WW aber ich bin mir jetzt nicht ganz schlüssig, was da das beste wäre. Wie ist das 10-22 von Canon? Hab zwar schon ein paar Beiträge bei euch dazu gelesen aber konnte noch keine Entscheidung treffen ob ich jetzt lieber ein Sigma 12-24 oder eben das Canon 10-22 nehmen soll. Also am Geld liegts mir nicht. Die paar Euro was das Canon mehr kostet würden mich nicht umbringen. Aber ist es von der optischen Qualität auch überhaupt das Geld wert??? Der WW Bereich ist halt beim Canon schon echt sehr gut, da ich gerne Landschaften fotografiere.
Also jetzt reichts mal für den Anfang. War wahrscheinlich eh zu lang zum lesen oder?