• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv ist gut an der 20D

Spiry

Themenersteller
Hallo erst mal!

Also ich bin neu bei eurem Forum. Ich hab in den letzten Tagen schon einige eurer Beiträge gelesen und war alles echt sehr gut was da manche schreiben.

Hat mir in meiner Denkweise für meine Objektivauswahl schon etwas beeinflusst.

Hab jetzt schon über ein Jahr etwas Erfahrung mit Digitalen SLR´s sammeln können, nachdem ich jetzt schon die dritte habe. Naja vielleicht eher leidliche Erfahrungen. :mad: Wie ja schon unten zu lesen ist haben sie mir in Italien beim Formel1 Rennen in Imola meine komplette Ausrüstung geklaut und die meines Kumpels auch noch. Hatte damals eine 10D, eine EOS 30, eine IXUS II mit. Dann noch ein 550EX und ein 28-135 IS; 75-300 IS drei 1GB Speicherkarten einen 2x Konverter und noch viel Zubehör wie Sonnenblenden, Filter usw. Mein Kumpel hatte Gott sei dank nur seine EOS 30 dabei aber leider sein heiß geliebtes 70-200/2.8 L IS. Seine anderen Objektive hatte er zu Hause gelassen.
Nur mal so viel zu meiner Vorgeschichte.

Also jetzt mal zu meinem Anliegen. Ich bin mit meiner beiden Objektiven, die ich jetzt noch habe nicht zufrieden. Also das 17-35 von Sigma (das hatte ich Gott sei dank auch nicht mit in Italien) machte an meiner 10D schon keine schönen Bilder. Wobei es aber an der EOS 30 sehr gute machte! An was kann das liegen? Hab schon fast alles getestet. Denk ich zumindest. Also verschiedene Blenden und so und ISO empfindlichkeiten, Filter. Aber irgendwie bekomm ich mit dem kein richtig schafes Bild zusammen. Hat jemand schon eine Idee an was das liegen könnte?

Dann hab ich noch das 28-135 IS. Also ich hatte das ja schon bei meiner 10D drauf. Also nicht das aber halt so eines. An meiner 10D machte ich mit diesem Objektiv super Bilder. Also die waren richtig scharf und alles. War da echt begeistert und hab mit natürlich dann noch mal das selbe geholt. Aber dieses konnte bei meiner zweiten 10D und jetzt an der 20D nicht mehr an das erste 28-135 heranreichen. Kann da so eine riesen Toleranz in der Fertigung sein? Also am Autofocus liegts nicht, denn ich kann selbst mit der Hand scharf stellen und es wird nicht sehr überragend. Kann man so was nachjustieren lassen?

Bin jetzt eben am überlegen, ob ich beide Objektive verkaufe und mit ein paar vernünftige L Boliden zulegen soll, da sind hab ich bei euren Beiträgen gelesen nicht so viele Toleranzen drin wie in den anderen. Ich möchte auch noch ein richtig gutes WW aber ich bin mir jetzt nicht ganz schlüssig, was da das beste wäre. Wie ist das 10-22 von Canon? Hab zwar schon ein paar Beiträge bei euch dazu gelesen aber konnte noch keine Entscheidung treffen ob ich jetzt lieber ein Sigma 12-24 oder eben das Canon 10-22 nehmen soll. Also am Geld liegts mir nicht. Die paar Euro was das Canon mehr kostet würden mich nicht umbringen. Aber ist es von der optischen Qualität auch überhaupt das Geld wert??? Der WW Bereich ist halt beim Canon schon echt sehr gut, da ich gerne Landschaften fotografiere.

Also jetzt reichts mal für den Anfang. War wahrscheinlich eh zu lang zum lesen oder?
 
Ja - war schon recht lang zum lesen :-)
Ist natürlich äusserst ärgerlich, daß sie Euch die Klamotten geklaut haben! Heftig!
Also wenn es Dir nicht "um ein paar Euro" ankommt, würde ich:
Canon EF4.0/17-40L USM
Canon EF2.8/24-70L USM
und Canon EF2.8/70-200 L IS USM
kaufen.
Ich denke, damit hast Du einen schönen, beneidenswerten Objektivpark!
Das neue Canon 10-22 habe ich auf der Photokina in der Hand gehabt. Macht einen ordentlichen Eindruck. Zur Abbildungsleistung kann ich allerdings nichts sagen. Hatte einfach kein Bock, mich ne Stunde für ein Testbild anzustellen.
Eine Überlegung wäre vielleicht auch noch die Combi:
EF.../17-85 IS (das neue) in Verbindung mit dem EF2.8/70-200 L IS USM.
Da könntest Du Dir ein Objektiv sparen.

Schöne Grüße,
Oliver
 
Ja hab mir das am Schluß schon gedacht, daß das alles etwas lang ist aber ich wollts halt nicht mehr Löschen. Und geteiltes Leid ist halbes Leid: ;)

Also mit den Objektiven hab ich mir auch so etwas ähnliches vorgestellt. Aber ich weiß nicht, ob ich mir unbedingt das 17-40/4 L kaufen sollte. Für mich langt der WW nicht genug aus und ab 24 hätte ich ja dann das 24-70/2.8.
Wollte schon etwas um die 10 bis 12 Anfangsbrennweite haben. Wie schon beschrieben für Landschaftsaufnahmen.

Das 17-85 EFS ist zwar bestimmt ein gutes Ding aber ich weiß halt nicht wegen der Lichtstärke. Ich denk mir halt das lieber 2.8 besser ist als 5.6 mit IS. Oder denke ich da etwas falsch? Zumal das Objektiv dann noch ein L Objektiv mit besserer Qualität ist.
 
Das 10-22er ist meines Wissens aber keine L-Optik!
Wenn Dir das 17-40 nicht tauglich für Deine Zwecke erscheint, ist das doch völlig okay. Ich selbst habe es und mir reicht es. Aber wie gesagt; ist halt auch abhängig von dem, was man damit machen möchte.
Dann fass doch mal diese Kombi ins Auge:

10-22
24-70
70-200

Oder statt den beiden letzten ein gebrauchtes 35-350L USM!?

Gruß,
Oliver
 
Ja das das 10-22 kein L Objektiv ist, ist mir bekannt. Das wär doch mal eine Aufgabe von Canon so ein WW in L-Qualität zu machen. Vieleicht noch mit einer besseren Lichtstärke. Also ich denke, das jetzt mit den ganzen DSLR ein großer Markt dafür da wäre. Oder was meint ihr?

Hat schon jemand mal das 8mm Fisheye von Sigma an einer 20D oder 10D getestet? Was gibt das für Bilder???
 
<< Canon EF4.0/17-40L USM
<< Canon EF2.8/24-70L USM
<< Canon EF2.8/70-200 L IS USM

genau und der geldscheisser wird auch gleich mit rein gepackt, wenn man alle drei objektive nimmt. :cool:
 
pixfan schrieb:
<< Canon EF4.0/17-40L USM
<< Canon EF2.8/24-70L USM
<< Canon EF2.8/70-200 L IS USM

genau und der geldscheisser wird auch gleich mit rein gepackt, wenn man alle drei objektive nimmt. :cool:

Jo! Den sollte man auf alle Fälle beim Kauf mitnehmen! :D :D
Er hat gesagt, er hätte das Geld! Also; warum nicht gleich richtig?
Gruß,
Oliver
 
Spiry schrieb:
Ja das das 10-22 kein L Objektiv ist, ist mir bekannt. Das wär doch mal eine Aufgabe von Canon so ein WW in L-Qualität zu machen. Vieleicht noch mit einer besseren Lichtstärke. Also ich denke, das jetzt mit den ganzen DSLR ein großer Markt dafür da wäre. Oder was meint ihr?

Hat schon jemand mal das 8mm Fisheye von Sigma an einer 20D oder 10D getestet? Was gibt das für Bilder???

Ich denke, daß das 10-22er zu speziell ist und das ein "L" einfach viel zu teuer wäre. Kann mir kaum vorstellen, daß ein Markt in der Größe dafür da ist, das sich das für Canon rechnen würde.
Fisheye habe ich noch nicht getestet. Da müssten jetzt mal die anderen ran!

Gruß,
Oliver
 
Also ihr seit ja lustig! :) :) :)

Nee so viel Geld hab ich auch nicht auf einmal! Ich will mir die nach und nach kaufen. Aber man sollte halt schon mal im voraus wissen was das beste wäre.
Denn ständig Objektive kaufen und wenn das dann nicht so ideal ist gleich wieder verkaufen. Das ist nicht mein Ding und kommt auch mir mit der Zeit etwas teuer.

War ja schon ein teures Fotojahr für mich. Wollt mir halt auf Weihnachten ein schönes Geschenk machen! :D

Also 1000-1200 Euro könnt ich schon zu Weihnachten in was Vernünftiges anlegen.

Hätte am liebsten mit einem 10-22 oder eben dem 12-24 und dazu noch einen 580EX Blitz angefangen. Denn ohne vernünftigen Blitz ist echt nicht gut Fotografieren mit den zwei Objektiven die ich schon habe. Der Kamerablitz reicht da immer sehr schnell nicht mehr aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten