• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für die 20d

husselpussel

Themenersteller
Hallo Liebe Leute

Ich werde mir jetzt defenetiv nach Weinachten die 20d zulegen :-) ....aber ich weiss nicht genau welches Objektiv am besten für mich sein könnte ....ich Fotografiere gerne Landschaften, Tiere , Architektur und hab auch starkes interesse an Makro Fotografie .... was sollte ich mir für ein Objektiv dazu kaufen ? oder sollten es vielleicht sogar gleich zwei sein ...hmmm und gibt es gute günstige alternativen zu original cannon Objektiven ?

danke für die tips im vorraus :-)

Peace

MArtin
 
husselpussel schrieb:
Hallo Liebe Leute

Ich werde mir jetzt defenetiv nach Weinachten die 20d zulegen :-) ....aber ich weiss nicht genau welches Objektiv am besten für mich sein könnte ....ich Fotografiere gerne Landschaften, Tiere , Architektur und hab auch starkes interesse an Makro Fotografie .... was sollte ich mir für ein Objektiv dazu kaufen ? oder sollten es vielleicht sogar gleich zwei sein ...hmmm und gibt es gute günstige alternativen zu original cannon Objektiven ?

danke für die tips im vorraus :-)

Peace

MArtin


Na das sind viele Anforderungen, nach allem was man sieht sollte das 17-40L wohl die ansprüche in WW erfüllen, ein Makro wird sich auch finden, zB Sigma 105 oder Tamron 90, und für die Tiere ein nettes Tele...man könnte da zB ein Tamron 28-300 XR DI nehmen, damit hast Du auch noch ein "Immerdrauf"

17-40: relativ wenig Verzeichnungen, Superqualität (zumindest auf den BEispielbildern) sollte bei Architektur schon sein.

Evtl. durch ein Sigma 1,8/20 ersetzen, das ist dann noch ein schönes Available Light Objektiv und ein moderates Weitwinkel an der DSLR.

Makro...naja siehe Anforderungen

Tamron: 45-500 nach KB Masstäben, klingt doch gut. ;)

Wenns am Geld hapert, dann statt 17-40 L ein günstiges Sigma DC 18-50 und das Ganze wird bezahlbar.
 
husselpussel schrieb:
Hallo Liebe Leute

Ich werde mir jetzt defenetiv nach Weinachten die 20d zulegen :-) ....aber ich weiss nicht genau welches Objektiv am besten für mich sein könnte ....ich Fotografiere gerne Landschaften, Tiere , Architektur und hab auch starkes interesse an Makro Fotografie ...
Landschaften -> WW
Tiere -> Tele
Architektur -> WW oder Normalbrennweite
Macro -> Macro (logisch ;))

Und welche nun ? Tjaaaaaa, frage 100 Leute, und Du kriegst 200 Antworten :D

Kennst Du eigentlich schon diesen Beitrag ?

mfG, Sönke
 
Ein Budgetrahmen wär gut wenn du vorgibst.

Mal ein Beispiel aus dem Bauch heraus:
Für Architektur würde ich dir wenn es bei 2 Objekiven bleiben soll zum Sigma 15-30 raten, dies verzeichnet nicht mehr als das Canon 17-40 aber die 2mm bringen im WW-Bereich einiges und sein langsamerer AF spielt hier keine Rolle, ausserdem ist es günstiger. Für den weiteren Bereich das Tamron 28-300 DI, zusätzlich mit einer Canon 500D Nahlinse (72mm, mit Adapter 72 auf 62).
Auf das Kitobjektiv würde ich jedoch beim Kauf der Kamera nicht verzichten, es ist leicht, kostet kaum Aufpreis und ist gar nicht mal so schlecht.

Falls doch das Budget höher liegt und 3 Objektive tragbar erscheinen: Canon 10-22(erstaunlich verzeichnungsfrei), Tamron 28-75(lichtstark) und Canon 100-400(mit Imagestabilisator) sowie dazu eine Canon 500D Nahlinse in 77mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten