raptora
Themenersteller
Hallo liebe Leute,
möchte euch ja nicht auf den Keks gehen aber habe trotz diverser Beiträge zu diesen Objektiven immer noch nicht die richtigen Antworten gefunden.
Bekomme am Donnerstag endlich meine 20 D und dann wieder Umstieg inns Canon Lager (holldrihooo). Obwohl die D70 wahrlich keine schlechte Kamera ist.
Nur in Punkto Tempo bin ich am Sonntag am Ring doch etwas an die Grénzen gestossen (denke mal das gerade dort die 20 D ihre Hauptvorteile hat)
Habe sie jetzt erstmal im Set mit dem 18-55 er Objektiv gekauft und das hat damals an der 300 D erstaunlich gute Dienste geleistet.
Habe mir jetzt endlich den Traum vom 70-200 L USM gegönnt (auch ein heimlicher Umstiegsgrund), kommt auch am Donnerstag/Freitag.
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Wer kann mir wirklich sagen welches Objektiv als immerdrauf die beste Wahl ist(scheint ja jeder eine persönlich andere Meinung zu haben)
1. Canon 24-85 USM
2. Canon 28-105 USM (lichtstärkere Version, glaube 3,5-4,5)
3. Canon 28-135 USM IS
(denke mal der Bildstabi ist gut zu gebrauchen, oder????)
Hatte bis jetzt das Tamron 28-75 DI an der 300 D und ein 2.tes Modell an der Nikon D70, bei beiden Kameras erzielte das Objektiv fantastische Leistungen
(keinerlei Probleme in Punkto Abbildungsleistung, auch TOP bei Offenblende)
Wäre sonst wahrscheinlich wieder meine Wahl, ist nur etwas langsam im AF-Bereich (sind die Canon dank USM wirklich soviel schneller???)
Ansonsten, Never change a winning Team und Tamron 28-75 DI ich komme
;-))
Hoffe ihr könnt mir meine Entscheidung erleichtern,
PS: Da gibts ja auch noch das neue Sigma 18-50 2.8
Ist das auch in Punkto Tempo mit den Canon USM zu vergleichen ???
Abbildungsleistung soll auch bei Offenblende schon sehr gut sein !
möchte euch ja nicht auf den Keks gehen aber habe trotz diverser Beiträge zu diesen Objektiven immer noch nicht die richtigen Antworten gefunden.
Bekomme am Donnerstag endlich meine 20 D und dann wieder Umstieg inns Canon Lager (holldrihooo). Obwohl die D70 wahrlich keine schlechte Kamera ist.
Nur in Punkto Tempo bin ich am Sonntag am Ring doch etwas an die Grénzen gestossen (denke mal das gerade dort die 20 D ihre Hauptvorteile hat)
Habe sie jetzt erstmal im Set mit dem 18-55 er Objektiv gekauft und das hat damals an der 300 D erstaunlich gute Dienste geleistet.
Habe mir jetzt endlich den Traum vom 70-200 L USM gegönnt (auch ein heimlicher Umstiegsgrund), kommt auch am Donnerstag/Freitag.
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Wer kann mir wirklich sagen welches Objektiv als immerdrauf die beste Wahl ist(scheint ja jeder eine persönlich andere Meinung zu haben)
1. Canon 24-85 USM
2. Canon 28-105 USM (lichtstärkere Version, glaube 3,5-4,5)
3. Canon 28-135 USM IS
(denke mal der Bildstabi ist gut zu gebrauchen, oder????)
Hatte bis jetzt das Tamron 28-75 DI an der 300 D und ein 2.tes Modell an der Nikon D70, bei beiden Kameras erzielte das Objektiv fantastische Leistungen
(keinerlei Probleme in Punkto Abbildungsleistung, auch TOP bei Offenblende)
Wäre sonst wahrscheinlich wieder meine Wahl, ist nur etwas langsam im AF-Bereich (sind die Canon dank USM wirklich soviel schneller???)
Ansonsten, Never change a winning Team und Tamron 28-75 DI ich komme
;-))
Hoffe ihr könnt mir meine Entscheidung erleichtern,
PS: Da gibts ja auch noch das neue Sigma 18-50 2.8
Ist das auch in Punkto Tempo mit den Canon USM zu vergleichen ???
Abbildungsleistung soll auch bei Offenblende schon sehr gut sein !
Zuletzt bearbeitet: