• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Filter für Nepalreise?

uxilator

Themenersteller
Hallo,

ich werde im Herbst diesen Jahres auf eine Trekkingtour nach Nepal gehen. In einigen Berichten habe ich nun gelesen das es durchaus sinnvoll sein soll bei einer solchen Tour einen Pol bzw. UV-Filtern zum fotografieren zu benutzen.Die ganze Tour dauert ca 4 Wochen von denen wir knapp 10 Tage in einer Höhe zwischen 3500m und 5500m rumtingeln werden. Hierzu habe ich einige fragen.

Ist es wirklich so das man in einer solchen Höhe besser mit einem Filter fotografiert?
Wenn ja, nimmt man besser einen Pol oder einen UV-Filter mit, oder gar beides?
Ich habe benutze an meiner D80 das 16-85mm. Bzgl eines Polfilters habe ich widersprüchliche Meinungen gehört ob man hier schon die SLIM Variante braucht oder noch nicht. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Objektiv sammeln können?
Wenn ich es richtig verstanden habe kann man einen UV-Filter ständig auf dem Objektiv belassen. Wie sieht es aber mit einem Polfilter aus? Muss ich da andauernd "schrauben" wenn ich zwischen Landschaft und einem Portrait wechsel?

Danke für eure hilfe
Axel
 
Du solltest Dich erst mal mit dem Sinn und Zweck eines Filters auseinandersetzen. Wenn Du bisher keinen Filter gebraucht hast, wirst Du ihn dort wahrscheinlich auch nicht brauchen.

Da das nicht direkt was mit Nikon zu tun hat, wäre das der richtige Bereich gewesen: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=18

Dort mal bitte oben die als "wichtig" markierten Threads lesen. Da steht auch was zu Filtern.
 
Kurzantwort, gutes Polfilter, zu andere Filter kann man erst raten wenn man weiss was du machen willst, aber da musst du schon selber rausfinden wann du was brauchst, pauschal kann man nur antworten

1 Pol
2 Grau (wenn überhaupt nötig)
3 Schutz (wenn überhaupt nötig)

1 kann man immer empfehlen
2-3 nach Bedarf und Fotos

alle anderen Filter -> siehe Kurt
 
Filter = Zubehör
 
zu dem kommentar von jar kann ich technisch gesehen nix hinzufügen. mir bleibt nur die frage, wieso dauernd irgendjemand auf die idee verfällt, woanders auf der welt scheine eine andere sonne, als hier und man deswegen ganz exotische filter haben muss. es soll sich jetzt keiner angesprochen oder bemeckert fühlen, aber ich versteh den sinn dahinter einfach nicht.
mfg oscar
 
was mir auffiel, auch wenns nicht deine Frage ist: ein 16er Objektiv ist definitv nicht ausreichend für Nepal - hol Dir vorher noch nen echtes WW - nachher wirst Dus sonst bereuen! Nen 10-20 oder so!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten