Hm.
http://www.digitalkamera.de/Info/News/27/46.htm
Umtauschen - bei Lexar. Mich wundert nur, das die so lange überhaupt bei Dir funktioniert hat und jetzt erst zickt.
CF-Karten kann man im Kartenleser am Rechner gefahrlos in allen Formaten überbügeln wie es einem grade paßt. Ich hatte schon verschiedene Clustergrößen, FAT16, FAT32 und NTFS - je nach Kamera ist dann eine Formatierung in der Kamera nötig oder auch nicht (NTFS können weder meine Casio QV3000 noch die 20D, FAT 32 kann nur die 20D). Danach hat die Karte dann wieder ihre "default"-Formatierung.
Ansonsten dürfen CF-Karten nicht langsamer werden, der Austausch der defekten Speicherzellen passiert ganz unbemerkt - der interne Controller mappt das um. Ordentliche CF-Karten haben mindestens(!) 100% Reservezellen - d.h. eine 512er Karte hat tatsächlich so um 1 GB.