• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Karte wird langsamer

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am

Deine Schönheit

Guest
Kann bei meiner CF-Karte feststellen, dass sie sowohl beim Abspeichern in der Kamera als auch beim Kopieren auf den PC langsamer geworden ist. :eek:

Hat jemand schon mal dasselbe Problem gehabt?

Gruß

Andreas
 
Eventuel laufen im Hintergrund auf deinem PC Ressourcenfressende Anwendungen? Oder mal die CF Karte Formatieren?

Was anderes wüsst ich jetz nicht.
gruß polysofty
 
Folgende Vorgehensweise könnte helfen:
1. Bilder sichern :D
2. Im Kartenleser alle Dateien und Ordner manuell löschen (ggf. auch versteckte Dateien)
3. Karte im Kartenleser formatieren
4. Karte nochmals in der Kamera formatieren

Möglicherweise sind sehr viele fragmentierte Dateien bzw. "Dateileichen" vorhanden, die dafür sorgen, daß die Karte immer langsamer wird.
 
Ich denke nicht, dass ein Defrag auf elektronischen Speicherkarten etwas bringt.
Defragmentiert heisst ja z.B., dass Teil A einer Datei am "Anfang" einer Festplatte liegt und Teil B am "Ende". Daraus resultiert, dass der Schreib Lesekopf sich MECHANISCH bewegen muss. daraus resultiert die höhere Zugriffszeit.
Bei einem Elektrischen Speicher fällt diese mechanische Komponente ja völlig weg, dort wird ja nur auf eine weitere Speicherstelle verwiesen, wo der Rest liegt. Und da ist es ziemlich egal, ob diese Adresse am Anfang oder am Ende liegt.
Ist zumindest meine Meinung...

Aus diesem Grund halte ich eine "Verlangsamung" der CF Karte für nicht möglich.

[Spass an]
Aber Speicherkarten können ja auch Bildrauschen verursachen :D
[Spass off]

EDIT: Vorraussetzung bei meinen Gedankengang ist ein wahlfreier Zugriff auf die Daten. Wenn dem nicht so ist, dann kann es sicherlich auch einen Effekt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Schönheit schrieb:
Kann bei meiner CF-Karte feststellen, dass sie sowohl beim Abspeichern in der Kamera als auch beim Kopieren auf den PC langsamer geworden ist. :eek:

Hat jemand schon mal dasselbe Problem gehabt?

Ich vermute Deine Karte geht seinem Lebensabend entgegen!
Klingt jedenfalls so. Ich hatte es noch nicht. Aber wenn ich richtig weiss, so gibt es eine gewisse Portion Reserverespeicher (auch bei CF-Karten). Wenn diese verbraucht sind (umgemappt) so gehts danach an die Substanz. Schau mal, ob die Karte nach dem Formatieren noch die selbe Groesse aufweist.

Empfehle schonmal ne neue Karte zu kaufen und keine wichtigen Fotos mit dieser alten zu machen. Ist das auch die, die sich neulich am WE so komisch benahm?

Joerg
 
SailSteam schrieb:
Ich denke nicht, dass ein Defrag auf elektronischen Speicherkarten etwas bringt.

ich wär da nicht so sicher......

CF die basieren ja auf Flashspeicher, dieser ist nur begrenzt beschreibbar, defekte Zellen werden vom internen CF Controller ausgemappt und durch Reservezellen ersetzt.

Defragmentieren spricht genau wie physisch Formatieren JEDE Zelle von ausserhalb einmal an und so kann der interne CF Controller entsprechend reagieren, wenn nur eine Schnellformatierung gemacht wird löscht das nur die Table und der Controler merkt nicht das einige Zellen verbraucht sind, kann diese also nicht ausmappen.
 
jeckert schrieb:
Ich vermute Deine Karte geht seinem Lebensabend entgegen!...
Ööh, Lebensabend:confused: Wie alt ist denn alt:confused:
Über meine beiden Karten sind je >5000 RAW's gegangen, mehr als 70 mal entladen und gelöscht. Aber da ist garnix langsamer geworden!

@Deine Schönheit
Was sind denn das für Karten, Marke usw.?
 
Ich könnet mir schon vorstellen dass die Karte langsamer wird wenn die begrenzte Lebensdauer Richtung Ende geht, evtl. wg. erhöht nötiger Fehlerkorrektur o. ä.
Wenn man die Kart formatiert ist eine Fragementierung auf jedenfall ausgeschlossen.
 
LEXAR Media 80x 512MB

1/2 Jahre Alte ca. 10.000 Fotos.

Am Samstag beim UT habe ich bemerkt, dass das Speichern schlagartig länger dauerte. Bei dem Versuch ein Foto anzusehen kam eine Fehlermeldung. Konnte auch nicht zu anderen Fotos weiterschalten. Zu Hause am Rechner konnte ich alle Dateien bis auf die letzte lesen. Wieder in die Kamera gesteckt funktioniert die Karte - allerdings langsamer als gewohnt. Heute beim Kopieren neuer Fotos auf den Rechner war sie ebenfalls merklich langsamer.

Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Quittung suchen und umtauschen die ist doch nicht alt 6 monate das sollte ohne probleme gehen. Ich würde mir auf alle fälle eine neue holen.
 
Ich würde versuchen, sie auf Garantie ersetzen zu lassen oder eine neue Beschaffen. Die Karte macht es jedenfalls nicht mehr lange...

Ein Glück, hat mir der Händler meines Vertrauens lebenslange Garantie auf meine CF-Karte gegeben.
 
lebenslang heisst bei meinem händler folgendes:

geht sie nach 2 wochen kaputt ==> kostenlos neue

geht sie nach 6 monaten kaputt ==> kostenlos neue

geht sie nach 3 jahren kaputt ==> kostenlos neue

etc...
 
Deine Schönheit schrieb:
LEXAR Media 80x 512MB

Hm.

http://www.digitalkamera.de/Info/News/27/46.htm

Umtauschen - bei Lexar. Mich wundert nur, das die so lange überhaupt bei Dir funktioniert hat und jetzt erst zickt.

CF-Karten kann man im Kartenleser am Rechner gefahrlos in allen Formaten überbügeln wie es einem grade paßt. Ich hatte schon verschiedene Clustergrößen, FAT16, FAT32 und NTFS - je nach Kamera ist dann eine Formatierung in der Kamera nötig oder auch nicht (NTFS können weder meine Casio QV3000 noch die 20D, FAT 32 kann nur die 20D). Danach hat die Karte dann wieder ihre "default"-Formatierung.

Ansonsten dürfen CF-Karten nicht langsamer werden, der Austausch der defekten Speicherzellen passiert ganz unbemerkt - der interne Controller mappt das um. Ordentliche CF-Karten haben mindestens(!) 100% Reservezellen - d.h. eine 512er Karte hat tatsächlich so um 1 GB.
 
moon1883 schrieb:
Hm.

http://www.digitalkamera.de/Info/News/27/46.htm

Umtauschen - bei Lexar. Mich wundert nur, das die so lange überhaupt bei Dir funktioniert hat und jetzt erst zickt.

CF-Karten kann man im Kartenleser am Rechner gefahrlos in allen Formaten überbügeln wie es einem grade paßt. Ich hatte schon verschiedene Clustergrößen, FAT16, FAT32 und NTFS - je nach Kamera ist dann eine Formatierung in der Kamera nötig oder auch nicht (NTFS können weder meine Casio QV3000 noch die 20D, FAT 32 kann nur die 20D). Danach hat die Karte dann wieder ihre "default"-Formatierung.

Ansonsten dürfen CF-Karten nicht langsamer werden, der Austausch der defekten Speicherzellen passiert ganz unbemerkt - der interne Controller mappt das um. Ordentliche CF-Karten haben mindestens(!) 100% Reservezellen - d.h. eine 512er Karte hat tatsächlich so um 1 GB.

Danke für den Link:top:

Gruß

Andreas
 
moon1883 schrieb:
Ordentliche CF-Karten haben mindestens(!) 100% Reservezellen - d.h. eine 512er Karte hat tatsächlich so um 1 GB.
Das ist ja interessant - bist Du da sicher?
Kann man dann nicht nen Hack erstellen der Alles freischaltet oder sagen wir die Hälfte der Reserve freischaltet? :(
Noch interessanter wäre finde ich, wenn man ein Tool hätte welches anzeigt wie viele Zellen defekt sind bzw. wie viele Reservezellen noch vorhanden sind!
Dann könnte man mit nem kombinierten Tool selbst entscheiden wieviel Reserve man behält...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten