• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Model-Posing-Bücher

ThomasKeller

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo!

Kennt jemand diese beiden Bücher und kann mir sagen ob sie gut sind oder nicht? :confused:

Fotomodelposen.
Über 600 Abbildungen / Posen, Tipps und Tricks (Broschiert)
von Sven Schwöbel (Herausgeber)

ModelPosen.
über 400 Posen im Bild erklärt (Broschiert)
von Tim Reckmann (Herausgeber)

Danke für Tips!

LG
Thomas
 
Hallo!
Fotomodelposen.
Über 600 Abbildungen / Posen, Tipps und Tricks (Broschiert)
von Sven Schwöbel (Herausgeber)

hab ich!

is nicht grad der Knüller, weil absolut keine Erklärungen dabei stehen, worauf man achten könnte oder muss. Es taugt bestenfalls dafür, sich ein paar Anregungen zu holen. Ich hab fast alle Portraitposen "nachgestellt" mit meinem Model ... man kommt schon auf viele Sachen drauf, die schief laufen können. Aber vielleicht ist es auch nur als Inspiration gedacht, dann passt es :top:
 
Hallo!

Kennt jemand diese beiden Bücher und kann mir sagen ob sie gut sind oder nicht? :confused:

Fotomodelposen.
Über 600 Abbildungen / Posen, Tipps und Tricks (Broschiert)
von Sven Schwöbel (Herausgeber)

ModelPosen.
über 400 Posen im Bild erklärt (Broschiert)
von Tim Reckmann (Herausgeber)

Danke für Tips!

LG
Thomas

Habe das mit 400 Seiten, ist ein Witz... das 600 Seiten starke Buch, davon gibt es Werbung bei Dforum mit Vorschaubilder. Sieht wesentlich besser aus. "Könnte" sich lohnen.

Guck Dir lieber Fotos im Netz an, such Dir alles raus, was dir gefällt und druck sie Dir aus, allemal besser als so ein Posing Book und vor allem individueller!

ich werde die nächsten 1-2 Wochen intensiv nach Fotos ausschau halten, einiges habe ich bereits, mich dann für 50-100 Fotos entscheiden und im Internet eine Software einer Firma runterladen, damit Layout und Seiten+Fotovergabe einrichten und mein eigenes Buch machen lassen.

So weiß ich genau, was drin ist und kann dieses Buch für mich als Inspiration verwenden und den Modells es in die Hand drücken, um sich eine Vorstellung machen zu können. Natürlich werde ich auch eigene Bilder verwenden.

Gruß,

Terra
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal vorweg: ich kenne beide bücher nicht, daher kann ich dazu auch nicht viel sagen. da ich aber ebenfalls auf der suche nach einem entsprechenden buch bin, will ich mich mal in die diskussion hier reinklinken.

der große vorteil bei dem o.g. posing guide und einem weiteren, der hier im forum schon öfters verlinkt wurde ist, dass die eigene kreativität nicht leidet, da die posen abstrakt gehalten wurden.

der große nachteil ist, dass es keine hilfestellungen oder tips gibt. gerade für einsteiger währe eine ansammlung von hilfestellungen mit vergleichsbildern optimal. Bilder alleine reichen halt manchmal nicht aus.

Die bücher, die ich bisher in der hand gehabt habe waren entweder zu theorielastig oder reine bilderbücher mit komplizierten belichtungsaufbauten, die man als einsteiger eh nicht nachstellen kann. einen guten mix habe ich bisher auch leider noch nicht gefunden. daher bin ich für entsprechende empfehlungen auch sehr dankbar...
 
Die Welt der Glamourmagazine und das Internet ist doch voll von Anregungen.

Zusätzlich schult es das Auge und die Phantasie , diese Posen und den dabei verwendeten Lichtaufbau zu analysieren. Kleine Videos auf mytube oder bei Sascha Hüttenhain , Andreas Bitesnich etc. geben weitere Denkanstöse.

Was soll ein Buch mit abstrakten Strichmännlein bringen, wenn die Phantasie dann nicht reicht das ganze mit Licht und Schatten umzusetzen.

Evtl. auch ein Workshop , am besten Einzelcoaching machen ... und dabei lernen , lernen ..lernen ...

Daniel
 
Bei dem ersten Buch ist auf Amazon in der Buchbeschreibung aber schon was von Tips und Tricks zu lesen:

"Beschreibung typischer Posenfehler mit Falsch/Richtig-Abbildung"

Naja mal sehen... ich habs mir nun gekauft. Ist ja nicht so teuer und wenns auch nicht viel hilft, schaden kanns jedenfalls nicht.

Sicher schau ich auch in Magazinen und im Internet. Dies ist aber eine zusammengefasste Sammlung die ich gut mitnehmen kann und bei Bedarf zur Hand nehmen kann.
 
schneid dir lieber aus ein paar zeitungen ein paar posen aus, oder spiele ein bissl mit dem model rum. ich finde posing guides einfach nur langweilig. wenn du ein gutes model mit motivation hast, bringt die ihre posen, indem sie sich sehen will selbst mit. ich mag das "abgucken nicht" da entstehen keinen neuen welten oder idden, man fährt sich zu schnell fest.
 
Moins und/oder Mahlzeit

Das Buch von Sven Schwöbel hab ich im Regal stehen, und da steht es nun, das arme Ding. Erklärungen sind nicht wirklich zu finden und auch die sw Bildchen drin weil sonst so viele leere Seiten verkauft werden würden. Das Model macht zwar schöne Posen, aber wie gesagt es fehlt ein Hinweis was zu beachten wäre. Ich nehm das Buch eigentlich nur als Gedankenstütze so für den "Ach da war doch noch was"-Fall.

Bin auch dazu übergegangen mir im Internet Bilder zusammenzustellen um die eigene Kreativität auch ein wenig zu schulen. Auch können sich die Models gleich was drunter vorstellen wen ich sag "so die Richtung könnten wir gehen". Auch wird's individueller find ich persönlich.
 
Bei dem ersten Buch ist auf Amazon in der Buchbeschreibung aber schon was von Tips und Tricks zu lesen:

"Beschreibung typischer Posenfehler mit Falsch/Richtig-Abbildung"

Naja mal sehen... ich habs mir nun gekauft. Ist ja nicht so teuer und wenns auch nicht viel hilft, schaden kanns jedenfalls nicht.

Sicher schau ich auch in Magazinen und im Internet. Dies ist aber eine zusammengefasste Sammlung die ich gut mitnehmen kann und bei Bedarf zur Hand nehmen kann.

Hast du meinen Beitrag überlesen? Ich hatte 2 solcher Bücher in meinen Händen, welche bei Amazon teils gelobt wurden.

Ich finde sie schäbig, vor allem auch, das 6x die selbe Pose abgebildet wird, jeweils Spiegelverkehrt udn die Hand mal am Bein, Hüfte, Brust....

Ich erstelle mir seit mehreren Tagen eigene Bilder zusammen. Einiges von mir, die andere Hälfte Bilder aus dem Netz. Dort habe ich nicht nur Posen, sondern gleich einen Stil mit dabei.
Gruß,

Terra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten