• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Blitze an 350d/400d

Veith

Themenersteller
hi,

ich habe 2 alte blitze zur verfügung und ich würde gerne wissen ob ich die an den im titel genannten kameras verwenden kann.

es handelt sich dabei einmal um das canon speedlite 199a und von metz 30bct4

wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.:)

gruß karsten
 
Hi
Ich kenn die beiden Blitze leider nicht aber so viel ich weiß kann man nur Blitze an eine DSLR hängen die auch für Digitale Cams ausgelegt sind. Hab selber auch 2 alte von meinem Vater probiert für analoge und das hat nicht geklappt. Kann mich aber auch täuschen.
 
Der Metzt hat einen Hochvoltzündkreis mit deutlich mehr als 24V (teilweise gemessen mit über 170V!) und könnte Dir die Kameras zerstören, der Canon ist ein älterer Blitz, der zwar gefahrlos betrieben werden kann (6V Zündspannung), aber kein ETTL versteht. Somit Betrieb nur manuell, bzw mit seinen Computerblenden (siehe dazu auch: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2499452&postcount=6).
 
hi,

danke für die antworten.

der Canon ist ein älterer Blitz, der zwar gefahrlos betrieben werden kann (6V Zündspannung), aber kein ETTL versteht.
macht nichts ich vwerstehs auch nicht:ugly:

er macht da licht wo keins ist, das reicht mir.:D

gruß karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten