• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Rucksäcke von LOWEPRO - schon erste Erfahrungen?

Die Regenhülle XXS (20L) von Meru bei Globetrotter passt perfekt! :)

Hast Du zufällig ein Bild davon parat?
 
danke für Deine Mühe!! Jetzt wüsste ich nur noch gerne, ob das der Flipside 200 oder 300 ist :) :D

Stimmt, ich vergaß: Es handelt sich um den Flipside 300!
 
Dein Regenschutz sieht viel besser aus als den ich gekauft habe. Ich habe mir den Deuter Rain Cover I gegkauft für meinen Flipside 300, aber der das gefällt mir überhaut nicht. Ich werde mal schauen das ich morgen mal Fotos mache und reinstelle. Ds Cover ist zu hoch und wenn man dann das Band stramm zieht werden die Gurte in die mitte gezogen .... sehr ungünstig.....
 
Moin,

leider ist mein Deuter Raincover zu groß, aber ich werde es dennoch behalten. Ich bin froh mir diesen Rucksack gekauft zu haben und habe ihn eine Woche in Dublin/Irland ausgibig testen können. Ich habe mein Stativ testweise mitgeschleppt. Es geht aber mein Manfrotto XProB + Getriebeneiger ist schon derb schwer und baumelt schon so nen bissl am Flipside :). Aber ich möchte diesen Rücksack nicht missen. Vom Tragekomfort ist es bestimmt nicht der Weltbeste aber ich habe wenig bis keine Schwirigkeiten in in Dublin und Umgebung zu tragen. Ich war froh nicht immer die Tasche Absetzten zu müssen wenn ich ein Objektiv tauschen wollte und in der Innenstadt war ich froh, das man nicht an meine Ausrüstung so ohne weiteres gekommen ist. Ich habe auch ziemlich viel Problemlos mit schleppen können.
 
Ich wünsche mir einen Slingshot 400 mit einer Innenbreite von 40cm, damit wären fast alle meine Transportprobleme gelöst. Ich halte das Slingshot-Konzept für genial, aber für grössere Kameras müsste der Rucksack einfach breiter sein.:angel:
 
Hi,

ich habe schon die Suche und auch den Taschenfreak bemüht, konnte aber leider keine Antwort auf meine Frage finden: Passt das Canon EF 100-400 (mit umgekehrt angesetzter Streulichtblende) an der Kamera angesetzt bzw. in einem Extra Fach in den Rucksack?

Danke,

Lord Helmchen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten