The Trinity
Themenersteller
Hallo Forum,
da ich ja digital mit Canon sonst fotografiere und analog mit Minolta, wollte ich ja jetzt mal Pentax ausprobieren und hatte mir vor 1 1/2 Wochen die K100D im Kit bestellt... Dazu sei gesagt, dass ich sie vorher nie in der Hand hatte!! Also:
Wenn ich jetzt mal so zB meine kleine 350D daneben halte, so fällt mir auf, dass die Pentax irgendwie vom System her - weniger "rund" ist, vllt versteht ihr was ich meine:
Soweit die positiven Dinge... Denn:
Fazit: Alles in allem ist die K100D schon eine gute Kamera, der SR bringt allerdings nur etwas wenn man vorhat, primär im Telebereich zu fotografieren, ansonsten kann man getrost auch das K110D-Kit nehmen. Die Kamera sieht gut aus und liegt sehr gut in der Hand - bis man sie anschaltet, denn dann ist sie für viele Dinge, bei denen man unbeachtet sein will in der Relation zur Konkurrenz einfach zu laut!!! Jedes Gefühl von der eigentlich vorbildlichen Wertigkeit geht dabei verloren... Es wirkt irgendwie "unrund", was in der Kamera passiert, das geht schon los wenn man das Objektiv ins Bajonett dreht, das "flutscht" nicht so wie bei anderen Herstellern! Einen Vorteil muss man Pentax aber auch lassen: das Bajonett wurde nicht gewechselt, dh alles Objektive, und seien sie noch so alt, lassen sich ohne weiteres benutzen - da kann kein anderer Hersteller mithalten, Nikon noch am ehesten!
Ich werde das ansich ja tolle K100D-Kit dennoch wieder zurückgeben, denn als Immerdabei ist sie mir einfach zu laut und zu auffällig, die Kombi aus 350D und 17-85mm IS oder auch 350D und 50mm USM ist zwar runde 100/200€ teuerer, aber für mich in der Praxis sinnvoller investiert...
Dieser Bericht ist natürlich zutiefst subjektiv!!
Viele Grüße,
Johannes
da ich ja digital mit Canon sonst fotografiere und analog mit Minolta, wollte ich ja jetzt mal Pentax ausprobieren und hatte mir vor 1 1/2 Wochen die K100D im Kit bestellt... Dazu sei gesagt, dass ich sie vorher nie in der Hand hatte!! Also:
Wenn ich jetzt mal so zB meine kleine 350D daneben halte, so fällt mir auf, dass die Pentax irgendwie vom System her - weniger "rund" ist, vllt versteht ihr was ich meine:
+ Gehäuse excellent ver- und gearbeitet (gefällt mir sehr! Canon hat hier massiven Nachholbedarf!)!
+ Display größer und besser als 350D
+ Bilder sind qualitativ sehr gut, auch mit "nur" 6 MP; bis ISO800 auch ohne neaten wirklich brauchbar...
+ AF sehr schnell, nur knapp hinter der 350D
+ Kitoptik excellent, bestes Kit das ich bisher an einer Kamera hatte. Das Pentax-Kit liegt erheblich besser in der Hand!
+ Display größer und besser als 350D
+ Bilder sind qualitativ sehr gut, auch mit "nur" 6 MP; bis ISO800 auch ohne neaten wirklich brauchbar...
+ AF sehr schnell, nur knapp hinter der 350D
+ Kitoptik excellent, bestes Kit das ich bisher an einer Kamera hatte. Das Pentax-Kit liegt erheblich besser in der Hand!
Soweit die positiven Dinge... Denn:
- ich hatte noch nie eine so schlechte Menü-Führung, in Kombination mit dem schlechten Tastenkreuz echt eine Zumutung
Mag sein dass ich verwöhnt bin von Canon, aber dass muss echt nicht sein!
- die Abblendfunktion ist wohl der Witz überhaupt
!! Ablenden heißt Abblenden und nicht ein Testfoto machen (das nicht gespeichert wird) um die Tiefenschärfe zu beurteilen 
- Kit und Kamera scheinen nicht sonderlich perfekt zu harmonieren
- vergleichsweise schlecht funktionierende Weißabgleichs-Automatik
- die K100D ist unglaublich laut in Relation zur 350D (und erst recht zB zur Nikon D50), sowohl mit SR als auch ohne...
Zum letzten Punkt: Ist dass normal so?? So schlecht isoliert kann die Kamera doch nicht sein, da hab ich ja das Gefühl, die reine Mechanik in der Hand zu haben! Und das Gehäuse der 350D ist schlechter als das der K100D, und trotzdem ist der Spiegelschlag ungefähr halb so laut...
- die Abblendfunktion ist wohl der Witz überhaupt


- Kit und Kamera scheinen nicht sonderlich perfekt zu harmonieren
- vergleichsweise schlecht funktionierende Weißabgleichs-Automatik
- die K100D ist unglaublich laut in Relation zur 350D (und erst recht zB zur Nikon D50), sowohl mit SR als auch ohne...
Fazit: Alles in allem ist die K100D schon eine gute Kamera, der SR bringt allerdings nur etwas wenn man vorhat, primär im Telebereich zu fotografieren, ansonsten kann man getrost auch das K110D-Kit nehmen. Die Kamera sieht gut aus und liegt sehr gut in der Hand - bis man sie anschaltet, denn dann ist sie für viele Dinge, bei denen man unbeachtet sein will in der Relation zur Konkurrenz einfach zu laut!!! Jedes Gefühl von der eigentlich vorbildlichen Wertigkeit geht dabei verloren... Es wirkt irgendwie "unrund", was in der Kamera passiert, das geht schon los wenn man das Objektiv ins Bajonett dreht, das "flutscht" nicht so wie bei anderen Herstellern! Einen Vorteil muss man Pentax aber auch lassen: das Bajonett wurde nicht gewechselt, dh alles Objektive, und seien sie noch so alt, lassen sich ohne weiteres benutzen - da kann kein anderer Hersteller mithalten, Nikon noch am ehesten!
Ich werde das ansich ja tolle K100D-Kit dennoch wieder zurückgeben, denn als Immerdabei ist sie mir einfach zu laut und zu auffällig, die Kombi aus 350D und 17-85mm IS oder auch 350D und 50mm USM ist zwar runde 100/200€ teuerer, aber für mich in der Praxis sinnvoller investiert...
Dieser Bericht ist natürlich zutiefst subjektiv!!
Viele Grüße,
Johannes