Kugelluftduese
Themenersteller
Bin heute auf der PK quasi im "Hinausgehen" - zum Abschluß schlendere ich immer gerne durch die Keller - über dieses Objektiv gestolpert. Es wurde bei dpReview schon mit einem Hands On vorgestellt, was aber irgendwie an mir vorbei gegangen ist.
Liegt vielleicht auch an der Aufmerksamkeit, die Oly mit dem 25er und 12-100 sowie Pana mit der Ankündigung der 2.8-4.0 Reihe auf sich gezogen hat. Gerade in den Diskussionen über all diese Linsen kommt häufig der Eindruck auf, als gäbe es bei mFT jetzt nur noch groß und schwer. Ich kann dieses Lamento zwar nicht nachvollziehen, aber wer da ernsthaft Befürchtungen hat, sollte hier mal einen Blick drauf werfen
Das Obejktiv ist ungefähr genauso lang wie mein Samyang 7,5mm FE, aber deutlich schlanker, ähnlich dem 45er. Gefühlt ist es ebenso schwer wie eines dieser beiden, wiegt also mehr oder weniger gar nix. Das ausgestellte Objektiv war lt. Standpersonal noch Vorserie, was man an einigen Details auch gemerkt hat. So gab es keine Markierung für den Bajonettansatz, so daß ich erst ein wenig herumfummeln musste bis ich es drauf hatte. Genauso fehlt eine Markierung am Blendenring - eine Blendenskala gibt es zwar, was aber gerade eingestellt ist kann man so nicht erkennen. Der Blendenring selbst hat keine Rasterung, lief aber geschmeidig zwischen den Endanschlägen. Für meinen Geschmack nur etwas zu schmal geraten. Beim Öffnen der Blende war ein leichtes Quietschen aus dem Inneren zu vernehmen. Der Fokusring ist schön breit und griffig mit weichem Lauf ohne jedes Hakeln oder Ruckeln, das Objektiv ließ sich damit über Sucherlupe sehr gut und schnell fokussieren. Unendlich liegt auch am Endanschlag.
Ein paar Bilder habe ich angehängt. Schön auch die Naheinstellgrenze, das 17er lag ca. eine Handbreit vor der Frontlinse. Hiervon auch ein Cropp. Die anderen beiden halt Bilder vom Stand. Ich finde die Linse sehr interessant, bisher ist bei den Primes ja max 12mm zu haben. 7,5 ist schon heftig viel Winkel, soweit die Bilder dies erkennen lassen aber auch optisch gut auskorrigiert. Auf dem letzten Bild kann man am Pylon links eine leichte Tonne erkennen, die man sicher noch in der EBV eliminieren könnte.
An sich bin ich zwar wahrlich kein Fan von MF-Objektiven, bei diesen Brennweiten finde ich's aber erträglich, auch mit meinem Samyang FE habe ich mich da mittlerweile arrangiert. Im Zweifel F5.6 und gut ist
Alle Bilder mit F2.0; jpg ooc mit einer Belichtungskorrektur von +0,5; keine Schärfung in LR oder bei Export. Schärfe auch in der Cam auf -2.
Leider konnte/wollte man noch keine Aussage über den Preis machen.
Da das ausgestellte Objektiv ein Proto war und noch nicht käuflich zu erwerben ist, habe ich es mal in den Spekulationen eingestellt, das sollte wohl regelkoform sein
Liegt vielleicht auch an der Aufmerksamkeit, die Oly mit dem 25er und 12-100 sowie Pana mit der Ankündigung der 2.8-4.0 Reihe auf sich gezogen hat. Gerade in den Diskussionen über all diese Linsen kommt häufig der Eindruck auf, als gäbe es bei mFT jetzt nur noch groß und schwer. Ich kann dieses Lamento zwar nicht nachvollziehen, aber wer da ernsthaft Befürchtungen hat, sollte hier mal einen Blick drauf werfen

Das Obejktiv ist ungefähr genauso lang wie mein Samyang 7,5mm FE, aber deutlich schlanker, ähnlich dem 45er. Gefühlt ist es ebenso schwer wie eines dieser beiden, wiegt also mehr oder weniger gar nix. Das ausgestellte Objektiv war lt. Standpersonal noch Vorserie, was man an einigen Details auch gemerkt hat. So gab es keine Markierung für den Bajonettansatz, so daß ich erst ein wenig herumfummeln musste bis ich es drauf hatte. Genauso fehlt eine Markierung am Blendenring - eine Blendenskala gibt es zwar, was aber gerade eingestellt ist kann man so nicht erkennen. Der Blendenring selbst hat keine Rasterung, lief aber geschmeidig zwischen den Endanschlägen. Für meinen Geschmack nur etwas zu schmal geraten. Beim Öffnen der Blende war ein leichtes Quietschen aus dem Inneren zu vernehmen. Der Fokusring ist schön breit und griffig mit weichem Lauf ohne jedes Hakeln oder Ruckeln, das Objektiv ließ sich damit über Sucherlupe sehr gut und schnell fokussieren. Unendlich liegt auch am Endanschlag.
Ein paar Bilder habe ich angehängt. Schön auch die Naheinstellgrenze, das 17er lag ca. eine Handbreit vor der Frontlinse. Hiervon auch ein Cropp. Die anderen beiden halt Bilder vom Stand. Ich finde die Linse sehr interessant, bisher ist bei den Primes ja max 12mm zu haben. 7,5 ist schon heftig viel Winkel, soweit die Bilder dies erkennen lassen aber auch optisch gut auskorrigiert. Auf dem letzten Bild kann man am Pylon links eine leichte Tonne erkennen, die man sicher noch in der EBV eliminieren könnte.
An sich bin ich zwar wahrlich kein Fan von MF-Objektiven, bei diesen Brennweiten finde ich's aber erträglich, auch mit meinem Samyang FE habe ich mich da mittlerweile arrangiert. Im Zweifel F5.6 und gut ist

Alle Bilder mit F2.0; jpg ooc mit einer Belichtungskorrektur von +0,5; keine Schärfung in LR oder bei Export. Schärfe auch in der Cam auf -2.
Leider konnte/wollte man noch keine Aussage über den Preis machen.
Da das ausgestellte Objektiv ein Proto war und noch nicht käuflich zu erwerben ist, habe ich es mal in den Spekulationen eingestellt, das sollte wohl regelkoform sein

Anhänge
-
Exif-DatenVenus Laowa 7_5 F2-001.jpg459,4 KB · Aufrufe: 243
-
Exif-DatenVenus Laowa 7_5 F2-002.jpg368,3 KB · Aufrufe: 166
-
Exif-DatenVenus Laowa 7_5 F2-003.jpg431,5 KB · Aufrufe: 204
-
Exif-DatenVenus Laowa 7_5 F2-004.jpg443,5 KB · Aufrufe: 193
Zuletzt bearbeitet: