• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Grafiktablett von Lidl

Schaempi

Themenersteller
Hallo zusammen,
Lidl bietet ab morgen, den 09.12.2010 ein Grafiktablett für kleines Geld (49,99 €) an.
Hat jmd. schon Erfahrung mit einem preiswerten Tablett bzw. gab es so etwas schon mal von einem Discounter?
Ist es von den Leistungsdaten OK?
Wenn mich euere Antworten nicht total verusichern versuche ich morgen eines zu ergattern.

Gruß Reiner :confused:
 
Seit ich zwei mal mit Billigtabletts auf die Schnauze gefallen bin (mit Lineal eine Linie auf dem Talett gezogen ergab bei einem älteren Aiptek z.B. eine schöne Sinuskurve auf dem Bildschim :ugly:), hatte ich eigentlich mit dem Thema abgeschlossen.... bis ich mich zu einem 3. Versuch durchgerungen habe und ein Wacom gekauft habe...
DAMIT kann man endlich arbeiten!

Mein persönliches Fazit: You get what you paid for ;)

PS.: Bei den Aipteks die ich kenne kann man nicht einmal die Stiftspitze austauschen... und die Dinger sind ständig abgenutzt wenn man intensiv damit arbeitet...
 
Die schlechte Erfahrung mit Aiptek kann ich absolut bestätigen. Ich hatte auch 2 Stück und kann nur sagen: NIE WIEDER! :mad: Rausgeschmissenes Geld. Wenn Du eins benutzen möchtest, hol Dir ein Wacom, meins hab ich jetzt schon 8 Jahre und es läuft immer noch absolut perfekt, präzise und problemlos.
 
Thema Wacom: Ein Bamboo für 70€ reicht übrigens völlig wenn es einfach erst mal nur ein einfaches Tablett sein soll! Für mehr Geld gibts natürlich mehr Features und ergonomischere Stifte, mehr Tools, etc, aber die Qualität an sich ist bei allen Wacoms gelich.
 
Da gibt's nur ein Wahl und zwar WACOM. Alles andere kommt da bei weitem nicht ran. Und ein Bamboo reicht auch völlig. Klar ist ein Intuos was feines, aber es kostet auch deutlich mehr.

LG Dominic
 
Ich hab es mir trotzdem mal bei LIDL geholt.
Vorab, es ist mein erstes Tablett und ich habe noch keinen Vergleich zu andernen.

Inbetriebnahme ging problemlos auf einem Win7 64Bit OS.
Im ersten Moment war es mir von der Arbeitsfläche zu groß, doch nach ein paar minuten kam ich ganz gut damit zurecht.
Die im Netz aufgeführeten Fehler konnte ich nicht nachvollziehen.
Wenn dann waren Fehler, die durch die für mich neuartige Bewegungs- und Arbeitsweise enstehen, wenn man bis jetzt nur mit der Maus gearbeitet hat.
Ich werde es noch weiter testen, aber bis jetzt reicht es für das was ich damit machen will.

BTW: Am Ende der Probierphase gestern habe ich sogar mein OS damit bedient.
Und es gibt einen Treiber um auch mehrere Monitore zu betreiben an dem Aiptek,Waltop, Silvercrest, Targa Tablett .
 
Ein bekannter Fotograf verwendet auch dieses Tablet und ist damit zufrieden. Vor einigen Wochen habe ich bei ihm auch damit gearbeitet und war durchaus überrascht, wie gut die Teile mittlerweile geworden sind.

Als ich vor Jahren (genauer gesagt 2003) mein erstes Tablet gekauft habe, war die Qualität der Non-Wacom Tablets eher mau, mittlerweile hat man offensichtlich kräftig Gas gegeben und prodziert deutlich bessere Produkte.

Wenn man den Vergleich mit einem Wacom machen möchte, sollte man sich natürlich nicht gerade das Intuos4 anschauen, welches ein vielfaches des Lidl-Geräts kostet. Ein gutes Vergleichsprodukt ist eher das Bamboo.

Für uns Bildbearbeiter sind viele Funktionen eines Tablets übrigens auch nicht wirklich relevant. So ist die Drucksensitivität mit über 2000 Stufen eines Intuos4 für Zeichner ein absolutes Killerargument, als Bildbearbeiter profitiert man davon allerdings nur nur eingeschränkt. Auch die Neigungsempfindlichkeit hilft bei der Retusche nur in wenigen Fällen.

Ich bin der Überzeugung, dass man mit so einem Lidl-Tablet nichts falsch machen kann. Um die Arbeit mit einem Tablet kennenzulernen ist es absolut brauchbar, wer irgendwann feststellen sollte, dass die Funktionen von teureren Geräten notwendig werden sollte, hat aufgrund des günstigen Preis nicht viel Geld in den Sand gesetzt.

Viele Grüße,
Jörg
 
Habe es mir auch schon schenken lassen. Angestöpselt, Software installiert und los ging es. Hat bei mir alles einwandfrei funktioniert. Verstehe die vielen negativen Rezensionen nicht. Hatte früher auch ein Wacom (ist gut 10 Jahre her). Ist aber nicht vergleichbar mit dem jetzigen Grafiktablett. Größer, genauer und der Stift ist für meine Hand ideal. Der Stift meines Wacom-Tabletts war mir immer zu klein (wie dünner Kugelschreiber). Mit dem jetzigen habe ich einfach mehr Gefühl - und habe wirklich keine großen Hände.
Wie bei allem anderen gilt hier auch, Probieren geht über Studieren.:)
 
Ich hab meins diese Woche zu Lidl zurückgebracht und hab Anstandslos mein Geld wieder bekommen. Das ist Ein Top-Service von Lidl.
Hab mir dann noch am selben Tag ein Bamboo Pen & Touch bestellt.

Da liegen Welten dazwischen. Der Neukauf hat sich echt gelohnt.
Man kann damit viel ruhiger, weicher, genauer (keien Ahnung wie ich das beschreiben soll) arbeiten.
Wenn ich z.B. mit dem Lidl-Tablett einen Regler verschoben hatte, sprang der nie um jeweils einen Wert weiter oder woo ich ihn hin haben wollte. Mit dem Bamboo klappt das auf anhieb.
 
Hallo,

Ich weiß, der Thread ist schon was älter, aber nun habe ich das nie benutzte Grafiktablett von Lidl geschenkt bekommen (mein Vater hatte es im Schrank rumstauben) und hab es dann mit heimnehmen dürfen.

Dann endlich am PC angeschlossen. Die erste Hürde war fehlende Software, die im Karton fehlte. Also nur Treiber im Netz gesucht, installiert und schon ging es. Ich konnte sogar die erste Schnellfunktion festlegen.

Aber, nachdem ich mich also mit dem Tablett und dem Pen angefreundet habe und den Druck, Schrifterkennung und diverse feinheiten verinnerlicht habe, nahm ich mir die Fotos einer Hochzeit vor. Grobe Bearbeitung, Rahmen, Logo rein und speichern - mehr wollt ich ja nicht.
Aber jedes Mal, wenn ich speichern will, schmiert mir das Programm ab Es friert geradzu ein, seit ich das Tablett angeschlossen habe!

Ich arbeite mit Win7, 64 Bit und ner Menge Arbeitsspeicher...
Dazu Paintshop Pro x4 Ultimate zur Bildbearbeitung..

Hat jemand einen Tipp für mich, wie das Problem behoben werden kann?
Oder ist jemandem das auch schon aufgefallen?
Woran kann es liegen?

Bin dankbar für jedes Feedback!

LG Steffi
 
Hallo,

welchen Treiber hast Du installiert ?
Ich hatte am ende einen anderen als den Silvercrest installiert damit "lief" es ganz gut.
Jetzt hab ich ein Wacom Bamboo.
 
Hey,

Hallo,

welchen Treiber hast Du installiert ?
Ich hatte am ende einen anderen als den Silvercrest installiert damit "lief" es ganz gut.
Jetzt hab ich ein Wacom Bamboo.

Also ich hab den erstbesten installiert, den mir die Kristallgoogle ausgespuckt hat. Die Datei nennt sich 20121102_Driver_V5_01 - keine Ahnung, was das für einer ist. Es stand halt dabei, für was der ist (also Tablett und Betriebssystem) und dann dachte ich, den nehm ich mal.. ^^

Ergänzung: hab grad noch mal geschaut.. Da steht Win8 - obwohl ich für Win7 gesucht hatte!! Vielleicht liegt es daran?? Aber wo bekomme ich den Treiber für Win7 her?!

LG Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auf der Aiptek Seite einen Treiber runterladen, mit dem ist das Tablet baugleich. Aber ob es der Treiber war den ich damals installiert hatte oder einen von Waltop, das weiß ich auch nicht mehr.
 
Das Patent für den batterielosen Graphicpen ist abgelaufen vor paar Jahren, Patenthalter war ja Wacom.
Seit dem gibts es mehr oder weniger SEHR gute Graphictabletts von anderen Hersteller
Hanvon zB der hat sich zwar 2012 aus dem Direktvertrieb in Deutschland zurückgezogen aber das aktuelle Art Master III hatte ich selbst mal ausprobiert bei einer Bekannten die Professionell Mangas auf bestellung zeichnet für div. illustrationen

http://www.ebay.de/itm/Hanvon-ArtMa...ther_Computing_Networking&hash=item41687000c0

Vergleichbar sind die mit den Intous4 von Wacom vom Stand der technik.

gruß
Serhat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten