• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Einstellung bei der 450D für Open-Air Konzert?

susaana

Themenersteller
hallo,

hab hier jetzt endlich meine canon eos 450D, muss gleich morgen schon auf ein konzert um fotos zu machen. :confused:
Da ich fast keine zeit habe das handbuch zu lesen, kann mir wer sagen was ich am besten einstelle?
Also wie zB mach ich die blende ganz auf?

LG, susaana :)
 
hallo,

hab hier jetzt endlich meine canon eos 450D, muss gleich morgen schon auf ein konzert um fotos zu machen. :confused:
Da ich fast keine zeit habe das handbuch zu lesen, kann mir wer sagen was ich am besten einstelle?
Also wie zB mach ich die blende ganz auf?

LG, susaana :)


ich will Dir da nicht zu nahe treten, aber wenn Du wirklich nicht weist wie Offenblende einzustellen ist, kannst Du das Vorhaben knicken. Das Ergebnis würde vermutlich mehr auf Zufall denn auf gewolltem basieren.
 
macht keinen Sinn auf ein Konzert ne DSLR mit zu nehmen und noch nicht mal zu wissen wie man die Blende auf macht... Das is wie Gitarre spielen ohne die Tonleiter zu kennen...

Handbuch lesen und vieeeeel ausproieren! Es bringt nicht, wenn wir dir jetzt sagen wie das geht und du das versucht umzusetzen! Da wird sicher nichts gutes dabei raus kommen! Erstmal die Basics lernen und dann an so schwierige Sachen wie OpenAir Konzert bei Dämmerung (denk einfach mal das es am Abend is) ran wagen!

trotzdem lg

Stefan
 
Hi Susaana

Also bei meiner 20D war so ein Schnellstartguide dabei, so ein 5cm hoher Folder. Da stand alles drinnen für den Begin, war in 5 Minuten zu lesen.
Und natürlich in der Bedienungsanleitung, die sehr gut gemacht ist.
Zumindest letzteres sollte bei deiner 450er auch dabei gewesen sein.
Die Grundeinstellungen der Kamera solltest du beherrschen, bevor du losziehst. Oder einfach auf das grüne Kästchen drehen.

Im Allgemeinen gibt es kaum Einstell-Rezepte. Das ist Sache der Ultrakompakten mit dem Babymodus und dem Sportmodus und dem Planzemodus usw.
Bei DSLR geht es doch darum, selber die Einstellungen zu kombinieren und in der Hand zu haben. Dafür sollte man allerdings die Grundbegriffe der Technik und Bedienungsanleitung kennen.

Da ich nicht nur über deine Einstellung herziehen möchte:
Nimm Av mit maximaler Blendenöffnung (RTFM :top: hinten ist ein Inhaltsverzeichnis drin) und iso so hoch wie nötig, damit die Belichtungszeit schneller ist als der Kehrwert der verwendeten Brennweite. Zur Not einfach weniger reinzoomen, dann kannst du längere Zeiten freihand halten. (Außer du hast einen Stabi)
Verwende Raw und nicht Jpeg, die kannst du im nachhinein ohne Verlust Farbanpassen und mit weniger Qualitätsverlust die Helligkeit korrigieren.
Sollte noch immer zu wenig Licht vorhanden sein, belichte die Bilder eine Blende (suche nach "Belichtungskorrektur" in der Bedienungsanleitung) zu dunkel, dadurch erreichst du eine schnellere Verschlusszeit und kannst die Bilder am Computer wieder hochziehen.

Es wäre hilfreich mehr über die Umstände des Konzertes zu erfahren, um spezieller Tipps geben zu können.

Viel Glück!

lg Bernd
 
Ok einfache Grundeinstellungen:

ISO auf 800.
TV Modus nehmen und Zeit auf 1/125 stellen.

Falls es hell genug ist:

Zeit auf 1/200 stellen
Iso auf 400.

Wenn die Bilder zu dunkel werden:

Iso auf 1600 stellen.
Dein Objektiv wird lichtschwächer je größer die Brennweite ist. Also lieber etwas weniger ranzoomen.
Zeit auf 1/100 oder 1/80 stellen.

Und immer drauf achten wie die Beleuchtung ist. Manchmal wechseln sich helle und dunkle Momente ab, da macht es Sinn auf die hellen zu warten....

So würde ich es machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten