Hi Susaana
Also bei meiner 20D war so ein Schnellstartguide dabei, so ein 5cm hoher Folder. Da stand alles drinnen für den Begin, war in 5 Minuten zu lesen.
Und natürlich in der Bedienungsanleitung, die sehr gut gemacht ist.
Zumindest letzteres sollte bei deiner 450er auch dabei gewesen sein.
Die Grundeinstellungen der Kamera solltest du beherrschen, bevor du losziehst. Oder einfach auf das grüne Kästchen drehen.
Im Allgemeinen gibt es kaum Einstell-Rezepte. Das ist Sache der Ultrakompakten mit dem Babymodus und dem Sportmodus und dem Planzemodus usw.
Bei DSLR geht es doch darum, selber die Einstellungen zu kombinieren und in der Hand zu haben. Dafür sollte man allerdings die Grundbegriffe der Technik und Bedienungsanleitung kennen.
Da ich nicht nur über deine Einstellung herziehen möchte:
Nimm Av mit maximaler Blendenöffnung (RTFM

hinten ist ein Inhaltsverzeichnis drin) und iso so hoch wie nötig, damit die Belichtungszeit schneller ist als der Kehrwert der verwendeten Brennweite. Zur Not einfach weniger reinzoomen, dann kannst du längere Zeiten freihand halten. (Außer du hast einen Stabi)
Verwende Raw und nicht Jpeg, die kannst du im nachhinein ohne Verlust Farbanpassen und mit weniger Qualitätsverlust die Helligkeit korrigieren.
Sollte noch immer zu wenig Licht vorhanden sein, belichte die Bilder eine Blende (suche nach "Belichtungskorrektur" in der Bedienungsanleitung) zu dunkel, dadurch erreichst du eine schnellere Verschlusszeit und kannst die Bilder am Computer wieder hochziehen.
Es wäre hilfreich mehr über die Umstände des Konzertes zu erfahren, um spezieller Tipps geben zu können.
Viel Glück!
lg Bernd