• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für gute Konzert Fotos

rayja

Themenersteller
Hallo, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einer Canon 40D. Es ist meine erste DSLR und ich muss mich ganz schön umstellen, es gibt viel zu lernen. Ich möchte mit dieser Kamera in ein paar Wochen von einem Konzert in einem Fussballstadion ein paar Fotos machen. Könnt ihr mir vorab ein paar Tipps geben die zum gelingen beitragen ? Zu der Kamera habe ich mir das Sigma 18-200mm 1:3.5-6.3 Objektiv mit Bildstabilisator dazugekauft. Ich gehöre nicht zu denjenigen, die nur mit den Automatik-Programmen arbeiten, dann hätte ich mir diese Kamera nicht gekauft. Ich freue mich schon auf ein paar hilfreiche Tipps.
 
Stativ. Aber das wirst du wahrscheinlich nicht mit in's Stadium nehmen dürfen. Für AL Fotografie ist ansonsten das Objektiv ein wenig lichtschwach...

Also ISO rauf, Schulter des Vordermanns (oder der Vorderfrau) nehmen, nachdem du ihn/sie mit Freibier bewusst- und regungslos gemacht hast, und draufhalten. Später dann hoffen, dass die eine oder andere Ausschnittsvergrößerung gut aussieht...

Gruß

Rainer
 
Zu der Kamera habe ich mir das Sigma 18-200mm 1:3.5-6.3 Objektiv mit Bildstabilisator dazugekauft.

Viel zu Lichtschwach. Kannste für diesen Zweck vergessen.
An einem schönen hellen Tag ja dann mag das gehen - aber bei einem dunklen Konzert die falsche Wahl.

Wie der o.g. Beitrag schon sagt Stativ wäre da mindestens Pflicht aber das gibt möglicherweise Probleme am Eingang.
Allerdings ob selbst nur das Stativ reichen würde wage ich mal zu bezweifeln.
Die Personen (Band, Sänger...) auf der Bühne bewegen sich ja meist und stehen für dich nicht extra still. Da dürften sich deine f6,3 sehr nachteilig auswirken. Selbst die 18mm mit f3,5 sind meiner Meinung nach schon sehr grenzwertig wenig.
Unter 2.8 läuft da wenig. Selbst wenn du sehr weit vorn (Pressegraben) stehst.
 
und dazu is zu sagen - als "normaler" Konzertbesucher ist es zu 90 % untersagt eine (D)SLR mit ins Konzert zu nehmen... Bridge-Kameras sind meist (gerade) noch erlaubt...
 
Schau dir zunächst einmal diesen Thread hier an...

Ich denke danach sind eigentlich alle deine Fragen beseitigt ;)

Aber nochmal kurz etwas am Rande. Auf 99% aller größeren Konzerte ist es verboten Bild- und/oder Tonaufnahmen zu machen. Die einzige Ausnahme die ich bisher erlebt habe war bei den Sportfreunden aber das ist ein anderes Thema.
Eine "normale" Kamera wird häufig noch durch gelassen, eine (D)SLR aber wohl kaum.

Anders ist es, wenn du eine Foto Akkreditierung hast, dann darfst du gemäß den Auflagen (nur die ersten 3 Lieder, kein Blitz, bla bla bla) fotografieren.

So nun noch zu deiner Ausrüstung. Ein Fussball-Stadion, klingt nach einer großen Band. Die sollten eigentlich genug Licht mit im Gepäck haben, dass du bei ISO 800 und Offenblende fotografieren kannst. Stative kannst du auf jeden Fall vergessen und ich halte auch nichts von Stabis. Du kannst deine Kamera auch einbetonieren, wenn sich die Künstler bewegen, sind deine Bilder nicht scharf.

Für den Fall, dass du eine Akkreditierung hast und wirklich ein Ergebniss raus bekommen willst. Kauf dir noch schnell das 28-75 2.8er Tami und/oder eine 50er FB (wobei ich vom 1.8 nicht viel halte und schon zum 1.4er greifen würde).

So ich hoffe ich konnte etwas helfen und wie schon gesagt, ließ den Thread von oben...

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten