• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Iris des Auges Fotografieren

Domi1l

Themenersteller
Ich hab vor ner Zeit ein Makro meines Auges gemacht und war total begeistert, nun google ich heute "Eye Maco" und was seh ich? Bilder die einfach 1000 mal besser sind wie meins.

Nun zu meiner Frage wie könnte man dass Lichtsetup hier verbessern? Beim ersten hab ich von der seite mit einer LED beleuchtet beim 2ten mit Blitz von der Seite belichtet.

Ich denke mal dass die Bilder bei: Augen

1. Mit nen anständigen Macro Obejektiv geschossen worden (bei mir nur adaptiert)

2. Die augen hier extreme Konturen haben. (meine sind anscheinend zu Flach gestaltet =D)


vlt habt ihr ein paar ideen war man hier rein vom Lichttechnischen besser machen könnte?


Danke & viele Grüße =)
 
na die haben bessere lichtverhältnisse.
z.b die spiegelungen im auge und so.
und sind gnadenlos mit photoshop verunstaltet....

mfg
 
na die haben bessere lichtverhältnisse.
z.b die spiegelungen im auge und so.
und sind gnadenlos mit photoshop verunstaltet....

mfg

Meine frage war eher wie sie das licht stellen um so Merkante schatten zu bekommen... und um die Spiegelungen zu vermeiden. Bzw zu vermindern =)
 
Mit Spiegelungen meinst du sicher die Reflexionen und nicht etwas, das sich im Auge spiegelt, oder? Polfilter würde da helfen.
 
Moin.

Beide Bilder sind hammerscharf. Prima. Das zweite ist deulich leichter zu bearbeiten als das Erste. Mach das mal, retuschier den ganz hellen Fleck raus und dir werden die Schuhe weg fliegen: was für ein geiles Bild!

Hatti
 
Hallo,
Bei den Bildern, die du verlinkt hast spiegelt sich sehr häufig die Umgebung zb.Fenster (Häuser oder Natur ,evt dann reinbearbeitet). Ich nehme deshalb an, dass sie an einem Fenster mit viel natürlichen Licht entstanden sind. Mit dem LED-leuchten in die Augen wäre ich lieber vorsichtig. Weiss jemand ob das dem Auge schaden kann?
Gruß,
mexfr
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Ma Arbeitet bei nen Augenarzt hab des vom Chef zuvor abstempeln lassen, die Reflektionen ( von der umgebung) enstehen ja nicht wenn mein Auge heller Belichtet wird als die umgebung an sich, ich meinte eher dass licht von der Lichquelle dass mich stört. Das mit dem natürlichen licht hab ich mir auch schon gedacht, aber solang ne riesige softbox vor der Sonne hängt wird dass mit den Markanten Schatten wahrscheinlich eh nichts. :top:


Danke für das Lob ;D aber noch bin ich nicht zufrieden :lol:

Vor ner Woche hab ich mal bei nen Kumpel das selbe versucht aber hier ist wiederrum der Lichtreflex auf dem Blauen zu Stark =D

ich werds demnächst mal mit natürlichen licht Probieren aber Danke für die Tipps

€dit: Wollte ja das Bild noch Hochladen :lol:

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten