• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR-Foto & Fuji S5 Pro

HBV8

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe erstmals mit meiner Fuji S5 Pro einige IR-Fotos gemacht, natürlich mit IR-Filter, und eine merkwürdige Lichtverteilung beobachtet. Im rechten und linken Randbereich sieht es aus wie eine Überbelichtung. Diese hatte ich früher mit dem gleichen Filter & Objektiv bei der S3 Pro nicht.
Im Anhang befindet sich ein Test-Foto auf einer 18% Graukarte.

Wer hat da eine Idee oder schon Erfahrungen mit gemacht?

LG Bernd
 
Ich habe hier einen Hoya IR-Filter R72 77mm verwendet. Das Objektiv war ein Nikon 85mm 1.4.
Das Foto ist entstanden mit einer Belichungszeit von 1 sec und Blende 1.4
 
Hallo
Ich habe die gleichen Lichtränder mit der S5, Filter R72, bei allen Objektiven. Es muß wohl am Chip bzw. Sperrfilter liegen.
Meine Belichtungszeiten liegen meist bei 5-10 Sek. bei Blende 8.
Die D50 macht saubere IR bei 0,5 bis 1,5 Sek. - daher werde ich sie auch behalten.

Die S5 nehme ich nur noch für IR wenn ich die D50 nicht auch noch mitschleppen will. Die Seitenränder schneide ich dann ab.
 
dann wird es wohl ein Bauartproblem bei der S5 sein. Das war bei der S3 dann besser, aber wenn man es weis, müssen halt die Ränder weg :-))

Lieben Dank für die Info :-)
 
Besten Dank für den Link. Nun könnte man dort die S5 als bedingt mit aufnehmen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten