• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nutzt Ihr eine Handschlaufe oder den Tragegurt?

rchrist

Themenersteller
Hallo, ich stehe vor der Entscheidung ob ich mir eine Handschlaufe für meine D5000 zulegen soll. Nutzt Ihr eine solche, oder seid Ihr mit dem Tragegurt zufrieden? Irgendwie ist mir dieser manchmal zu fummelig (speziell durch die engen Ösen an der D5000).

Falls Handschlaufe, habt Ihr einen Tipp?

Viele Grüße und Danke,
Robert
 
Ich Handhabe das grundsätzlich so, dass ich mir den Tragegurt ums Handgelenk wickel, so kann ich, falls ich mal beide Hände brauche, (was halten, aus der Tasche kramen) mir meine Kamera einfach um meinen Hals hängen. (Vorteil dabei: Es kostet nichts zusätzlich und ist doch wie eine Handschlaufe :top:)
 
Ich nutze nur eine Handschlaufe, die ich mir aber selber genäht habe und die nichts mit den Üblichen zu tun hat. Ich habe sie nach der Grösse meiner Hand angefertigt. Es ist mehr eine Schlaufe die mir mehr Bewegungsfreiheit gibt.
Zusätzlich habe ich an jeder Seite der Cam noch Schlüsselringe angebracht an die ich mittels Karabiner den Tragegurt anklipsen kann.
 
Ich Handhabe das grundsätzlich so, dass ich mir den Tragegurt ums Handgelenk wickel, so kann ich, falls ich mal beide Hände brauche, (was halten, aus der Tasche kramen) mir meine Kamera einfach um meinen Hals hängen. (Vorteil dabei: Es kostet nichts zusätzlich und ist doch wie eine Handschlaufe :top:)

...so mach ich´s auch.

Hatte früher eine Handschlaufe und die war mir mehr im Weg als nützlich. Seither nur noch Gurt um´s Handgelenk...
 
handschlaufe wäre mir zu nervig, brauch ich ja ewig bis die cam sicher am arm is.
 
handschlaufe.
das gebaumel um den hals ist mir zu umständlich, und den kompletten gurt um die hand wickeln ist mir auch zu blöde.
trage die kamera eh meistens in der hand, deswegen die handschlaufe.
 
Hallo,

Mein Tipp: Handschlaufe!

Mich nervt der Kameragurt um den Hals total. Hab ihn auch noch nie dran gehabt, sondern mir eine Schlaufe von Matin geholt. Damals noch die Variante Grip III, aus Leder. Passt perfekt und so kann man die Kamera auch mal ohne die Finger zu verkrampfen halten. Und man muss sich nicht den Gurt ums Handgelenk wurschteln.
Die aktuelle Variante ist "Matin M-7362 Grip-6 Leder-Handschlaufe" und ist gar nicht so teuer (<30 Euronen). (Einfach mal nach googeln...)
Gruß
 
Also ich hab mir das auch schonmal überlegt, mit ner Handschlaufe, weil ich den langen Gurt auch nie benutze.
Allerdings ist die Möglichkeit den Gurt einfach einmal ums Handgelenk wickeln deutlich flexibler, als die Schlaufe.
Ansonsten trag ich meine Kamera einfach so in der Hand.
Es kommt auch immer darauf an, was man fotografieren will... bzw, ob man sich an Orten bewegt, wo einem schonmal die Kamera aus der Hand geschlagen werden könnte.
Prinzipiell könnte ich bei meiner Sportfotografie mit ner Handschlaufe nix anfangen.
Schon gar nicht, wenn ich mir mal die Kamera von meiner Freundin leihe mit Auslöser am Batteriegriff.
Ist ja hier aber nicht der Fall.

Ich würde sagen, Probiers aus und entscheide, was dir mehr zusagt!

Grüße!
Der Mo
 
Ich habe die Kamera stets am Tragegurt. Gut 2 kg in der Standardausrüstung wären mir zu viel, um sie ständig in der Hand zu halten; außerdem erleichtert es den Objektivwechsel, wenn die Kamera am Gurt baumelt. Allerdings liegt der Gurt bei mir nicht um den Hals (was zur Genicksteife führen würde) sondern seitlich über einer Schulter.

Falls es überhaupt eine Handschlaufe für meine Kamera mit BG gäbe, so wäre mir das auch zu fummelig, wenn ich zwischen Normal- und Hochformat wechsele.

M-A
 
Dank BG und dem von mir geliebten Hochformatauslöser kommt eine Handschlaufe für mich nicht in Betracht.

Einen Gurt habe ich, welcher im Regelfall aber in der Kameratasche verweilt. Nur absehbar ist, dass es mehrere Stunden zu Fuß irgendwohin geht, wird dieser mittels Metallringen binnen 30 Sek. an der Kamera angebracht.

Ansonsten empfinde ich auch den Gurt eher hinderlich als hilfreich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten