• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Devil97

Themenersteller
Hallo,

ich wage mal den Versuch einen neuen HDR Thread zu öffnen, indem sich von nun an HDR Bilder finden, die trotzdem natürlich aussehen. Man sieht auf den ersten Blick nicht dass es sich um ein HDR handelt. Letztlich war die Bearbeitung aber nötig, da es mit einem einzigen Foto doch nicht so einzufangen war.

Ich bitte alle ihre HDR's realistisch einzuschätzen und im Zweifelsfall es lieber zunächst in die Übungsecke einzusetzen, wenn man mit sich ehrlich ist, und es nicht wirklich realitätsnah aussieht.

Gerne darf auch jemand einen weiteren Thread für, ich nenn sie mal "surrealistische" HDR's, öffnen, da wär ich auch bei, denn es ist nicht so, daß mir derartige "Künste" gar nicht gefallen!

Gleichzeitig sollen übrigens nicht immer wieder Diskussionen entbrennen, ob man dies oder jenes Bild nicht durch Bearbeitung des einfach belichteten RAW entwickeln konnte. Für manche Leute ist das unterschiedlich einfach. Das Ergebnis zählt.

Ich starte mal mit diesem Bild, es ist der Altenberger Dom.
HDR mit Photomatix erzeugt, aus 3 Bildern -2 0 +2, und Tonemapping mit Oloneo erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Auch über Flickr noch ein Beispiel von mir: Hafenamt von Dortmund nach gleicher Bearbeitung:


Hafenamt von Devil9797 auf Flickr

hier findet sich dass zugehörige HDR Pano dazu ;-)
www.panoramio.com/photo/50418887

und nochmal ein mehrzeiliges für mehr Hintergrund des Hafenamtes, da ich bis jetzt nur das 16-85mm Objektiv habe und für mehr Platz nicht reichte.
www.panoramio.com/photo/50418853
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Super ! Endlich mal ein Real-HDR-Thread. Ich kann auch nicht mehr diese KlickBunti-Comic-HDR Sachen angucken. 2001/2002 war der Computerspiellook noch neu, aber mittlerweile hat man sich sattgesehen...

Hier ein paar von mir Hafencity und Fischmarkt, Hamburg:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1849817[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1849816[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1823460[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

wow, sehr schöne Bilder Borys! :top:
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

mit der halben Unschärfe des Fahrrades hat es schon fast was von einem Tilt Shift Miniaturbild :top:

Alle Bilder sehr schön.
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Gleichzeitig sollen übrigens nicht immer wieder Diskussionen entbrennen, ob man dies oder jenes Bild nicht durch Bearbeitung des einfach belichteten RAW entwickeln konnte. Für manche Leute ist das unterschiedlich einfach. Das Ergebnis zählt.

Ich starte mal mit diesem Bild, es ist der Altenberger Dom.
HDR mit Photomatix erzeugt, aus 3 Bildern -2 0 +2, und Tonemapping mit Oloneo erstellt.

Tschuldigung, du magst die Diskussionen über die Notwendigkeit einer HDR-Bearbeitung nicht? Deine ersten Beiträge provozieren aber geradezu eben solche loszutreten. Ich würde vorschlagen einfach generell zu dem bearbeiteten Bild noch jenes aus der Belichtungsreihe hinzuzufügen,das dem Wert EV 0 entspricht (i. d. R. das mittlere einer Reihe). Somit kann man als Betrachter gleich von vornherein abwägen, ob ein Kommentar in diese Richtung Sinn macht oder eher zu vernachlässigen ist. Außerdem ergibt sich daraus gerade für Anfänger (und evtl. auch für Fortgeschrittene) ein Aha-Effekt über die Wirkungsweise div. Einstellungen und Bearbeitungswege, sofern diese im Beitrag Erwähnung finden.
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Danke ! Ja die Hintergrundunschärfe erschien mir sehr gefällig, leider hatte ich nur ein Fahrrad als Motiv dabei :-)

Hier ist mal ein komplett scharfes HDR vom Fischmarkt :-)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1826149[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

@ boryz
Deine Bilder #2 und #3 sind doch nach der Brenizer-Methode aufgenommen worden, oder? Anders kann ich mir die geringe Tiefenschärfe bei dem Abstand zum Motiv nicht erklären. Sehen übrigens super aus...
Mich würde interessieren, wie du bei der HDR-Bearbeitung vorgegangen bist.
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Tschuldigung, du magst die Diskussionen über die Notwendigkeit einer HDR-Bearbeitung nicht? Deine ersten Beiträge provozieren aber geradezu eben solche loszutreten. Ich würde vorschlagen einfach generell zu dem bearbeiteten Bild noch jenes aus der Belichtungsreihe hinzuzufügen,das dem Wert EV 0 entspricht (i. d. R. das mittlere einer Reihe). Somit kann man als Betrachter gleich von vornherein abwägen, ob ein Kommentar in diese Richtung Sinn macht oder eher zu vernachlässigen ist. Außerdem ergibt sich daraus gerade für Anfänger (und evtl. auch für Fortgeschrittene) ein Aha-Effekt über die Wirkungsweise div. Einstellungen und Bearbeitungswege, sofern diese im Beitrag Erwähnung finden.

siehst du Noc Aud, das ist genau der Grund weshalb ich die Diskussion nicht mag. Wenn sich der Beitrag so beschreibt dass man die Bearbeitung nicht sofort sieht, dann mag es natürlich auch Vielen sofort so erscheinen, daß HDR gar nicht nötig gewesen wäre. Aber was würde wohl noch mehr provozieren, das nur zu glauben? Oder wenn man mit einem beigefügten 0 Foto direkt noch für jeden den Versuch des Nachmachens ohne HDR präsentiert?
Ich selbst bin keineswegs ein Profi deshalb hab ich es mit den Worten "gewagt" eben trotzdem gewagt diesen Thread zu eröffnen, mir fiel die Bearbeitung bei erstgezeigten Beispielen mit HDR leichter. That's it.

Nichtsdestotrotz soll es jetzt keine Regel werden das 0 Bild jetzt nicht beistellen zu dürfen! Wer mag, bitte gerne
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Gefällt mir sehr gut, ich hoffe es geht so weiter :top:. bisher hätten die Bilder gut in den Threadtitel "Richtig gute HDRs" gepasst, leider sieht man dort zu viele, nennen wir es mal surrealistische Bilder.
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Devil die Situation mit dem "war da HDR nötig" wird sich nicht vermeiden lassen ;) .

Ich hab mit HDR auch schon experimente gemacht was den Realismus angeht, allerdings fehlen mir da meist die richten Motive dafür so das ich es höchstens mal für mich selbst teste und die Bilder dann nicht hier poste weil sie einfach nix sind. :D
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

@ boryz
Deine Bilder #2 und #3 sind doch nach der Brenizer-Methode aufgenommen worden, oder? Anders kann ich mir die geringe Tiefenschärfe bei dem Abstand zum Motiv nicht erklären. Sehen übrigens super aus...
Mich würde interessieren, wie du bei der HDR-Bearbeitung vorgegangen bist.

Danke!

Ja, es sind Multirow-Panoramen bei Blende 1.4 und mit Belichtungsreihe -1 EV, 0 EV, +1 EV oder -2 EV, 0 EV,+2 EV. Aus den -1 EV und +1 EV habe ich mir viele Details kopiert und eingefügt. Das mache ich alles manuell mit Masken. Himmel wird fast immer aus dem -1 EV geholt. Lichter werden meist bei 0 EV belassen. Dunklen Vordergrund helle ich mit 20-30 % vom +1 EV auf.
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Devil die Situation mit dem "war da HDR nötig" wird sich nicht vermeiden lassen ;) .

Ich hab mit HDR auch schon experimente gemacht was den Realismus angeht, allerdings fehlen mir da meist die richten Motive dafür so das ich es höchstens mal für mich selbst teste und die Bilder dann nicht hier poste weil sie einfach nix sind. :D

als Nichtprofi ein weiteres Beispiel, Schloss Nordkirchen. Ich häts ohne HDR nicht so hinbekommen, nicht bei dem krassen Gegenlicht. (Das Pano war Mittel zum Zweck, man hat dort eine sehr breite Ansicht :rolleyes:)
Schlecht? Oder gar entgegen meines eigenen Threads nicht realistisch? Sagts ehrlich!
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Ich bin noch einen Schritt weiter gegangen, ich habe das Bild in B/W umgewandelt. Vorher mussten die Farben neu justiert werden, um eine tonwertrichtige Darstellung zu erhalten. Die beiden hohen Gebäude in der Mitte z. B. leuchten natura Hellblau.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

@devil

ich finds schön, sieht auch sehr natürlich aus. :top: Selbst die Wolken kommen gut an was bei vielen HDRs manchmal das gesamtbild trübt wenn die Wolken zu dunkel werden und dadurch unrealismus aufkommt
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

als Nichtprofi ein weiteres Beispiel, Schloss Nordkirchen. Ich häts ohne HDR nicht so hinbekommen, nicht bei dem krassen Gegenlicht. (Das Pano war Mittel zum Zweck, man hat dort eine sehr breite Ansicht :rolleyes:)
Schlecht? Oder gar entgegen meines eigenen Threads nicht realistisch? Sagts ehrlich!

Ich finde es auch gut! Sieht alles sehr stimmig und real aus.
 
AW: Reale aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Ich werfe mal eins ein...
Das Problem an dem Foto war auf jeden Fall der Himmel. Der Kontrast unten rechts im Bezug zu dem Himmel oben links, war einfach zu groß. Das Bild ist aus 3 RAW Dateien entstanden.

20101006195653_img_17714_eyespeak.de.jpg
 
Wow! Ich komm aus dem staunen gar nicht mehr raus, wahnsinn was hier für supertolle Bilder zu sehen sind!!! :top:

Ich hab mich jetzt auch mal daran versucht, allerdings sieht meins irgendwie im Gegensatz zu euren echt lahm aus :(

Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister!

Würde mich trotzdem über Tipps freuen!

Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten